• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

CarPlay sowie Android Auto funktionieren nicht!

Obwohl es sich ja so heraus liest das wir das gleiche System verbaut haben.
Im Anhang ein Foto von dem System, kannst ja auch mal die Hardwareversion vergleichen. Gebaut wurde er am 04.09.2024

IMG_0552.JPG
 
Er hat garantiert eine ältere Version. Hab mit deinen Infos mal gegoogelt (Software: 0442 Hardware: H31) und konnte erfahren, dass diese Kombi konzernübergreifend (ŠKODA, Cupra,...) die UNECE-Umstellung beinhaltet => MT-Forum. ;)
Das bedeutet also, die aufsteigende Versionsnummerierung (01..., 02,...) stellt eher auf techn. Generationen ab und sind keine - wie man meinen könnte - Bugfix-Versionen. Die genaue Nomenklatur kennt aber sicherlich nur ein Insider.
 
Guten Morgen,

Ich habe im August meinen T Cross bekommen, ....
Verbaut ist das Infotainmemt System wo es nur links den drehregler gibt, in einen T Cross von 2024 und die Software ist 0161 (bei der laut Internet wohl Fehler mit dem Shop und CarPlay bekannt sind).
Im Bezug auf den Gedankengang von @Ralf25
Da ja die Umstellung auf das Facelift im März? 2024 war, wäre es jetzt mal interessant wann er den gebaut wurde. Der Tag steht in der CoC auf der ersten Seite unter Punkt 0.11. Produktionsdatum des Fahrzeugs. Den Herstellung, Modelljahr und Erstzulassung sind drei ganz verschiedene Datums.
 

Weil es vermutlich so aussieht, dass die jeweiligen HW-Komponenten fest mit bestimmten SW-Ständen gekoppelt sind, würde ich auch nicht von "Versions-Nr." sprechen, sondern von "Build-Nr.". Denn zumindest bei der Hardware H22 (DiscoverPro MIB3) scheint es sicher, dass 0278 seit 12.2021 die Build-Nr. war und sehr wahrscheinlich aktuell auch noch ist.
Nun wäre es interessant zu erfahren, welche HW mit dem SW-Build 0161 gekoppelt ist. Ob die (vlt. Discover Media?) mit deiner, Siggi, identisch ist. Denn mit dem Mj.(?) 2024 kann es dann eigentlich vom Alter her recht wenig zu tun haben.
Vlt. lässt sich da eine Regelmäßigkeit erkennen bzw. erahnen, bin gespannt...
 
Und bevor als wieder um den Brei geredet wird, schreib doch bitte dann auch dazu wann er gebaut wurde und was für ein Infotainment eingebaut ist. Denn je nach Ausstattungsversion scheint es auch da unterschiede zu geben. Unserer ist der Style, ich kann aber gerade gar nicht sagen welches Info-System in dem Paket als Serie drinnen ist. In der Konfiguration hat es sich mittlerweile ja schon wieder geändert. Unseres sieht anders aus.
 
So sieht das bei mir aus, ich habe die normale Standart Version ohne irgendwelche upgrades. Werkstatt hat mich heute auch angerufen und wollte mir wieder erzählen das es bei mir nicht gehen würde. Hab ihr dann noch mal erklärt das es mir und CarPlay geht, das dies ja gehen muss und der Shop nicht verfügbar ist. Die wollen wohl jetzt gleich ne DISS schalten.
 

Anhänge

  • IMG_9027.jpeg
    IMG_9027.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 14
Auf eBay kaufen

Verfügt das Fahrzeug überhaupt über die nötige Sonderausstattung "App Connect..."?

Beim Standardradio Composition ist es nämlich serienmäßig nicht enthalten.
 

Anhänge

  • App Connect.JPG
    App Connect.JPG
    30,5 KB · Aufrufe: 9
Das "2G7035869A" ist ein "Composition Color Radio" und auch beim Taigo gibt es im Nov. 24 dazu die SW-Build-Nr. 0161. Ist also wirklich aktuell. Dort wird auch das Handy als Navi benutzt und Probleme zu 'AA' sind nicht gemeldet worden.
 
Verfügt das Fahrzeug überhaupt über die nötige Sonderausstattung "App Connect..."?

Beim Standardradio Composition ist es nämlich serienmäßig nicht enthalten.
Ja tut es, aber selbst wenn nicht sollte das Kabelgebunde CarPlay funktionieren da dies Standard in den neuen Infotainmemt Systemen ist. Laut benutzerhandbuch sollte auch das wireless funktionieren.
 
Mein Infotainment sieht ganz anders aus, war aber für den Style die einfachste Version, auch ohne Navi obwohl es dort zusehen ist. Eventuell als Aufpreis aufrüstbar ist.
Da du aber hartnäckig vermeidest zu schreiben um welches Modell es sich handelt verabschiede ich mir hier aus dem Thread, wünsche aber gutes gelingen mit einem zufriedenstellendem Endergebniss.

IMG_0561.JPG
 
Das ist ja auch das was VW die ganze Zeit mir eigentlich sagt an der Hotline, das die Sofware neu aufgespielt werden sollte, da Shop nicht verfügbar und CarPlay und Android Auto auch nicht. Aber die Werkstatt kann es nicht umsetzen und versteht oder wil es nicht verstehen. Laut Hotline, ewigen durchsuchen vom Internet und ChatGPT, sollte das funktionieren und auch vorhanden sein.

Mein Infotainment sieht ganz anders aus, war aber für den Style die einfachste Version, auch ohne Navi obwohl es dort zusehen ist. Eventuell als Aufpreis aufrüstbar ist.
Da du aber hartnäckig vermeidest zu schreiben um welches Modell es sich handelt verabschiede ich mir hier aus dem Thread, wünsche aber gutes gelingen mit einem zufriedenstellendem Endergebniss.

Anhang anzeigen 3204
Hatte ich oben schon geschrieben, ein Standard Modell! Danke
 

Da du aber hartnäckig vermeidest zu schreiben um welches Modell es sich handelt verabschiede ich mir hier aus dem Thread, wünsche aber gutes gelingen mit einem zufriedenstellendem Endergebniss.
Ist doch bereits geklärt, du hast das "Discover Media" und er das "Composition Color Radio". ;)

Aber so oder so, weiterhelfen können wir in der Situation jetzt auch nicht mehr. Der Rest muss von VW kommen. 🤞
 
Jetzt steh ich auf'm Schlauch. :giggle: Auf welchen Unterschied stellst du ab? :unsure: Ein Bau-/Modelljahr ist ja nicht ausschlaggebend für bspw. die 0161, denn das Radio "Composition" gehört aktuell immer noch zur Basisausstattung, siehe Konfigurator (hab grad selber nachgeschaut):
1758732334941.png
 
Laut TE hat er für das Basisradio Composition die Zusatzausstattung App Connect dazugenommen.

Das sollte dann in etwa so wie auf dem Foto aussehen, nur eben ohne den rechten Drehregler. Sein Composition ist ja das Baisisradio im Faceliftmodell.

Wenn auf der Benutzeroberfläche die Kachel App-Connect aufgerufen wird, kann man wählen zwischen AA, Carplay oder Mirrorlink.

Wenn man jetzt ein Gerät verbinden will, und es Probleme gibt, bleiben nur zwei Möglichkeiten:
Das Telefon ist inkompatibel --> Mit einem anderen Handy probieren.
Das Infotainmentsystem hat einen Fehler --> Die Lösung ist nur durch VW möglich. Entweder Softwareupdate oder Hardwaretausch.
 

Anhänge

  • App Connect.jpg
    App Connect.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 10

Grüße, so vorhin gerade von der Werkstatt einen Anruf bekommen. Laut dem was sie herausgefunden haben, funktioniert App Connect und somit CarPlay etc. nicht. Ist nicht verbaut und man kann das nachrüsten wo das komplette Infotainmemt System getauscht werden muss, Kosten 3000€.
 
Gefunden im Taigo Forum, das selbe Gerät verbaut und da funktioniert es! Also ich weiß langsam echt nicht mehr was ich glauben soll. Von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedliche Geschichten.
 

Anhänge

  • IMG_9028.png
    IMG_9028.png
    938,1 KB · Aufrufe: 11
Wenn das nicht verbaut ist, hast du dann dieses Menue auch nicht? :unsure:
1758804611163.png
Quelle

Edit: ja genau, hier noch ein Link zu einem Thema zu deinem Radio im Taigoforum, dessen User auch mit dem Handy über 'AA' navigiert:
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten