• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

GRA (Geschwindigkeitsregelanlage) funktioniert nicht

MiK1002

War schon mal da
Hallo liebe Community,
bei meinem VW T-Cross 1,0 (116 PS) funktioniert die Geschwindigkeitsregelanlage nicht.
Wenn ich eine gewisse Geschwindigkeit eingebe, hält das System die Geschwindigkeit nicht, sondern verliert an Tempo.
Habt Ihr vielleicht eine Idee, an was es liegen kann. Da das Fahrzeug erst 6 Monate alt ist, habe ich noch Garantie, falls es sich um eine Fehlfunktion handelt.
Über eure Tipps würde ich mich freuen
 
Welche Geschwindigkeitsregelanlage ist denn überhaupt verbaut:
Limiter, Tempomat (eher selten) oder ACC (Abstandstempomat)?

Falls nur der Limiter verbaut ist: Dieser hält keine eingestellte Geschwindigkeit, sondern verhindert nur das Überschreiten dieser Geschwindigkeit.
 
Ich finde es immer schade wenn in Fachforen eine berechtigt gestellte Frage nicht zum Ende geführt wird..

Die GRA, jetzt ACC (Automatic Cruise Control, zu deutsch Abstandstempomat) wird auf der linken Seite am MuFu Lenkrad (rechts oben) mit der entsprechenden Taste gestartet, ist dann aber noch inaktiv. Aktivieren mit der SET Taste, die aktuell gefahrene Geschwindigkeit wird gespeichert und gehalten. Bremspedal oder gleiche Taste, ACC wird deaktiviert, ist aber noch angeschaltet. Ist die aktuelle oder vorgewählte Geschwindigkeit gespeichert kann man mit den beiden waagerechten Tasten + Tempo in 10 km/h Schritten erhöhen, bzw. mit - im gleichen Maß erniedrigen. Bei eingeschalteten und aktivierten ACC kann man mit der SET und RES Taste die Geschwindigkeit in 1er Schritten erhöhen oder verringern. Bremspedal oder die obere rechte Raste deaktivieren die Funktion. Taste unten rechts aktiviert u.a. Travel Assist.

Man hat generell ACC wenn man in der Mitte die „Abstandstaste“ hat. Nur damit kann man im ACC den Abstand zum Vorfahrenden in fünf Stufen einstellen. Wird im Fahrdisplay mit waagerechten Linien dargestellt. ACC hält dann den gewählten Abstand wie auch die gespeicherte Geschwindigkeit. Bremst der Vorfahrende, bremst ACC auch selbstständig. Gibt der Vordermann Gas beschleunigt ACC auch auf die vorher gewählte Geschwindigkeit. Ein geniales System!

Hat man das DSG an Bord bremst die ACC auch bis zum Stillstand (Stau oder an der Ampel). Fuß von der Bremse oder Gaspedal, Auto wird von der ACC gehalten, Kupplung virtuell in „N“. Fährt der Vorfahrende innerhalb einer kurzen Zeitspanne wieder an, setzt sich das Fahrzeug selbstständig in Bewegung, hält wieder Tempo und Abstand. Dauert die Haltezeit länger, muss beim wieder anfahren entweder das Gaspedal getreten werden oder doppelter (?) Tastendruck auf RES.

Beim letzten Abschnitt bin ich mir unsicher. Wie beschrieben geht es im Touran, wie es im T-Cross genau geht kann ich mangels Fahrzeug noch nicht beschreiben :) Die BDA ist da für mich (noch) verwirrend.

Vielleicht mag das jemand anderes hier korrigieren/ anpassen


?IMG_1239.jpeg
 

Anhänge

  • IMG_1240.jpeg
    IMG_1240.jpeg
    161,6 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Ich finde es immer schade wenn in Fachforen eine berechtigt gestellte Frage nicht zum Ende geführt wird..

Hat man das DSG an Bord bremst die ACC auch bis zum Stillstand (Stau oder an der Ampel). Fuß von der Bremse oder Gaspedal, Auto wird von der ACC gehalten, Kupplung virtuell in „N“. Fährt der Vorfahrende innerhalb einer kurzen Zeitspanne wieder an, setzt sich das Fahrzeug selbstständig in Bewegung, hält wieder Tempo und Abstand. Dauert die Haltezeit länger, muss beim wieder anfahren entweder das Gaspedal getreten werden oder doppelter (?) Tastendruck auf RES.

Anhang anzeigen 3227

Und wie sollen wir die berechtigt gestellte Frage zu Ende führen, wenn uns der TE nicht mitteilen will, welche Art der Geschwindigkeitsregelung bei seinem Fahrzeug überhaupt verbaut ist? Ich befürchte ja, dass er lediglich den Limiter hat. Zumindest würde dies seiner "Fehlerbeschreibung" entsprechen.

@MiK1002 Welche GRA ist denn nun verbaut?

Beim T-Cross muß man bei Stopp- and Go aufpassen. Der Bremsdruck wird nicht lange aufrecht gehalten, sodass ein manueller Eingriff nötig ist. Es fehlt bei Fahrzeugen, welche auf dem Baukasten MQB A0 aufbauen, die dafür nötige elektrische Handbremse bzw. Autohold. Diesbezüglich muß man seine vom Touran gewohnte Fahrweise anpassen. Also manuell das Bremspedal drücken um ungewolltes Anfahren zu vermeiden.
 
Danke dir! SO habe ich die BDA auch interpretiert. Da werde ich mich umgewöhnen müssen. Elektrische Handbremse und Autohold sind so tolle Features, der Touran ist aber eine ganz andere Plattform.

Zur „fehlenden Geschwindigkeitsregelung“ des Fragenden sei ergänzt, nicht das einschalten, sondern auch das aktivieren ist hier wichtig! Aber offenbar hat sich die Fragestellung erübrigt…
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten