es ist immer wieder interessant, wie oft die vw produkte mit denen von opel verglichen werden. ich habe 30 jahre lang opel gefahren, angefangen mir rekord. ascona, kadett, letzlich astra. ich komme aus einer opel familie, mein vater hat fast nur opel gefahren, zuletzt krankheitsbedingt volvo-automatik (244 kombi)
da wächst man sozusagen hinein, opel war immer alternativlos, da opel werkstatt in der nähe und von einem bekannten betrieben. bei allen opels kam es nach einigen jahren zu totalausfällen. jeweils motorschaden, getriebeschaden, hinterachsschaden etc. dann kam ein bekannter mit einem vw golf plus und wir fuhren zusammen zu einer veranstaltung. ich war sehr angetan von dem wagen, bequem, flott unterwegs und komfortabel. der nächste wagen war ein jahreswagen golf plus, 1,2 l und 85 ps. ein befreundeter ingenieur, (vw fahrer) sagte, schaut euch doch nur mal die spaltmasse an, das ist ingenieurskunst dank pi'ech da kommt ein opel nicht mit. den golf plus fuhr ich 8 jahre, dann mit 105 tsd km leider beginnender getriebeschaden (doch nicht besser als opel??) ein vw - händler nahm in aber ungesehen in zahlung und offerierte einen sportsvan-lounge von einem WA zu einem akzeptablen preis. den wagen fahre ich bis heute, und bin begeistert von den zahlreichen (lounge) extras, die es aktuell so nicht mehr gibt. leider kürzlich ein blechschaden mit rep.-kosten von 5-6 tsd eur und ein neuer sollte her. nach langen vergleichen kam der t-cross life in die nähere auswahl und wurde letztendlich in der Version 1,0 mit tsi-95 ps mit ein paar extras für rd. 30 Tsd. bestellt. hat aber lange lieferzeit bis ca. märz 2026. ich hoffe auf eine gute wahl.
da wächst man sozusagen hinein, opel war immer alternativlos, da opel werkstatt in der nähe und von einem bekannten betrieben. bei allen opels kam es nach einigen jahren zu totalausfällen. jeweils motorschaden, getriebeschaden, hinterachsschaden etc. dann kam ein bekannter mit einem vw golf plus und wir fuhren zusammen zu einer veranstaltung. ich war sehr angetan von dem wagen, bequem, flott unterwegs und komfortabel. der nächste wagen war ein jahreswagen golf plus, 1,2 l und 85 ps. ein befreundeter ingenieur, (vw fahrer) sagte, schaut euch doch nur mal die spaltmasse an, das ist ingenieurskunst dank pi'ech da kommt ein opel nicht mit. den golf plus fuhr ich 8 jahre, dann mit 105 tsd km leider beginnender getriebeschaden (doch nicht besser als opel??) ein vw - händler nahm in aber ungesehen in zahlung und offerierte einen sportsvan-lounge von einem WA zu einem akzeptablen preis. den wagen fahre ich bis heute, und bin begeistert von den zahlreichen (lounge) extras, die es aktuell so nicht mehr gibt. leider kürzlich ein blechschaden mit rep.-kosten von 5-6 tsd eur und ein neuer sollte her. nach langen vergleichen kam der t-cross life in die nähere auswahl und wurde letztendlich in der Version 1,0 mit tsi-95 ps mit ein paar extras für rd. 30 Tsd. bestellt. hat aber lange lieferzeit bis ca. märz 2026. ich hoffe auf eine gute wahl.

