• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

.

War denn die Klappe im Display rot markiert, wenn die aus ist heißt es doch für die Sensoren dass es ok sein müßte. Denn die Stöpsel an der Seite übertragen ja nichts sondern stellen nur das Spaltmaß korrekt ein.
 
Hi
@Tom-Cross : Toll, das es geklappt hat.
Du hast nicht zufällig die Gegenprobe gemacht und jetzt mal 4 Gänge heraus gedreht?

Warum ich das Frage: Gestern war ich mit meinem Tiguan beim Freundlichen, ACC ausgefallen, Spurhalte Ass. keine Funktion.
Wahrscheinliche Fehlerbehebung, neue Software über USB einspielen, dauerte ca 2 Stunden.
Unter anderem war in der Beschreibung des durchgeführten Updates unter anderem auch im PC Diagnose Display zu lesen: behebt gelegentliche Ausfälle der Rückfahrkamera. (hat mir gefallen, denn das kommt schoooonmal vor )

Ich sagte, fragte, aber im Juni war ich schon mal hier, wegen einem anderen Fehlerbild und es wurde neue Software eingespielt.
Wieso soll jetzt die Software von Januar 2024 helfen?

Die Antwort war, die Software, die im Juni eingespielt wurde betraf andere Steuergeräte. Wir spielen ja immer nur das ein, wo, wenn ein Kunde Probleme hat.

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich drück dir die Daumen, das deine Hypothese richtig war und das herein drehen der Dämpfer den Fehler beseitigt.
Wenn nicht, frag mal den Freundlichen, ob er wirklich alle Softwareupdates eingespielt hat, die unter anderem auch für die Rückfahrkamera zuständig sind.
 

ich kann mir die Zusammenhänge auch nicht erklären, aber bei mir hat es geholfen.
Mich sollte es auch stark wundern, wenn da ein techn. Zusammenhang bestehen sollte und damit dein Problem auf Dauer gelöst sein wird. Ich glaub da eher an einen glücklichen Zufall durch einen Wackelkontakt oä.. Denn wenn meine Heckklappe nicht richtig geschlossen ist, steht 1. eine Meldung im Display wie "Das Kamera-Parksystem steht aktuell nicht zur Verfügung" und die Heckklappe ist - rot - als nicht geschlossen angezeigt! Also es kommen aktive Hinweise dazu zur Anzeige! (y)

Den Test hatte ich schon vor einigen Tagen selber gemacht, weil ich daran dachte, mehrere sperrige Kleinmöbel zu transportieren, ohne die Klappe schließen zu können. Aber dann mag mein Taigo auch nicht losfahren! :oops: Blöd, das ging bei meinem älteren Vorgänger ohne solch "elektronischen Zeugs" natürlich noch problemlos! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir, außerhalb der Garantie!
Die haben gestern an 4 Fahrzeugen gearbeitet, das einspielen per USB dauerte in Intervallen ca 3 Stunden gesamt.
gestern lief dann über eine Stunde noch ein wlan update. Dann mußte die Kamera wieder angelernt werden, alle Funktionsschlüssel überprüft ( hat er eine Kamera usw) Dauerte bis über den Feierabend.
Gerade kam ein Anruf, die holen mich zu Hause ab, die Fehlermeldungen sind weg. Berechnen 1 Stunde. wird also < 200€.
Die Jungs dort machen einen prima Job.
Fehlermeldung auslesen 20 e wird hier auch nicht gerechnet. Ist Service am Kunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry für diesen unnützen Tipp.
Jeder hofft natürlich auf solche "Wunderheilungen" oder Nebeneffekte, die sich gegenseitig pos. beeinflussen. Und im mechanischen Bereich ist es auch nicht so außergewöhnlich, dass sich das Übertragen von Schwingungen etc. pos. auf das nahe Umfeld auswirkt.
Vlt. gibt's ja auch Kontaktprobleme beim Aktivieren über den R-Gang oder bei der Signalübertragung. Das sollte über entspr. Messgeräte eigentlich auch festgestellt werden können.

Ich drück dir die Daumen🤞 , dass das Problem bald der Vergangenheit angehört, denn auf das Feature möchte ich pers. nicht mehr verzichten! (y)
 
Danke, toll, das der Fehler von VW schriftlich fixiert wurde! Du hast doch eine Kopie vom Vorgang. Meiner stellte sich anfangs schon mal quer.
Meine Antwort damals, mein Auto, ich reklamiere, erteile einen Auftrag zur Beseitigung, also möchte ich auch eine Kopie..
Unterschrift leisen und keine Kopie heraus geben geht gar nicht.

Ich drück die Daumen!
 
Auf eBay kaufen

Dieses problem hab ich auch öfter,manchmal auch ohne Fehlermeldung "nicht verfügbar".
Heute morgen auch wieder.Dsg in D geschaltet und danach wieder in R und siehe da...
Was das ist?

Gruß Martin.
 
Das kenne ich auch, heute blieb die Kamera sogar nach dem Rückwärtsfahren beim wieder Vorwärtsfahren
aktiv, so als wenn der diesbezügliche Schalter hakt.
Das Auto ist zwar recht neu, Baujahr 03/24, aber ich habe keine Lust mich deswegen mit der Werkstatt
abzuärgern, die finden eh nichts. Kommt ja auch nicht oft vor,
Helmut
 
Moin! Das geht mir übrigens ganz genauso wie @helmut48, auch das mit dem Baujahr und einem eventuellen Werkstattbesuch. Ich vermute ein Software-Problem ...
 
Danke fürs Intermezzo. Mal dran gedacht, dir die Waschdüse mit einbauen zu lassen? Hab die am Zweitwagen, (Tiguan) serienmässig, klappt dort prima. Gerade jetzt um die Jahreszeit, die Sicht ist, (wird) frei.
 
Das spricht für mich für den oben bereits von Ralf genannten Wackelkontakt.
Danke für dein Feedback! (y) Gut zu wissen, dass würde dann bei mir der 1. Schritt zu einem "DIY-Reparatur-Versuch" sein. :)

Aber egal, die Kamera wird getauscht. Nur schade das ich die alte Kamera nicht als Ersatz zurückbekomme, die geht wohl nach dem Tausch zurück an VW.

Obwohl ich mir nicht denken kann ob jemand die Kamera dort jemals überprüft und sie wahrscheinlich entsorgt wird.
Ich würde deine "Diagnose" vor Ort mitteilen und vlt. lässt sich dort entweder die Kamera auf einen möglichen Defekt hin untersuchen oder - weil du ja die Zusage hast - es nochmal mit der Bisherigen versuchen. Sofern durch deinen Eingriff der Wackelkontakt auch erstmal auf Dauer beseitigt ist. Und spätestens zum Ende deiner Garantie würde ich das dann nochmal abwägen...
 

So sehe ich das auch, lieber gleich ordentlich als später damit rumärgern.
 
Tja, manchmal muss auch der Kunde einen Teil der Qualitätsprüfung übernehmen, die eigentlich ab Werk erfolgen müsste. :( Ist zwar ärgerlich, aber man freut sich, wenn diese dann letztlich erfolgreich abgeschlossen werden kann! (y)
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten