• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Garantieverlängerung empfehlenswert?

Muss jeder mit sich selbst ausmachen, ich fahre kein Auto mehr ohne verlängerte Garantie schade das man in unserem Land so geizig mit Garantien ist, in anderen Ländern können unsere Hersteller auch anders.
5 Jahre keine Sorgen machen zu müssen und nicht auf Kulanz angewisen zu sein ist mir das Ganze denn doch schon wert.
Ein Schaden und man hat die Summe schnell wieder raus wenns denn überhaupt so günstig wieder in Stand zu setzen ist.
Aber jeder nach seiner Fassion nur darf man sich denn auch nicht beklagen wenns daneben geht und Kulanz nicht greift aus welcehn Gründen auch immer.

Wünsche allen weiterhin gute und störungsfreie Fahrt(y)
 
Ich würde die Garantieverlängerung abschließen, weil die Ersatzteiteile exorbitant teuer geworden sind, zum Beispiel für ein ABS-STG 1600Euronen+ Einbau sind wir fix bei 2,5 Riesen....
 
  • Like
Reaktionen: bab

Ich überlege auch, bei der in Frage kommenden Tageszulassung die Garantieverlängerung abzuschließen.
1 Jahr ca. 200 €
2 Jahre ca. 540 €
3 Jahre ca. 900 €
Je 10.000 km/Jahr

Ich tendiere zu 2 Jahren, oder ist der T-Cross tatsächlich so anfällig? Das Auto hat unter 100 km, aber die normale Garantie ist nur noch ein Jahr übrig.
 
Was soll man darauf antworten? Meist wird sie abgeschlossen, um sich vor plötzlichen hohen Kosten abzusichern, weil man sein Geld anders verplant hat.
Jeder kann mal eine Gurke erwischen. Aber ich persönlich würds nicht machen, weil mein Girokonto immer gut gefüllt ist. 10.000 km/Jahr ist auch recht wenig und wer wenig fährt, hat auch ein geringes Risiko.
Von daher sind 2 Jahre in deinem Falle sicher eine gute Entscheidung. Meiner Meinung nach...
 
Mein Konto ist auch immer "gut gefüllt". Habe aber trotzdem beim Neukauf gleich die Verlängerung auf insgesamt 5 Jahre abgeschlossen, die ~13€ im Monat tun nicht weh und wie schon geschrieben brauche ich mir in dieser Zeit keine Sorgen um höhere Ausgaben für das Auto zu machen.
Habe auch die 10.000km und komme insgesamt auf 802,80€. Da haben sie innerhalb eines Jahres gut erhöht, oder es wird bei Gebrauchten anders gerechnet.
Genau deswegen habe ich auch gleich die Wartung Plus oder Pro mit rein genommen, denn wenn ich sehe was für Preise alleine bei einem Ölwechsel aufgerufen werden.
Da ich ja wegen der Garantie zu einer VW Werkstatt muß um dort die Inspektionen durchführen zu lassen.
Da waren beim vorherigen Wagen in einer freien Werkstatt noch ganz andere Zahlen auf der Rechnung, wovon ich jetzt nur noch Träumen kann.
 
Bei 13 € hätte ich auch nicht lange überlegt. Bei mir verschwanden die 740,- extra für 3 Jahre und 100.000 km im KP und wurden dann entspr. rabattiert.
Bei ihm wären es dann aber schon 25,- € mtl. für 30.000 km. Da kann man schon mal überlegen, obs sinnvoll ist.
 
Auf eBay kaufen

Solche Versicherungen sind halt kein Sparbuch.
Muß man sie in Anspruch nehmen ist es "günstig", wenn nicht ist das Geld weg.
 
Ich überlege auch, bei der in Frage kommenden Tageszulassung die Garantieverlängerung abzuschließen.
Den Satz verstehe ich nicht. :unsure: Tageszulassungen machen ja meist die Händler für Preisnachlässe. Und deiner ist doch schon 1 Jahr alt.
Du meinst bestimmt Überführungs- bzw. Kurzzeitkennzeichen, oder? Wenn ja, warum dann dabei schon eine Garantieverlängerung abschließen und nicht bei deiner endgültigen Zulassung daheim?
 
Damit war gemeint, dass ich gerade ein Angebot für einen T-Cross mit Tageszulassung vor mir habe. Tageszulassung heißt ja nicht, dass der Händler den nach dem Tag direkt wieder verkauft. In dem Fall stand das Auto ein Jahr ungefahren im Autohaus in der Ausstellung.
 
Ich bin nicht für solche Garantieverlängerungen - habe den Crossi jetzt das 6. Jahr - nichts dran gewesen.
 
