• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Schraube in Reifenlauffläche eingefahren

Norberto

War schon mal da
Grüß euch
Durch einen schleichenden Druckverlust habe ich entdeckt dass ich mir einen kleinen Schrauben in den Sommerreifen eingefahren habe. Der Original Reifen ist noch neuwertig, bin ca. 500 km damit gefahren. Beim Reifenhändler wurde das Loch erweitert, ein Stopfen mit Klebemittel eingesetzt und fertig.
Kann ich drauf vertrauen dass diese Reparatur dauerhaft ist und der Reifen dich hält ?
Norbert
 
Die Frage hätte ich dem Reifenfritze gestellt! Doch ja, es hält, wenn der Gummistopfen/Pfropfen fachmännisch verklebt (vulkanisiert) worden ist. Das ist übliche Praxis.
 
Der Antwort von Ralf kann ich nur zustimmen. In den letzten 20 Jahren bei 6 verschiedenen Autos immer wieder mal Schrauben eingesammelt. Aktuell beim T - Cross Winterreifen auch einmal. Alle dicht und keine anderen Probleme.
 

Hallo.
Solange Schraube NICHT in der lauffläche ist alles gut.
Schrauben oder sonstiges in der Lauffläche dürfen nicht repariert werden.
Aussage von zwei Reifen Händler.
Gruß Martin.
 
Bist du da wirklich sicher? :unsure: Das würde ja bedeuten, dass Schäden durch Schrauben in Wulst bzw. der Schulter und der Flanke (wie passiert sowas?) durchaus repariert werden dürften?

Meine Erfahrung ist da eine andere und und da mir eh keiner glaubt :giggle:;) , verweise ich mal lieber auf die Experten:
1755190640119.png
Quelle:

Ich lass mich aber gerne vom Gegenteil meiner Behauptung überzeugen, daher die Gegenfrage: Hast du eine oder besser mehrere Quellen zu deiner Aussage im Netz gefunden?
 
Er meinte mit Lauffläche etwas anderes, und zwar zwischen den Profilblöcken. Oder er hat sich verhört.
 
OK, vermutlich hast damit recht. Da kommts dann natürlich auf die Tiefe des Schadens an. Die "Dicke" der reinen Lauffläche, wie wenn der Reifen profillos ist, beträgt ja meist immer noch ~10mm. Aber das kann bei größeren Schrauben dann doch schnell kritisch sein.
 
Auf eBay kaufen

Reifenhändler möchten keine Reifen reparieren, sondern verkaufen...
Ich bin 5 Jahre mit so einer Reparatur am Wohnmobil ohne Probleme rumgefahren. Und das mit 2to auf der Hinterachse und 5,5 Bar im Reifen.
Also ruhig Blut.
Ja, das Ding wurde auch auf der Autobahn mit 140km/h gefahren.
 
Meine Meinung keine Experimente, wenn es um Reifen und Bremsen geht.
Was kostet ein neuer Reifen ? 120 -150€?
 
Er meinte mit Lauffläche etwas anderes, und zwar zwischen den Profilblöcken. Oder er hat sich verhört.
Er heisst Martinde ;) Schöne umgang....
Hab mich nicht verhört.Nagelneuen Winterreifen mit eine große Schraube in der Lauffläche.
Zweistellen: Flicken nicht erlaubt.
Reifen hatte noch eine Versicherung.

Gruß Martin.
 
Er heisst Martinde ;) Schöne umgang....
Hab mich nicht verhört.Nagelneuen Winterreifen mit eine große Schraube in der Lauffläche.
Zweistellen: Flicken nicht erlaubt.
Reifen hatte noch eine Versicherung.

Gruß Martin.
Und hast du dafür irgendeine Quelle? Das ist genau das Gegenteil von dem, was sonst überall steht.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass die meisten mit Stopfen von außen reparieren, was eigentlich nicht zulässig ist, da die Schadstelle auch von innen begutachtet und repariert werden muss. Wenn man ein bisschen sucht, findet man dann auch Reifenhändler, die das ordentlich machen (und auch nicht mehr kosten).
 

Hallo,
In mein fall war das loch zu groß und zu weit nach aussen fast an der Flanke,nach
abmontieren von der Felge war die Aussage, dürfen wir nicht reparieren.Mehr kann
ich dazu nicht sagen,bin kein Reifen Fachman.
Loch in der Lauffläche reparieren ist wohl erlaubt wie ich jetzt mehrfach gelesen habe.
Aber im ernst,ein gutes gefühl ergibt sowas nicht,ein Auto (37000Euro bei mir) mit geflickten
Reifen passt irgenwie nicht.Ob ich mich dabei noch sicher und sorgenfrei fühle :unsure:

Gruß Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Ähnliche Themen

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten