• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Verkehrszeichenerkennung fehlerhaft

Fisch70

War schon mal da
Hallo zusammen,

wir fahren nun seit 4Wochen den neuen T-Cross.:)

Nach dem wir nun die ersten 1000km gefahren sind muss ich feststellen das die Verkehrszeichen (Geschwindigkeit) Erkennung doch sehr Fehlerhaft ist!

Es wird sehr häufig Innerstädtisch eine Geschwindigkeit angezeigt die nicht vorgegeben ist, auch Aufhebung der Geschwindigkeitsbegrenzung durch z.b. Zone Ende oder Kreuzung wird entweder gar nicht oder sehr sehr spät angezeig.

Auch auf Autobahnen wenn man in einem Abschnitt fährt in dem eine Geschwindigkeitsbegrenzung vorliegt, eine Auffahrt kommt und keine erneute/neue Höchstgeschwindigkeit mittels Schilder angezeigt wird bleibt das System bei der “alten“ Höchstgeschwindigkeit.

Der Aktiver Geschwindigkeitstempomat wenn man ihn aktiviert hat bleibt natürlich schön bei der alten Höchstgeschwindigkeit! zur Freude der hinter einfahrenden :mad:

Da das Fahrzeug ja im April 2024 neu zugelassenen wurde und in der EU alle Neufahrzeuge ab dem 01.01.2024 mit der Geschwindigkeitskennung ausgerüstet sein müssen samt Visueller und Akustischer Warnung nervt das gewaltig!

Ja die Akustische Warnung kann man ausschalten das muss ich aber bei jedem Neustart über das Menü deaktiviert werden.

Die Visuelle Warnung kann man um zwei Schritte 5 und 10km/h nach hinten versetzen auch das muss jedesmal erneut gewählt werden.

Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrung mit dem System gemacht?

Vielen Dank für Eure Hinweise!
 
Gibt es bei den Einstellungen im Assistenzmenü einen Punkt zur "vorausschauenden Geschwindigkeitsregelung"? Falls ja, probeweise deaktivieren. Zumindest beim Golf 8 kann man damit die pACC (prädictive adaptive Cruise Control) finden und ausschalten und hat dann wieder das gewohnte ACC. Die pACC richtet sich gerne auch an die hinterlegten Geschwindigkeiten des Navis. Diese Daten sind meinem Empfinden nach aber nicht wirklich aktuell.

An das Gebimmel wird man sich wahrscheinlich gewöhnen müssen, oder eben jedesmal abschalten. Ist genauso wie beim Lane Assist. Für die Start-Stopp-Automatik gibt es beim T-Cross dankenswerterweise (noch) eine extra Taste.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fisch70
Genau deshalb habe ich "Fahren nach Verkehrszeichen" im ACC Menü ausgeschaltet, genau wie das vorausschauende Fahren, was dann vor Kurven das Auto auch unter die zulässige Höchstgeschwindigkeit abbremst.
Mach das auch und dann hast du Ruhe. Bin heute wieder 300 km Autobahn gefahren und ganz oft werden Begrenzungen nach einer Auffahrt nicht aufgehoben, weil es ja logisch ist, dass es kein Limit mehr gibt, wenn nach der Auffahrt kein Schild mehr steht. Das kapiert das System aber nicht.

VG
Uwe
 
  • Like
Reaktionen: bab

Danke für den Hinweis! Den Menüpunkt habe ich auch schon gesehen. Werde ich mal deaktivieren und hoffen das es auch Dauerhaft abgeschaltet bleibt und nicht bei jedem Neustart wieder aktiv ist!
 
Hallo zusammen,
fahre schon einige Zeit den T-Cross mit guten Erfahrungen, ausser dass man Lane Assist, ACC und Verkehrszeichenerkennung ausschalten muss.
Unbrauchbar. Ist bei anderen einiges besser, aber auch nicht perfekt.
Schön wäre es, wenn man alles permanent ausschalten könnte.
 