Ich bin nicht für solche Garantieverlängerungen
Wäre in dieser Zeit, eventuell sogar was größeres, gewesen dann würdest du es sicher anders sehen.

Ist wie mit den anderen Versicherungen, hätte ich gewusst dass in den 50 Jahren nichts passiert hätte ich die ganzen Jahre die Vollkasko sparen können. Wenn aber nur ein Auto durch mich zerstört worden wäre würde die Sache ganz anders aussehen.

Ist aber schön zu hören dass deiner bisher nichts hatte.
 

Wenn aber nur ein Auto durch mich zerstört worden wäre würde die Sache ganz anders aussehen.
:unsure: Mhm, du solltest dich mal über die jeweiligen Vers.-arten informieren oder vorher überlegen, was man schreibt! ;) In dem Falle (da Fremdschaden!) würde nämlich deine Kfz.-Haftpflichtvers. einspringen und die ist hier in D gesetzlich vorgeschrieben!
 
Genau, Vollkasko kommt nur für die Schäden am eigenen Fahrzeug auf, auch wenn du gegen einen Mast fährst oder so etwas, aber dann wird man u.U. auch höher gestuft. Während ich auch bei älteren Fahrzeugen immer eine Kaskoversicherung abgeschlossen habe, bin ich eben bei diesen Garantie-Zusatzversicherungen, auch bei anderen Großgeräten bsw. eben skeptisch. Dabei muss das jeder für sich selbst entscheiden.
 
:unsure: Mhm, du solltest dich mal über die jeweiligen Vers.-arten informieren oder vorher überlegen, was man schreibt! ;) In dem Falle (da Fremdschaden!)
-Entfernt-:p :p :p
Natürlich habe ich mein Auto durch mich gemeint. Halt das "m" vergessen. 🫣
Und die Versicherungsarten sind mir selbstverständlich zur Genüge bekannt, auch mit dem Kleingedruckten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ton hier war bisher immer respektabel und soll es auch bleiben - hier wird niemand beleidigt.
@Siggi1803 : Vielleicht paßt Du Deinen Beitrag nochmal an. Solche Wörter haben hier nichts zu suchen.
 
Siggi, da hast grad nochmal die Kurve gekriegt. :p (y) Hatte mich aber auch gewundert gehabt bei sowas eigentlich Selbstverständliches. ;)

Wenn schon, dann auch richtig: Korinthenkacker! ;) Hast recht damit, doch grad bei rechtl. und/oder versicherungstechn. Fragen nehm ich's schon sehr genau. Denn da kann's schnell zu Missverständnissen kommen.
Und anpassen brauchst da nix, denn ich sehe es wie du eher von der humorvollen Seite! ;) (y) Außer, es war von @gisbaert jetzt der Verschreiber gemeint. 🤷‍♂️ :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Und anpassen brauchst da nix, denn ich sehe es wie du eher von der humorvollen Seite! ;) (y) :)
Denke auch dass der Mod. die Smilys falsch gedeutet hat, von einer Beleidigung weit entfernt.
Aber ich ändere es und werde mich bemühen nur noch Sach- und Fachgerecht zu antworten.
 
Das finde ich auch. Wenn man einen Fehler gemacht hat, sollte man nicht gleich zu einem Angriff übergehen und mit Schimpfworten agieren. Man kann sich dafür auch entschuldigen, Es ist aber leider im Allgemeinen so, dass viele heute gleich aggressiv reagieren.
 
Nee @Sina, ich habe das als spaßige Frotzelei aufgefasst und überhaupt nicht aggressiv. ;) Er hätte mich auch als Erbsenzähler bezeichnen können, klingt milder und ich hätte genauso reagiert. :cool: (y) Vlt. hätte ja dann der Mod weniger mahnend reagiert? :unsure:

@Siggi1803 Ich hab deine Bemerkung - wie bereits erwähnt - schon richtig einordnen können und hoffe, du lässt je nach Situation weiterhin deinen Emotionen freien Lauf. Denn auch davon lebt ein Forum! Und @gisbaert hatte seine Bitte an dich ja auch mit "Vielleicht..." begonnen ;)


Und noch was OnTopic: Vlt. melden sich hier ja noch einige, die unabh. einer erweiterten Garantie darüber berichten, ob sie nach Ablauf der zweijährigen Garantie bis zum 5. Jahr von i-welchen Rep. oder Schäden betroffen waren, die diese verlängerte Garantie-Versicherung abgedeckt hätte.
IMO hätte es vor ~10/15 Jahren solche Absicherung nämlich nicht gebraucht und es wäre mal interessant zu erfahren, ob sich die Fertigungsqualität tatsächlich in den letzten Jahren unter dem Kostendruck so verschlechtert hat.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten