• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Abschleppen bei leerer Batterie

Pegasus

Ist öfter hier
Die P-Position kann man nur auf N stellen kann, wenn man die Bremse bei eingeschalteter Zündung tritt und dann auf N geht.
Jetzt kam mir die Frage, was man macht, wenn das Auto bei leerer Batterie nicht mehr anspringt und ich es abschleppen muss. Hierbei dann die Situation, dass ich keine Möglichkeit zum Aufladen habe.
Ich hoffe ja, dass das nicht passiert.

Zur weiteren Info:
Ich habe jetzt das Bordbuch befragt und gefunden, dass in diesem Fall eine Starthilfe gegeben werden muss oder im negativen Fall, das Fahrzeug aufgeladen und zur Werkstatt transportiert werden muss.
Ansonsten kann das Fahrzeug abgeschleppt werden.
Sofern der Motor nicht mehr läuft, ist Vorsicht geboten, denn dann funktionieren die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung nicht.

Es gibt auch die Starthilfe mit einer Powerbank mit deren Hilfe zumindest ein Startvorgang erfolgen kann. Diese gibt es bereits für 25 €.
Bei einem vorherigen Fahrzeug wurde das Auto auf diese Weise gestartet, sodass anschließend ein Batteriewechsel erfolgen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Ausfall der Stromversorgung gibt es für den Wählhebel die Möglichkeit der Notentriegelung. Einfach mal in der Bedienungsanleitung nachschlagen. Mit etwas Geschick kann man das auch selber machen.

Ein Start mit externer Starthilfe (Fremdfahrzeug, Powerbank etc.) sollte problemlos möglich sein. Dabei auf den Masseanschluß achten. Den Minuspol vom Spender an den Masseanschluß im Motorraum anschließen und nicht direkt an die Batterie.
 

Anhänge

  • Wählhebelsperre.JPG
    Wählhebelsperre.JPG
    44,2 KB · Aufrufe: 21
Zuletzt bearbeitet:
Man merkt ja, wenn die Batterie schlapp macht (meist werden ja noch kurze "Impulse" gegeben), daher würde ich vorm Abschleppen mir immer zuerst Starthilfe geben lassen (selber so ein Kabel im Kofferraum zu haben ist auch empfehlenswert). Das macht auch der ADAC zuerst vorm Abschleppen und von daher würde ich da erst gar nicht anfangen, nach der Notentriegelung zu suchen.

Hatte im letzten WInter schon recht schnell nach einigen wenigen Kurzstrecken den Hinweis, dass die Batterie schwächelt. U.a. musste ich damals ein SW-Update bei laufendem Motor einspielen, was abgebrochen wurde wegen der Warnung. Grad wegen der vielen Verbraucher brauchts recht lange, bis auch die Start-/Stop-Funktion einsetzt. Das ist immer ein guter Hinweis auf eine gute Ladekapazität.
Und im Winter-Hj. liegt mein Ladegerät auch schon immer griffbereit.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten