Hallo zusammen, ich hatte im August ein Problem mit meinem Auto. Tcross 2019, Schaltgetriebe, 95 PS, 3-Zylinder-Benziner. Ich bringe es zum Mechaniker, weil beim Betätigen des Kupplungspedals sowohl während der Fahrt als auch im Leerlauf ein Geräusch zu hören ist. Zunächst dachte ich an die Kupplung. Also beschließe ich, das Auto zum Mechaniker zu bringen. Er sieht es sich an, überprüft es und bestätigt mir, dass es die Kupplung ist. Er schreibt mir, dass alles in Ordnung sei und das Geräusch verschwunden sei. Ich bezahle 1000 Euro, aber schon nach einem Tag komme ich mit dem gleichen Problem zurück.
Seine zweite Diagnose: Getriebe. 3700 Euro.
Er baut das Getriebe aus und kontaktiert mich, um mir schließlich mitzuteilen, dass das Geräusch verschwunden ist und somit alles in Ordnung ist. Ich bezahle 2500 Euro und bitte ihn, mit dem Rest zu warten, bis ich sicher bin, dass das Problem behoben ist.
Als ich zum dritten Mal zurückkomme, sage ich ihm, dass das Geräusch immer noch da ist und dass er mich das nächste Mal nur anrufen soll, wenn er wirklich überzeugt ist, das Problem gelöst zu haben.
3. richtige Diagnose: Motorölpumpe, es gibt eine Art schwarzes Ventil, das mit einem Gummischlauch verbunden ist, der an die Kunststoffabdeckung des Motors angeschlossen ist (der Mechaniker weiß nicht, warum es mit dem Kupplungspedal reagiert hat), Kosten 30 € zusätzlich, fast 15 Stunden, um dieses Problem zu finden, erst nachdem der Mechaniker vergessen hatte, den Öldeckel zu schließen, konnte er den Bereich identifizieren. Jetzt sagt er mir, dass er mir 500 Euro berechnen will, und ich muss noch weitere 700 Euro bezahlen, aber ich bin mir nicht sicher. Er sagt, dass man nichts anderes tun konnte, weil die Kupplung und das Getriebe kaputt waren, als er sie ausgebaut hat. Ich habe ihm geglaubt, aber jetzt, nach dem Austausch der Kupplung und des Getriebes, ist das Geräusch immer noch da.
Ich weiß ehrlich nicht, was ich tun soll.
Zahlen oder noch bessere Kompromissen finden
Seine zweite Diagnose: Getriebe. 3700 Euro.
Er baut das Getriebe aus und kontaktiert mich, um mir schließlich mitzuteilen, dass das Geräusch verschwunden ist und somit alles in Ordnung ist. Ich bezahle 2500 Euro und bitte ihn, mit dem Rest zu warten, bis ich sicher bin, dass das Problem behoben ist.
Als ich zum dritten Mal zurückkomme, sage ich ihm, dass das Geräusch immer noch da ist und dass er mich das nächste Mal nur anrufen soll, wenn er wirklich überzeugt ist, das Problem gelöst zu haben.
3. richtige Diagnose: Motorölpumpe, es gibt eine Art schwarzes Ventil, das mit einem Gummischlauch verbunden ist, der an die Kunststoffabdeckung des Motors angeschlossen ist (der Mechaniker weiß nicht, warum es mit dem Kupplungspedal reagiert hat), Kosten 30 € zusätzlich, fast 15 Stunden, um dieses Problem zu finden, erst nachdem der Mechaniker vergessen hatte, den Öldeckel zu schließen, konnte er den Bereich identifizieren. Jetzt sagt er mir, dass er mir 500 Euro berechnen will, und ich muss noch weitere 700 Euro bezahlen, aber ich bin mir nicht sicher. Er sagt, dass man nichts anderes tun konnte, weil die Kupplung und das Getriebe kaputt waren, als er sie ausgebaut hat. Ich habe ihm geglaubt, aber jetzt, nach dem Austausch der Kupplung und des Getriebes, ist das Geräusch immer noch da.
Ich weiß ehrlich nicht, was ich tun soll.
Zahlen oder noch bessere Kompromissen finden