• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

AirCare ab T-Cross 2022

htheus1974

War schon mal da
Liebe T-Cross Fans

Auf YouTube gibt es Videos, in welchen erklärt wird, wie man AirCare aktivieren bzw. deaktivieren kann. Leider kann ich über das Discovery Media keine Kachel für die Einstellungen der Klimaanlage finden.

Ich habe irgendwo gelesen, dass bei neueren Modellen AirCare immer aktiv sein sollte. Ich habe die Climatronic verbaut. Mir geht es insbesondere um den Pollenfilter… und auch um die gereinigte Luft im Auto ☺️

Kann da jemand etwas Genaueres dazu sagen?

Danke und viele Grüsse aus der Schweiz!
 
Noch ein Nachtrag: An der Klimaanlage gibt es auch kein Knopf (Touch) für das Menü
 

Anhänge

  • IMG_0989.jpeg
    IMG_0989.jpeg
    430,2 KB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey @htheus1974
Die von dir beschriebene Kachel im MIB gibt es erst ab Golf Klasse, hatte sie schon im G7 FL.
Bei VW im Polo, T Cross und Taigo gibt es diese Kachel und separate Einstellung nicht, hier regelt die Air Care Funktion in der Einstellung AC und Auto.
Dazu muß man allerdings einiges beachten, Fenster und Panoramadach (Polo, Taigo) müssen geschlossen sein, Einstellung Auto und AC an.
Es entsteht ein leichter Unterdruck im Auto, dadurch bildet sich eine sogenannte Umluftwalze.
Vereinfacht, „qualitativ schlechte Luft“ wird abgezogen und frische und „qualitativ gute Luft“ wird eingezogen, die vorher über den dafür geeigneten Innenraum Aktivkohlefilter gereinigt wird.
Das Ganze wird durch einen Luftgütesensor überwacht und gemessen. Hier wird automatisch der Umluftbetrieb mit zugeschalten ( ohne das man es sieht, Schalterbeleuchtung ) um die schon gereinigte und gekühlte Luft im Auto zu halten. Der Luftgütesensor „entscheidet“ dann wann und wieviel Frischluft die über das Filtersystem gereinigt wird und zugegeben wird.
Seit diesem System benutze ich nur noch die originalen Innenraum Filter, oder Mann Filter.
Gerade für Allergiker super geeignet, da Pollen, Bakterien, Pilzsporen rausgefiltert werden. Aber auch Schadstoffe wie Feinstaub, NOX usw.
In Golf fand ich sie viel besser da man die Intensität noch einstellen konnte Sanft,Mittel,Intensiv. Und sie wurde dann auch bildlich im MIB dargestellt wenn man das entsprechende Menü gewählt hat.
Der Filter ist zwar teuer aber ein jährlicher Wechsel ist hier Pflicht ! Um Schadstoffe und Gerüche draußen zu halten. Den bekommt man aber günstiger im Netz bei einigen VW Händlern. Und der Wechsel ist sehr leicht und schnell erledigt. Wenn man das selbst erledigt hat man hier eine Kostenersparnis von über 50%.
Das war’s ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hallo 2RadPower

Vielen vielen Dank für die detaillierten Ausführungen! Jetzt weiß ich endlich Bescheid.

Liebe Grüsse aus Zürich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry an die Moderation :rolleyes:, hab den Urheberrechtsschutz vergessen.
Und den entsprechenden Link angehangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Auf eBay kaufen

Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Aktiv-Kombifilter und 2-Zonen-Temeraturregelung
Habe im Jan. 2023 ein T-Cross Style 1,5 / TSI ACT OPF 110 KW
7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe DSG erhalten.
Zur Serienausstattung gehört auch die o.a. Klimaanlage.
Wie kann ich AirCare aktivieren.
Habe weder einen AirCare Button noch eine Klima-Taste.
 
@Matador 8
Bist du dir da sicher? In meinem Dienstpassat BJ 2023 muss ich Air Care nach jedem Motorstart neu aktivieren. Und beim Crossi soll dieser doch sehr komplexe Vorgang permanent laufen?

VG
Uwe
 
Ja, da bin ich mir definitiv sicher. Die Funktion läuft wie in Post 3 beschrieben, aber nicht permanent. Unter anderem ohne AC und Auto ist diese ausgeschaltet. Eine manuelle Schaltmöglichkeit hat der T-Cross gar nicht.

Der T-Cross basiert auf der Plattform MQB A0. Der Passat hat eine andere Plattform.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist beim Taigo seit 2021 auch so. Das läuft automatisch mit, je nach Analyse der Luftqualität.

Edit: wer sie denn auch bestellt hat, denn Serie ist die nicht: (Klimaanlage "Air Care Climatronic" mit Aktiv-Kombifilter und 2-Zonen-Temperaturregelung)
 
Zuletzt bearbeitet:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten