Wenn man auf Youtube den begleitenden Text liest, dann lässt es sich besser einordnen, dann arbeiten Ohr und Auge zusammen

Geräusche entstehen durch Schwingungen, durch eine mechanische Anregung in/an mechanischen Bauteilen. Erst als Körperschall innerhalb der Bauteile, dann als Luftschall den wir dann hören.
Auch das als Heulen beschriebene Geräusch kann von Zahnräder kommen, die durch eine Anregung Schwingen. Jetzt sind das keine Schwingungen die das Auge wahrnehmen kann, also da klappert nichts hin und her, nicht das Ihr jetzt die wildesten Vorstellung habt.
Solange die Geräusche nur in einem bestimmten
Drehzahlbereich des Getriebes vorkommt würde ich mir keine Gedanken machen.
Da in dem Video das Geräusch Geschwindigkeitsabhängig ist und weniger von der Motordrehzahl, würde ich auf den Bereich Getriebeausgangswelle tippen, wobei beim DSG auch darüber noch genug Zahnräder im Getriebe mitlaufen.
Wer Bock hat,
wissenschaftliche Arbeit zu Getriebeschwingungen.
Nochmal zur Verständnis. Es hat nichts mit den Gängen zu tun. Das Heulen ist auch da wenn der TC im Leerlauf rollt bei 50 km/h. Und es wird immer leiser ja langsamer das Fahrzeug wird. Unter ca. 40 km/h ist es fast nicht mehr zu hören. Ich habe vorher ein
Ateca 1.4 TSI DSG gefahren und nie solche Geräusche vernommen. Und meine Frau hat einen Polo 6c 1.2 TSI DSG der heult auch nicht.
Da müsste man mal Vergleichen ob das Getriebe beim
T-Cross* anders an den Motor angeflanscht, bzw. abgestützt ist als bei Polo und Co. Vielleicht wurde da von VW mal wieder an der falschen Stelle gespart und Dämpfer weggelassen... oder bei der Montage vergessen

.