• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Opel versus VW

Frilka

War schon mal da
es ist immer wieder interessant, wie oft die vw produkte mit denen von opel verglichen werden. ich habe 30 jahre lang opel gefahren, angefangen mir rekord. ascona, kadett, letzlich astra. ich komme aus einer opel familie, mein vater hat fast nur opel gefahren, zuletzt krankheitsbedingt volvo-automatik (244 kombi)
da wächst man sozusagen hinein, opel war immer alternativlos, da opel werkstatt in der nähe und von einem bekannten betrieben. bei allen opels kam es nach einigen jahren zu totalausfällen. jeweils motorschaden, getriebeschaden, hinterachsschaden etc. dann kam ein bekannter mit einem vw golf plus und wir fuhren zusammen zu einer veranstaltung. ich war sehr angetan von dem wagen, bequem, flott unterwegs und komfortabel. der nächste wagen war ein jahreswagen golf plus, 1,2 l und 85 ps. ein befreundeter ingenieur, (vw fahrer) sagte, schaut euch doch nur mal die spaltmasse an, das ist ingenieurskunst dank pi'ech da kommt ein opel nicht mit. den golf plus fuhr ich 8 jahre, dann mit 105 tsd km leider beginnender getriebeschaden (doch nicht besser als opel??) ein vw - händler nahm in aber ungesehen in zahlung und offerierte einen sportsvan-lounge von einem WA zu einem akzeptablen preis. den wagen fahre ich bis heute, und bin begeistert von den zahlreichen (lounge) extras, die es aktuell so nicht mehr gibt. leider kürzlich ein blechschaden mit rep.-kosten von 5-6 tsd eur und ein neuer sollte her. nach langen vergleichen kam der t-cross life in die nähere auswahl und wurde letztendlich in der Version 1,0 mit tsi-95 ps mit ein paar extras für rd. 30 Tsd. bestellt. hat aber lange lieferzeit bis ca. märz 2026. ich hoffe auf eine gute wahl.
 
Du schreibst nichts von Probefahrt? Wie war die? Nach 8 Monaten mit dem Cross bin ich zu frieden.
Kleinere Makel, die mir erst hinterher aufgefallen sind aber im großen und ganzen sehr gut.
Vorher hatte ich 10 Jahre einen Tiguan "Sport&Lounge" der mich nach 9 Jahren mit einer defekten Batterie geärgert hat.
Sonst tadellos. Von 2,0 150PS zu 1,o und 116 PS war schon zu merken.
 
eine probefahrt habe ich mit dem t-cross schon gemacht, ich fand ihn etwas härter und nicht ganz so komfortabel im Fahrverhalten wie den sportsvan. platzmässig o.k. bei meiner grösse von 186 auch ausreichend kopffreiheit. die digitale instrumente sind natürlich gewöhnungsbedürftig. navi ist für mich auch neu (vorher tomtom mit halterung). alles doch etwas anders aber nicht ungemülich oder überladen.
der sportsvan war aufgund der golfplattform breiter und gefühlt grösser. etwas geringere breite hat vorteile bei den 7oer jahre parkplätzen und parkhäuser in unseren städten.
 
Die Einstellungen der Lüftungsdüsen. Nur aus und an oder hoch und runter, nicht mehr seitlich. Der raue 3 Zylinder, als Schalter, bei DSG ist es wohl ruhiger. Türdichtung | Außengeräusche. Jammer auf hohem Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich komme aus einer VW Familie, Vater war über 40 Jahre bei VW, zuletzt Kundendienst und Lagerleiter. Am WE wurden die Fahrzeuge, anfänglich div. Käfer, dann 1600er, Polo, Golf I gepflegt und gewartet. Das waren alles Unfall Totalschäden, die hat er dann so nebenbei wieder aufgebaut - ich war HiWi und Zureicher. Der war richtig gut darin, hat auch eine Menge Geld gespart, vor allem kannte er die Wagen und deren Zustand. Als er in Rente ging hat er sich einen Opel mit Stufenheck (o Graus) gekauft.
Ich bin aus Protest nicht mitgefahren :)
Später kam dann eine Mercedes A-Klasse, er hatte schließlich bei Mercedes (Nutzfahrzeuge) gelernt.
So infiziert bin ich natürlich mit VW Käfer angefangen, das war noch Autofahren pur. Vereist im Winter (null Heizung), linke Hand das Antibeschlagstuch, rechte Hand den Eiskratzer. Im Sommer Verbrennungen durch die Kunstledersitze. Völlig verrottet, Bj. 1972.
Wer so anfängt kann die nachfolgenden Wagen immer als Verbesserung loben. Ich bekomme jedesmal die Krätze wenn heutige Autotester sich über harte Oberflächen echauffieren, ich habe noch kaltes Blech, spindeldürre Lenkräder, Hartfaserverkleidungen und mit Seegras gefüllte Sitzpolster kennengelernt. Dabei sind harte Oberflächen super zu reinigen und im Ernst - wann fasst man da im Alltag an? Nun gut, mit zunehmendem Alter wird man anspruchsvoller, man muss die Kinder nicht mehr transportieren, keine Gartenabfälle zur Deponie bringen und wenn größere Transportaufgaben drohen hat man immer eine Ausrede - hab nur nen Kleinwagen :p😇
 
@Frilka
Ja, der Sportsvan ist nicht nur gefühlt größer. Vor allem auf der Rückbank. Den hatte ich auch vor dem T-Cross, und davor den Golf Plus, der eigentlich mit dem T-Cross vergleichbar wäre.
Aber optisch sind die Größen ganz anders zu sehen. Ich habe mal 2 Fotos dazu angehängt. 1x Sportsvan mit T-Cross und 1x Tiguan mit T-Roc und T-Cross. 10229.jpg20230312_130655 (1).jpg
 
Auf eBay kaufen

Der Cross ist ein KLEINwagen ... nicht vergssen. Tiguan vs Crossi ... nicht zu vergleichen ... ganz andere Liga.
Man muss wissen, ob ein KLEINwagen reicht. Mir reicht er. ... und Thema Opel vs VW ... nie wieder ein Opel. (Astra)
So viele Probleme hatten die anderen 10 Autos nicht zusammen.

eine probefahrt habe ich mit dem t-cross schon gemacht, ich fand ihn etwas härter und nicht ganz so komfortabel im Fahrverhalten wie den sportsvan.
da liest man irgendwo ... die Radgröße ist entscheidend, ich fühle mich mit 17" sehr wohl.
platzmässig o.k. bei meiner grösse von 186 auch ausreichend kopffreiheit.
1,91 m und keine Einschränkung, selbst beim einsteigen und zurechtruckeln ist gut.
die digitale instrumente sind natürlich gewöhnungsbedürftig.
warum? Schnell dran gewöhnt und die Vielfalt genutzt.
navi ist für mich auch neu (vorher tomtom mit halterung). alles doch etwas anders aber nicht ungemülich oder überladen.
Navi kannte ich vom Tiguan (2015) ein wenig Umstellung in der Bedienung, gut war´s
etwas geringere breite hat vorteile bei den 7oer jahre parkplätzen und parkhäuser in unseren städten.
noch nie so gerne im Parkhaus geparkt, kompakt halt. Spritzig wendig und durch die Schaltung präzise zu rangieren.
 
das liest sich alles sehr vielversprechend und ich bin gespannt auf den "neuen" soll aber erst febr/mrz 2026 ausgeliefert werden. finde ih schon sehr lange, hoffentlich hält mein "alter" solange durch. habe noch nie einen wagen mit mehr als 105 tsd km gefahren.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten