mafia.tasche
Erfolgreich registriert
Moin moin an alle,
Ich bin seid Anfang des Jahres (03/25) ein T-Cross Besitzer. Er ist mir durch einen glücklichen Zufall in die Hände gefallen, und da konnte ich nicht ablehnen.
Es ist ein "Style" aus 2019 in schwarz (Deep Black Perleffekt) mit dem 1,5 L TSI Motor (EA211evo) und DSG.
Übernommen habe ich das Augo mit nur ca 13.000 km. Jetzt stehen schon 23.000 km auf der Uhr. Und nach einer längeren gesammt Fahrstrecke von 3.000 km (Österreich Urlaub) kann ich sagen, dass das Auto in meinen Augen wirklich Reisetauglich ist. Also in sachen Komfort, Platzangebot und Verbrauch.
Sogar ein bisschen Offroad fähig, wer hätte das gedacht.
Trotzdem muss man erwähnen das die VW Qualität doch sehr stark nachgelassen hat.
Der Grund weshalb ich mich hier im Forum angemeldet habe liegt darin, dass ich mich gerne mit Dingen (gerade mit Technischen) beschäftige und gerne über Probleme oder Problemlösungen lese. Und da ich schon ein bisschen hier durch das Forum gestöbert habe, dachte ich mir, wieso meldest du dich nicht selbst hier an...und zack da bin ich.
Wie auf den hochgeladen Bilder gut zu erkennen, habe ich die R3H06 Felgen (18 Zoll) in hyper black silver Montiert. Ich finde sie schick und sie stehen dem Auto wirklich gut. Aber das ist ja Geschmackssache.
Zudem habe ich die Dämpfungsschaumstoffe/Geräuschisolierung aus dem Facelift im Motorraum und Kotflügel nachgerüstet. Einfach plug and play. Gerade beim warmen Motor hört man das Klacken der Zylinderabschaltung so gut wie garnicht mehr. Generell ist einfach ein bisschen weniger Motorgeräsch zu hören.
Auch habe ich das Werksseitige 0W20 raus geschmissen und auf 5W30 Umgeölt.
Bei Zeiten möchte ich ggf. das Auto etwas Tiefer legen. Ich hatte da an das Gewindefahrwerk KW V1 gedacht.
Auch möchte ich noch mehr Dämmungs/Dämpfungsmaterialien sowie andere Lautsprecher verbauen. Aber das ist Zukunftsmusik und jetzt überhaupt nicht wichtig.
Vielleicht noch ein paar Worte zu mir, ich bin gelernter KFZ - Mechatroniker und angehender Ingenieur im Bereich Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Aggregate und Fahrwerksentwicklung.
Ich gehe leidenschaftlich Wandern/Bergsteigen und gehe leider schon so laaangsam auf die 30 zu -_-
So, genug geschrieben, ist ja schon fast nen ganzer Roman. Ich wünsche euch allen eine gute und sichere Fahrt und einen schönen Tag.
Achso, an die "alten Hasen", Bilder nur als Anhang oder mit in den Text? Was ist besser?






Ich bin seid Anfang des Jahres (03/25) ein T-Cross Besitzer. Er ist mir durch einen glücklichen Zufall in die Hände gefallen, und da konnte ich nicht ablehnen.
Es ist ein "Style" aus 2019 in schwarz (Deep Black Perleffekt) mit dem 1,5 L TSI Motor (EA211evo) und DSG.
Übernommen habe ich das Augo mit nur ca 13.000 km. Jetzt stehen schon 23.000 km auf der Uhr. Und nach einer längeren gesammt Fahrstrecke von 3.000 km (Österreich Urlaub) kann ich sagen, dass das Auto in meinen Augen wirklich Reisetauglich ist. Also in sachen Komfort, Platzangebot und Verbrauch.
Sogar ein bisschen Offroad fähig, wer hätte das gedacht.
Trotzdem muss man erwähnen das die VW Qualität doch sehr stark nachgelassen hat.
Der Grund weshalb ich mich hier im Forum angemeldet habe liegt darin, dass ich mich gerne mit Dingen (gerade mit Technischen) beschäftige und gerne über Probleme oder Problemlösungen lese. Und da ich schon ein bisschen hier durch das Forum gestöbert habe, dachte ich mir, wieso meldest du dich nicht selbst hier an...und zack da bin ich.
Wie auf den hochgeladen Bilder gut zu erkennen, habe ich die R3H06 Felgen (18 Zoll) in hyper black silver Montiert. Ich finde sie schick und sie stehen dem Auto wirklich gut. Aber das ist ja Geschmackssache.
Zudem habe ich die Dämpfungsschaumstoffe/Geräuschisolierung aus dem Facelift im Motorraum und Kotflügel nachgerüstet. Einfach plug and play. Gerade beim warmen Motor hört man das Klacken der Zylinderabschaltung so gut wie garnicht mehr. Generell ist einfach ein bisschen weniger Motorgeräsch zu hören.
Auch habe ich das Werksseitige 0W20 raus geschmissen und auf 5W30 Umgeölt.
Bei Zeiten möchte ich ggf. das Auto etwas Tiefer legen. Ich hatte da an das Gewindefahrwerk KW V1 gedacht.
Auch möchte ich noch mehr Dämmungs/Dämpfungsmaterialien sowie andere Lautsprecher verbauen. Aber das ist Zukunftsmusik und jetzt überhaupt nicht wichtig.
Vielleicht noch ein paar Worte zu mir, ich bin gelernter KFZ - Mechatroniker und angehender Ingenieur im Bereich Fahrzeugtechnik mit dem Schwerpunkt Aggregate und Fahrwerksentwicklung.
Ich gehe leidenschaftlich Wandern/Bergsteigen und gehe leider schon so laaangsam auf die 30 zu -_-
So, genug geschrieben, ist ja schon fast nen ganzer Roman. Ich wünsche euch allen eine gute und sichere Fahrt und einen schönen Tag.
Achso, an die "alten Hasen", Bilder nur als Anhang oder mit in den Text? Was ist besser?