Was uns VW da als Verkehrszeichenerkennung abliefert… Man weiss gar nicht, ob man lachen oder weinen soll!

Dauernd Fehler, auf der Autobahn wird bei fast jeder Ausfahrt 60km empfohlen, in der Stadt mehrfach frei erfundene 20km.

Prädikat: unbrauchbar
 
Präzisieren? Nun, ich fahre meinen T-Cross Style seit 1 Monat (Neuwagen, also Baujahr 2024), habe gut 1000km auf der Uhr. Am ersten Tag war alles noch ok. Danach Reset des Systems, weil ich mich nicht als Hauptnutzer registrieren konnte und schon begannen die Probleme: Bei (fast) jeder Autobahnabfahrt zeigt mir das Display 60km an und findet, ich fahre zu schnell. Das Erkennungssystem reagiert offensichtlich auf die benachbarten Verkehrszeichen, die es eigentlich ignorieren sollte. In der Stadt zeigt es mir gelegentlich ‚out of the blue‘ 20km an, obwohl wir eine solche Begrenzung hier gar nicht kennen. Eine Notbremsung ohne äusseren Anlass hatten wir auch schon (das war ziemlich beängstigend).

Morgen habe ich einen Termin beim Freundlichen (wegen der nicht funktionierenden Registrierung). Mal sehen, was der meint…
 
Nach einem Jahr hänge ich mich mal dran ... es ist immer noch so. Erkennt kein Ende, sagt mir 40, wo 100 sind und so weiter. Deutliches Schild 70.... er ignoriert es. Jetzt habe ich den Haken bei Verkehrszeichenerkennung entfernt und im Dig Cock ist immer noch dieses Verkehrsschild zu sehen. Nervig. Wenn ich nebenbei die Handyapp drauf habe kann ich mich oft zwischen 2 Geschwindigkeiten entscheiden.
 
Ist bei mir auch so. Im Nachbardorf wurde vor einem Altenheim eine 30er Zone eingerichtet, die Schilder stehen absolut frei und sind gut lesbar, total wurscht, das Auto ballert da mit 50 durch. Absolut unverständlich. Da scheint die Info aus dem Navi mehr zu zählen, als das Schild was die Kamera erkennt. Komischerweise ist das bei Wanderbaustellen auf der Autobahn nicht der Fall, diese werden einwandfrei erkannt.
 
Da scheint die Info aus dem Navi mehr zu zählen, als das Schild was die Kamera erkennt.
Das habe ich auf einem Teilstück einer freien Landstrasse auch. Es wird mir dauerhaft mit blinkender Warnung ein 60kmH angezeigt obwohl da seit Jahrzenten gar kein Schild oder sonst was steht.
Nur ich habe gar kein Navi, keine Ahnung wo er da die Daten herbekommt.

Aber ich muß sagen ansonsten geht die Anzeige einwandfrei, bin zufrieden damit.
 
@Matador 8
Was ist bitte ISA bzw. was bedeutet diese Abkürzung. Lesen könnte ich es dann wenn ich weiß was gemeint ist.
 
"Für alle neu zugelassenen PKW...", d.h., der T-Cross wird es dann wohl erst ab dem 7. Juli 2024 (bzw. passendes Mj. 2025) eingebaut haben. Oder hast du, @Matador 8 einen konkreten VW-Link dazu bei der Hand?
 
Hallo.
Bei mir,T-Cross Style Mai 2025,funkioniert das System einwandfrei und erkennt alle Schilder.
Bis auf Baustellen wo geschwindigkeits begrenzung vorgesehen ist und kein Schild vorhanden
ist das sie aufgehoben ist(vergessen?).So fährt man ,mit erlaubten 100 nach Baustelle, mit
warnungen bis zum nächsten Schild.Und einmal hinter ein Landwirtschaftlichen Anhänger mit
40Km/h begrenzungs Schild hinten darauf.Das hat das system erkannt obwohl 100 erlaubt waren 😅
Sonst sehr zufrieden(y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten