What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Cross Windabweiser aus dem Zubehörshop

Frischluft

Stammuser

Attachments

  • Windabweiser T-Cross.jpg
    Windabweiser T-Cross.jpg
    47.3 KB · Views: 37
This site contains affiliate links for which T-Cross Forum – Die deutschsprachige VW T-Cross Community may be compensated.
Hallo, bin in einem anderen Thread glaube ich schon mal drauf eingegangen. Habe den Windabweiser beim VW Händler bestellt und bei der Auslieferung
montieren lassen, obwohl man das schon selber hin bekommt.

Finde den nicht so gut weil zu schmal und deshalb ohne Nutzen, ferner spielt der Fensterheber verrückt, weil er einen Widerstand spürt und man muss dann mit viel Fingerspitzengefühl versuchen die Automatik zu überlisten um die Scheibe komplett zu schließen. ( Waschstraße )
Meine Empfehlung weil in meinem Insignia verbaut war Fa. ClimAir* ( werde ich auch wechseln wenn "lieferbar etwa Dez.2019" ???? laut Hersteller )

Foto mein T-Cross* mit Original VW Windabweiser !

Ach ja hier ein TEST von vielen ! Kuckst Du hier !!!!
 

Attachments

  • VW Ollyander.JPG
    VW Ollyander.JPG
    80.6 KB · Views: 62
  • Like
Reactions: bab
Hi
lässt sich der Windabweiser denn auch ggf wieder sauber demontieren?

Der Artikel steht auch bei mir auf der Bestellliste. Aber wenn das mit dem Fenster hakt, ist das.....,sorry, Mist.
 

Bei der erwähnten Firma (auch Test) wird nur gesteckt, durch die gute Verarbeitung lässt sich das Teil ohne Mühe und "Narben" ENTFERNEN :cool:
 
  • Like
Reactions: bab
Dann schau'n wir mal ( bin auf deine Erfahrungen ab Dezember gespannt).
Mein Freundlicher ....druckste rum, als es ums montieren ging. Du bestärkst mich, den Original VW Windabweiser mit Montage beim Neufahrzeug zu bestellen und auch die Montage von VW schriftlich festzuhalten.
Wenn der Windabweiser dann wirklich mit dem Stellmotor der Fensterscheibe kollidiert, haben die ja zwei mal die Gelegenheit, in einer Frist, nachzubessern.

Forum ist gut, Danke!
 
Antwort der Fa. ClimAir* von HEUTE : Zum T-Cross*: Das wird sicherlich noch 3 Monate dauern. Selbst wenn der Windabweiser schon fertig wäre könnten wir Ihn noch nicht verkaufen, da wir die nächste ABE Prüfung erst im Januar haben.
 
  • Like
Reactions: bab
Auf eBay kaufen

Hoch hol'

Gibt es etwas Neues in Sachen " gute Alternative zum VW Original" ;-))
 
Ich denke, du hast einen girekten Ansprechpartner dort. Ansonsten....auf zu VW und Original Windabweiser kaufen?!
 
ja habe ich, aber der Antwortet nicht ??? Auf der Webseite ist auch nichts zu lesen, warum auch immer.

Die Originalen habe ich dran, sind zu schmal. Frag mal Deinen Händler ob er die Original VW hat und TESTE die mal im Laden !
Evtl. reichen die Dir. Gruß ;)

HIER NOCHMAL DER HERSTELLER !!!
 
  • Like
Reactions: bab
Nee, danke für den Hinweis, das "die Originalen" zu schmal sein könnten. da warte ich lieber.
 

Die Fa. HEKO bietet nun auch Windabweiser (Artikelnummer 31016 ) für den T-Cross an. Für vorne + hinten werden ca. 40 Euronen fällig.

Vom Moderator:
Ich habe den Link gelöscht, da wir niemanden dazu verleiten möchten Zubehör ohne die Zulassung für den Strassenverkehr zu nutzen.
 
Last edited by a moderator:
ACHTUNG , nicht zu empfehlen !!!!:oops:

HINWEIS
Die Auslieferung erfolgt ohne allgemeine Betriebserlaubnis (ABE). Das Fahrzeug ist deshalb einer anerkannten Prüforganisation (TÜV o.ä.) zur Abnahme vorzuführen. Die Verwendung eines Windabweisers ohne Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) im öffentlichen Straßenverkehr kann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des gesamten Fahrzeuges führen. Durch die Erlangung einer allgemeinen Betriebserlaubnis entstehen Zusatzkosten in der Höhe von 80 bis 200 EUR.

Ach ja hier ein TEST von vielen ! Kuckst Du hier !!!!
 
Last edited:
@ollyander

Du hast wahrscheinlich schon an anderen Fahrzeugen die Windabweiser gehabt.
Möchtest Du sie beim T-Cross nutzen um dauerhaft frische Luft im Fahrzeug zu haben, bei Regen etwas das Fenster offen zu haben, damit kein Wasser bei Regen vom Dach ins offene Fenster läuft, Zigarettenrauch abziehen zu lassen oder etwas anderes ???
 

@gisbaert ;) hatte die Windabweiser bei einem DB c 220 & Insignia Sport . TOP
Der Grund, leider Raucher " wenig " ! Frische Luft ist besser wie eine Klimaanlage ! Beim T-Cross leider kein Schiebedach möglicht !:oops:
Der VW Windabweiser ist zu schmal, bringt nicht wirklich was !
Jeder wie er möchte !!! :cool:
Gruß Helmut
 
O.k. - das Schiebedach würde mich auch locken.
Nicht nur der Luft wegen - alleine schon das Licht im Inneren.

Ich denke, das alsbald passende Windabweiser kommen werden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom