• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

T-Cross heulendes Geräusch bei 50 km/h

Pascidu

War schon mal da
Hallo, mein T-Cross 1.0 DSG 115PS erzeugt während der Fahrt ab ca.40 km/h ein nerviges heulendes Geräusch. Bei 50 km/h ist es am lautesten. Und bei ca. 60 km/h verschwindet es wieder. Habe während der Fahrt schon auf N geschaltet, heulen immer noch da. Habe am Samstag schon auf Sommerreifen gewechselt. An den Reifen lag es auch nicht. Habt ihr ne Idee?? Danke...
 
Hast Du mal manuell bei dem Geräusch versucht in andere Gänge zu schalten? So könnte man eingrenzen, ob es vom Fahrwerk oder vom Motor/Getriebe kommt.
 
läuft der Kühler Ventilator stets auf voller Stufe?
 

Ich würde eine Werkstatt aufsuchen um herauszufinden wo der Fehler liegt. Alles andere ist Spekulation.
 
Heulen 1.0 TSI DSG
Es gibt auch andere 1.0 TSI DSG Fahrer z.B Arona die dieses Heulen auch haben. Habe einen Link gefunden.
Werde nächste Woche mal meinen Händler besuchen. Da das Heulen sehr nervt bei konstant 50kmh.
 
Auf eBay kaufen

Für mich hört es sich an, als ob ein Ventilator hochdreht. Es scheint jedenfalls nichts mit der Motordrehzahl oder Getriebe zu tun zu haben, weil das Heulen erst hochdreht und dann konstant auf einer Frequenz zu bleiben scheint.
Was passiert denn, wenn du wieder unter 40 km/h fährst?
 
Nochmal zur Verständnis. Es hat nichts mit den Gängen zu tun. Das Heulen ist auch da wenn der TC im Leerlauf rollt bei 50 km/h. Und es wird immer leiser ja langsamer das Fahrzeug wird. Unter ca. 40 km/h ist es fast nicht mehr zu hören. Ich habe vorher ein Ateca 1.4 TSI DSG gefahren und nie solche Geräusche vernommen. Und meine Frau hat einen Polo 6c 1.2 TSI DSG der heult auch nicht.
 
Wenn man auf Youtube den begleitenden Text liest, dann lässt es sich besser einordnen, dann arbeiten Ohr und Auge zusammen 😁
Geräusche entstehen durch Schwingungen, durch eine mechanische Anregung in/an mechanischen Bauteilen. Erst als Körperschall innerhalb der Bauteile, dann als Luftschall den wir dann hören.
Auch das als Heulen beschriebene Geräusch kann von Zahnräder kommen, die durch eine Anregung Schwingen. Jetzt sind das keine Schwingungen die das Auge wahrnehmen kann, also da klappert nichts hin und her, nicht das Ihr jetzt die wildesten Vorstellung habt.
Solange die Geräusche nur in einem bestimmten Drehzahlbereich des Getriebes vorkommt würde ich mir keine Gedanken machen.
Da in dem Video das Geräusch Geschwindigkeitsabhängig ist und weniger von der Motordrehzahl, würde ich auf den Bereich Getriebeausgangswelle tippen, wobei beim DSG auch darüber noch genug Zahnräder im Getriebe mitlaufen.
Wer Bock hat, wissenschaftliche Arbeit zu Getriebeschwingungen.

Nochmal zur Verständnis. Es hat nichts mit den Gängen zu tun. Das Heulen ist auch da wenn der TC im Leerlauf rollt bei 50 km/h. Und es wird immer leiser ja langsamer das Fahrzeug wird. Unter ca. 40 km/h ist es fast nicht mehr zu hören. Ich habe vorher ein Ateca 1.4 TSI DSG gefahren und nie solche Geräusche vernommen. Und meine Frau hat einen Polo 6c 1.2 TSI DSG der heult auch nicht.
Da müsste man mal Vergleichen ob das Getriebe beim T-Cross anders an den Motor angeflanscht, bzw. abgestützt ist als bei Polo und Co. Vielleicht wurde da von VW mal wieder an der falschen Stelle gespart und Dämpfer weggelassen... oder bei der Montage vergessen 😒.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann auch die Antriebswelle sein. Das wäre sogar mein erster Tipp bevor ich die Ursache weiter im Fahrwerk - z.B. beim Radlager - suchen würde.
 
T-Cross Style 1.0L TSI 85 KW 7 DSG ,EZ 14.01.2020
Habe hier auch schon das Heulen beschrieben.
Das Lieferautohaus/Werkstatt sowie die zentrale VW-Kundenbetreuung
Wolfsburg urteilen,das Gejaule an unseren
Schmuckstücken entspricht dem Stand der Technik für vergleichbare Fahrzeuge des Typs!!!!

Schon bei ca. 800 km Laufleistung gab es die Geräusche, jetzt bei 4.300 km wird es immer lauter.
Mein Anwalt riet mir zu einer anderen VAG-Werkstatt zu gehen.
Der untersuchende Kundendiensttechniker diagnostizierte: Heulen kommt vom Differential, das im Getriebe
integriert ist. Kosten min.6.000 €. VW, sagte er mir,würde den Schaden wohl nicht übernehmen, sich drücken.

Der Anwalt rät zur Klage.

Wenn Ihr den gleichen Fehler habt,schreibt es hier rein!
 

Genau deswegen hat man doch Garantie auf ein Neufahrzeug !
 
Garantieleistung nur mit Klage sowie Gutachten möglich. Siehe oben was.
WOLFSBURG schreibt: Stand der Technik!!!
Warum nimmt der Konzern uns den Spaß am Cross?
 
Ich bin kein Anwalt von VW. Aber seit meiner Forentätigkeit im www seit 2002 weiß ich, es muß nicht immer alles stimmen, was man so liest.

Die Hintergründe kennen wir halt nicht.

Denn man stelle sich vor, .....nur mal so in den Raum gestellt, Mitarbeiter von Konzern A macht Konkurrenzprodukte schlecht....... Klar, wir sind ein anständiges Forum, hier passiert so was nicht.
 

Hallo,
ich kenne das Pfeifen nur von meinem T6. Wenn die Temperatur unter 8°C fällt kann ich am Getriebegeräusch sagen wann das Auto 55 km/h fährt.
Da soll das Pfeifen vom Öldruckspeicher des DSG kommen. Im Sommer pfeift nichts, erst wenn es kalt wird.
 
Hallo,
hatte meinen T-Cross grad beim Händler für den 30Tkm Service, bei der Abgabe die Frage irgendetwas auffälliges?
Ich bemängelte ein heulendes Geräusch aus Richtung Antrieb/DSG Getriebe zwischen 30-60km/h unter Schub bei kalten und warmen Motor, der MA des Händler verzog das Gesicht, "noch nie gehört, usw. ..."
Bei der Abholung dann, ein zweiter Termin wird benötigt um eine Garantiearbeit wg. meiner Angabe "heulender Antrieb" durchzuführen.
Die Teile müssen erst bestellt werden, es geht um das "Triggerbauteil auf der Antriebswelle", der MA zeigte mir die Vorlage von VW, diese beschrieb genau meine Angabe, wenn ich richtig verstanden habe ist es eine Art "Auswuchtgewicht" auf der längeren Antriebswelle, die irgendwelche "Schwingungen" unterdrücken soll. Auf jeden Fall anscheinend bekannt, mein Termin ist am 19.2., ich halte euch auf dem Laufenden, ob die Geräusche dann verschwunden sind.
Hari
 
Update: ein Bauteil (Ausgleichgewicht) des Garantiefall war nicht mitgeliefert worden, deshalb kostenlose Fahrzeugwäsche und neuer Termin demnächst , sobald Nachlieferung vorhanden ist, ...
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten