• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Seid Gegrüßt

2

2RadPower

Gast
Der Freundlichkeit halber schreib ich erst mal hier. Ich komme aus dem nördlichen Berliner Umland und habe seid kurzen einen VW T Cross als Jahreswagen. Warum wieso weshalb wollt ich euch erst mal mitteilen.
Eigentlich bin ich wenn ich mir einen VW gekauft habe (gab aber zwischendurch auch mal ne andere Marke) immer Golf* gefahren, mein erster ein Golf 2 dann 3, 4, 5er GT und 2x nen 7er einmal als 1,4 und einen GTI PP FL, von Ende 2020 dann ein Ausreißer zum neuen Polo GTI weil mir der 8er von der Bedienung nicht gefallen hat. Und ich war sehr zufrieden mit dem „kleinen“ der ja innen fast die Größe vom 4er hat.
Da wir seit 2 Jahren aber 2 Autos brauchen ( meine Frau hat einen 7er Variant) , hab ich mich schweren Herzens dazu entschieden den GTI zu verkaufen und ein im Unterhalt für mich günstigeres Auto zu kaufen, da ich noch eine R6 habe ( Motorrad Supersport ) zum schnellen Reisen ;), die auf jeden Fall bleibt, war das erst mal ok für mich.
Nur welches ……ich wollte bei VW bleiben da ich mit meinem Autohaus sehr zufrieden bin und hier als Kunde noch verstanden werde, und alles dafür getan wird das Mängel und eventuelle Fehler abgestellt und beseitigt werden was ja heutzutage auch nicht mehr selbstverständlich ist, was man so mitbekommt.
Also ein Kleinwagen für mich sollte es werden nur welcher, der UP war mir zu klein, den neuen Polo hatte ich ja als GTI und kannte ihn auch als Werkstatt Ersatzwagen
ich fand den kleinen 3 Zylinder mit 95 PS echt ausreichend, wollte aber unbedingt einen mit DSG also die 110 PS Variante, da ich mich so an das DSG gewöhnt hatte von den anderen VW‘s davor. Meine Eltern sagten dann schau dir doch mal den Taigo oder T Cross an…..hmmm gar nicht auf den Schirm gehabt.
Beide mir angesehen und mich dann für den T Cross entschieden. Mein VW Autohaus hat mir dann einen Jahreswagen der VW AG organisiert der meinen Wünschen entsprach….. und ich bin wirklich sehr zufrieden. Mein nicht mal 2,5 jähriger GTI wurde auch zu einem wirklich sehr Fairen Preis von VW übernommen, nur ihn zu VW bringen und abgeben hat dann meine Frau gemacht, das konnte ich nicht.
Unterhaltskosten des T Cross sind aber bei weitem geringer: Steuern, Versicherung, Kraftstoff, keine komplettsätze Sommer und Winterreifen mehr keine Wechsel und Einlagerungskosten da Ganzjahresreifen.
Die Sportlichen Sommerreifen des GTI‘s Conti Sport Contact 5 mußte ich nach 2 Jahren ersetzen da die sich echt schnell abgefahren haben und hinten nen Sägezahn hatten. Die Winterreifen dagegen sahen aber aus wie neu, die waren echt super ebenfalls Contis.
Den Rest schreib ich in den Entsprechenden Treads.
Oh je Sorry für den langen Text ;)
 

Sina

V.I.P.

Herzlich willkommen und danke für die Ausführungen. Und ja, viele wie ich auch, sind auch nach Jahren noch mit dem Crossi sehr zufrieden
 
2

2RadPower

Gast
Hi @Sina
Auch Dir ein Danke, das freut mich zu lesen das ihr mit euren Crossi‘s immer noch zufrieden seit. Obwohl ich den Polo doch ein bisschen vermisse, war es für mich die beste Wahl, gerade auf lange sicht was den Unterhalt betrifft. Ich fahr gern mit dem kleinen T Cross, obwohl selbe Plattform wie der Polo ist es doch ein eigenes Fahrzeugkonzept und das Raumgefühl ist meiner Meinung besser. Werde die Tage noch was dazu schreiben.
Dir und euch noch einen schönen Abend
 

Sina

V.I.P.
Vielen Dank @2RadPower der Crossi ist für mich gerade im Alter als so eine Art Stadt-SUV geeignet. Früher war ich auch Toyota-Fan, fuhr einen RAV4 wegen einer Zugmaschine für unseren Caravan. Als sich Camping erledigt hatte (leider), stieg ich auf den Crossi um. Habe ihn seit 2019; am Anfang hatte er eine Macke, die Benzinhochdruckpumpe war nach wenigen Wochen defekt und wurde gewechselt. Seitdem läuft er ohne Probleme.
Dir allzeit Gute Fahrt!
 
2

2RadPower

Gast
@Sina
Ja deinen Bericht hatte ich gelesen bevor ich mich hier angemeldet habe, fand ich interessant. Es gab hier noch ein oder 2 andere mit diesem Problem, naja nicht schön aber Hauptsache es konnte beseitigt werden. Der Fehler der Hochdruckpumpe für die Injektoren war mir auch nicht bekannt, obwohl ich mich viel belesen habe zum ea211 evo 3 Zylinder im SSP und erwin.
Der Fehler mit den original Kerzen ( Isolatorschaden) von NGK, zieht sich dagegen durch die ganze Baureihe bis 22. Hab meine letztes Wochenende vorsorglich gegen die originalen von Bosch getauscht. VW bietet ja NGK und Bosch an. Die Schäden treten meist so zwischen 8000- 20000 km auf, und sind schnell repariert und viel günstiger als zB die B.Hochdruckpumpe.
 
2

2RadPower

Gast
War zwar nur sehr kurz hier, trotzdem wollt ich mich ordnungsgemäß bei euch abmelden, bin zur zeit mehr in Motorrad Foren unterwegs.
Der Job in der Rettung ist zur Zeit echt stressig, und ganz wichtig die Family.
Lg an alle T Crosser
 

Sonne

Stammuser
@2RadPower ,schade das Du uns Verlässt, Deine Beiträge haben mir sehr gefallen, ich wünsche Dir alles Gute und bleibt gesund.

Mit den besten Grüßen aus dem Münsterland :cry:
 

Sina

V.I.P.
Alles Gute dir!
 

bab

Lebt hier
Manchmal trifft man sich zweimal. Mach's gut, (zwischen zeitig). J
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten