2
2RadPower
Gast
Der Freundlichkeit halber schreib ich erst mal hier. Ich komme aus dem nördlichen Berliner Umland und habe seid kurzen einen VW T Cross als Jahreswagen. Warum wieso weshalb wollt ich euch erst mal mitteilen.
Eigentlich bin ich wenn ich mir einen VW gekauft habe (gab aber zwischendurch auch mal ne andere Marke) immer Golf* gefahren, mein erster ein Golf 2 dann 3, 4, 5er GT und 2x nen 7er einmal als 1,4 und einen GTI PP FL, von Ende 2020 dann ein Ausreißer zum neuen Polo GTI weil mir der 8er von der Bedienung nicht gefallen hat. Und ich war sehr zufrieden mit dem „kleinen“ der ja innen fast die Größe vom 4er hat.
Da wir seit 2 Jahren aber 2 Autos brauchen ( meine Frau hat einen 7er Variant) , hab ich mich schweren Herzens dazu entschieden den GTI zu verkaufen und ein im Unterhalt für mich günstigeres Auto zu kaufen, da ich noch eine R6 habe ( Motorrad Supersport ) zum schnellen Reisen , die auf jeden Fall bleibt, war das erst mal ok für mich.
Nur welches ……ich wollte bei VW bleiben da ich mit meinem Autohaus sehr zufrieden bin und hier als Kunde noch verstanden werde, und alles dafür getan wird das Mängel und eventuelle Fehler abgestellt und beseitigt werden was ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich ist, was man so mitbekommt.
Also ein Kleinwagen für mich sollte es werden nur welcher, der UP war mir zu klein, den neuen Polo hatte ich ja als GTI und kannte ihn auch als Werkstatt Ersatzwagen
ich fand den kleinen 3 Zylinder mit 95 PS echt ausreichend, wollte aber unbedingt einen mit DSG also die 110 PS Variante, da ich mich so an das DSG gewöhnt hatte von den anderen VW‘s davor. Meine Eltern sagten dann schau dir doch mal den Taigo oder T Cross an…..hmmm gar nicht auf den Schirm gehabt.
Beide mir angesehen und mich dann für den T Cross entschieden. Mein VW Autohaus hat mir dann einen Jahreswagen der VW AG organisiert der meinen Wünschen entsprach….. und ich bin wirklich sehr zufrieden. Mein nicht mal 2,5 jähriger GTI wurde auch zu einem wirklich sehr Fairen Preis von VW übernommen, nur ihn zu VW bringen und abgeben hat dann meine Frau gemacht, das konnte ich nicht.
Unterhaltskosten des T Cross sind aber bei weitem geringer: Steuern, Versicherung, Kraftstoff, keine komplettsätze Sommer und Winterreifen mehr keine Wechsel und Einlagerungskosten da Ganzjahresreifen.
Die Sportlichen Sommerreifen des GTI‘s Conti Sport Contact 5 mußte ich nach 2 Jahren ersetzen da die sich echt schnell abgefahren haben und hinten nen Sägezahn hatten. Die Winterreifen dagegen sahen aber aus wie neu, die waren echt super ebenfalls Contis.
Den Rest schreib ich in den Entsprechenden Treads.
Oh je Sorry für den langen Text
Eigentlich bin ich wenn ich mir einen VW gekauft habe (gab aber zwischendurch auch mal ne andere Marke) immer Golf* gefahren, mein erster ein Golf 2 dann 3, 4, 5er GT und 2x nen 7er einmal als 1,4 und einen GTI PP FL, von Ende 2020 dann ein Ausreißer zum neuen Polo GTI weil mir der 8er von der Bedienung nicht gefallen hat. Und ich war sehr zufrieden mit dem „kleinen“ der ja innen fast die Größe vom 4er hat.
Da wir seit 2 Jahren aber 2 Autos brauchen ( meine Frau hat einen 7er Variant) , hab ich mich schweren Herzens dazu entschieden den GTI zu verkaufen und ein im Unterhalt für mich günstigeres Auto zu kaufen, da ich noch eine R6 habe ( Motorrad Supersport ) zum schnellen Reisen , die auf jeden Fall bleibt, war das erst mal ok für mich.
Nur welches ……ich wollte bei VW bleiben da ich mit meinem Autohaus sehr zufrieden bin und hier als Kunde noch verstanden werde, und alles dafür getan wird das Mängel und eventuelle Fehler abgestellt und beseitigt werden was ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich ist, was man so mitbekommt.
Also ein Kleinwagen für mich sollte es werden nur welcher, der UP war mir zu klein, den neuen Polo hatte ich ja als GTI und kannte ihn auch als Werkstatt Ersatzwagen
ich fand den kleinen 3 Zylinder mit 95 PS echt ausreichend, wollte aber unbedingt einen mit DSG also die 110 PS Variante, da ich mich so an das DSG gewöhnt hatte von den anderen VW‘s davor. Meine Eltern sagten dann schau dir doch mal den Taigo oder T Cross an…..hmmm gar nicht auf den Schirm gehabt.
Beide mir angesehen und mich dann für den T Cross entschieden. Mein VW Autohaus hat mir dann einen Jahreswagen der VW AG organisiert der meinen Wünschen entsprach….. und ich bin wirklich sehr zufrieden. Mein nicht mal 2,5 jähriger GTI wurde auch zu einem wirklich sehr Fairen Preis von VW übernommen, nur ihn zu VW bringen und abgeben hat dann meine Frau gemacht, das konnte ich nicht.
Unterhaltskosten des T Cross sind aber bei weitem geringer: Steuern, Versicherung, Kraftstoff, keine komplettsätze Sommer und Winterreifen mehr keine Wechsel und Einlagerungskosten da Ganzjahresreifen.
Die Sportlichen Sommerreifen des GTI‘s Conti Sport Contact 5 mußte ich nach 2 Jahren ersetzen da die sich echt schnell abgefahren haben und hinten nen Sägezahn hatten. Die Winterreifen dagegen sahen aber aus wie neu, die waren echt super ebenfalls Contis.
Den Rest schreib ich in den Entsprechenden Treads.
Oh je Sorry für den langen Text