• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

CarPlay sowie Android Auto funktionieren nicht!

Grüße, so vorhin gerade von der Werkstatt einen Anruf bekommen. Laut dem was sie herausgefunden haben, funktioniert App Connect und somit CarPlay etc. nicht. Ist nicht verbaut und man kann das nachrüsten wo das komplette Infotainmemt System getauscht werden muss, Kosten 3000€.
Wenn die Zusatzausstattung App Connect geordert wurde, dann sollte es funktionieren.

Ohne diese Zusatzausstattung natürlich nicht. Das sind € 225,-- Mehrpreis, welche sich wirklich lohnen.

Die VW Werkstatt sollte doch an Hand der FIN die komplette Ausstattung (Stichwort: PR-Codes) prüfen können. Falls es gemacht wurde, dann ist die Aussage von ihnen korrekt. Ist das Fahrzeug für den deutschen Markt bestimmt oder ein Import?

Der Anwender selber kann die Ausstattung unter myvolkswagen.de selber prüfen. Dort ist leider alles etwas oberflächlicher. Sollte dort App Connect nicht angeführt sein, dann wird auch kein App Connect vorhanden sein.

@Desolated Ich würde mir vom Händler eine komplette Ausstattungsliste mit allen PR-Codes ausdrucken lassen. Es kann doch nicht sein, dass eine extra georderte und bezahlte Zusatzausstattung nicht im Fahrzeug verbaut ist. Üblicherweise sollte diese aber ohnehin auch im Kaufvertrag gesondert vermerkt sein. Gibt es noch einen Auszug von der Konfiguration oder zumindest den Konfigurationscode?

Ich persönlich vermute, dass diese Zusatzoption leider nicht gewählt wurde...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das nicht verbaut ist, hast du dann dieses Menue auch nicht? :unsure:
Anhang anzeigen 3207
Quelle

Edit: ja genau, hier noch ein Link zu einem Thema zu deinem Radio im Taigoforum, dessen User auch mit dem Handy über 'AA' navigiert:
Genau das wird nicht angezeigt und wenn ich auf den App Button klicke kommt: App Connect wird nicht unterstützt“.
Dann frage ich mich aber wozu dieser Button? Wenn dann das ganze System getauscht werden muss. Also irgend eine Funktion muss der ja haben. Sonst hätte man sich den ja sparen können, außer man kann nachträglich noch was freischalten/kaufen.
 
Diesen Button haben einfach alle Geräte. Es wäre zusätzlicher Programmieraufwand diesen nur für das Basismodell zu entfernen.

Die Anwesenheit der Schaltfläche sagt nicht aus, dass App Connect verbaut ist. Die Anzeige "App Connect wird nicht unterstützt“ ist doch eindeutig.

Nachträglich freischalten kann man diese Funktion nicht. Auch ein Hardwaretausch ist eher fraglich. Das Facelift hat ja FSD2 und UNECE. Derzeit hat VW bei diesen Fahrzeugen ja sogar Probleme nachgerüstete Anhängevorrichtungen vollfunktionsfähig in die Fahrzeugsoftware zu codieren.

Hier wird man wohl oder übel ohne AA bzw. Carplay auskommen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:

...und man kann das nachrüsten wo das komplette Infotainmemt System getauscht werden muss, Kosten 3000€.
Da hast wohl eine '0' zu viel geschrieben! :giggle:

Ein gebrauchtes Discover Media Gen2 gibt's für ~ 250,- bei Kleinanzeigen bspw. und hier AppConnect zum Freischalten:

Die Quellen sollen nur als Preisbeispiele für DIY-Vorgehen dienen. Bei VW selber wirds natürlich noch etwas teurer. Aber es sollte immer noch im 3-stelligen Bereich bleiben und ein Wechsel ist IMO durchaus überlegenswert. Vor allem, wenn man den Crossi dann doch noch länger fahren will.
 
Nein tatsächlich hat der Herr aus der Werkstatt gesagt 3000€ da das ganze Infotaiment System getauscht werden muss.
Aber wenn es ja Infotainmemt Systeme gibt davon, wo das läuft. Sollte doch eine Nachrüstung möglich sein an dem Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
OK, die Werkstatt ist vermutlich vom kompletten Ersatz (vlt. mit Lenkrad-Austausch wg. der MFL-Tasten?) und der GPS-Aufrüstung (also plus Antenne!) ausgegangen. Aber darauf kann man bzw. du auch verzichten, das Handy übernimmt ja die Navi-Funktion.

Und was bei deinem jungen Baujahr evtl. noch eine weitere Hürde darstellen könnte (da hast das genaue Alter ja noch nicht verraten), ist der Komponentenschutz inkl. UNECE; also die zusätzl. Probleme bei der Codierung.

Kannst ja mal weiter im Web recherchieren, hier mal ein Beispiel vom T-Roc (2023):
 
Auf eBay kaufen

OK, die Werkstatt ist vermutlich vom kompletten Ersatz (vlt. mit Lenkrad-Austausch wg. der MFL-Tasten?) und der GPS-Aufrüstung (also plus Antenne!) ausgegangen. Aber darauf kann man bzw. du auch verzichten, das Handy übernimmt ja die Navi-Funktion.

Und was bei deinem jungen Baujahr evtl. noch eine weitere Hürde darstellen könnte (da hast das genaue Alter ja noch nicht verraten), ist der Komponentenschutz inkl. UNECE; also die zusätzl. Probleme bei der Codierung.

Kannst ja mal weiter im Web recherchieren, hier mal ein Beispiel vom T-Roc (2023):
Ha
Hatte Ich glaube ganz am Anfang geschrieben, ist Baujahr 2024 und ich habe ich im August 2025 bekommen.
 
@Desolated Das hatte ich doch gelesen gehabt! :rolleyes: Es geht um den genauen Monat! Denn die Regularien sind seit Juli 2024 für alle Neufahrzeuge verpflichtend in der EU, also ab Mj. 2025 vermutlich. Eine Aussage dazu kannst deiner FIN entnehmen (10. Stelle):

R2024
S2025

Über einen Kostenvoranschlag kannst es auch selber in Erfahrung bringen, wenn du es in einer von mir vorgeschlagenen "Schmalspurversion" umsetzen willst.
 
Sorry so sehr kenne ich mich mit der ganzen materie nicht aus! An 10ter Stelle steht ein S.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Warum "sorry"? Auch ich kannte es vorher nicht und musste mich über Google bspw. informieren. Oder: wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! ;)

Mal etwas Grundsätzliches zu "UNECE" und den verschärften Regularien: ein nachträglicher Einbau/Austausch/Änderung von Zubehör/Assis/... in oder an einem Fahrzeug ist natürlich weiterhin grundsätzlich möglich, wenn es nach den neuen Regeln zugelassen ist bzw. eine entspr. Typgenehmigung besitzt.
Entscheidend ist, dass die Gesamt-/Typgenehmigung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird bei Vorliegen bspw. von E-/ABE-Zeichen oder ECE, so wie ja bisher eigentlich auch schon.
Und Original-Teile vom Hersteller sind ja meist typgenehmigt, wie in deinem Falle das Radio. Von daher kann/darf es neben dem :) auch jeder autorisierte Händler umsetzen.

Es liegt also an dir, sich entspr. zu informieren, wie bzw. durch wen ein Austausch am kostengünstigsten realisiert werden kann. Aber 3.000€ wird das ganz sicher nicht kosten!
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten