Die P-Position kann man nur auf N stellen kann, wenn man die Bremse bei eingeschalteter Zündung tritt und dann auf N geht.
Jetzt kam mir die Frage, was man macht, wenn das Auto bei leerer Batterie nicht mehr anspringt und ich es abschleppen muss. Hierbei dann die Situation, dass ich keine Möglichkeit zum Aufladen habe.
Ich hoffe ja, dass das nicht passiert.
Zur weiteren Info:
Ich habe jetzt das Bordbuch befragt und gefunden, dass in diesem Fall eine Starthilfe gegeben werden muss oder im negativen Fall, das Fahrzeug aufgeladen und zur Werkstatt transportiert werden muss.
Ansonsten kann das Fahrzeug abgeschleppt werden.
Sofern der Motor nicht mehr läuft, ist Vorsicht geboten, denn dann funktionieren die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung nicht.
Es gibt auch die Starthilfe mit einer Powerbank mit deren Hilfe zumindest ein Startvorgang erfolgen kann. Diese gibt es bereits für 25 €.
Bei einem vorherigen Fahrzeug wurde das Auto auf diese Weise gestartet, sodass anschließend ein Batteriewechsel erfolgen konnte.
Jetzt kam mir die Frage, was man macht, wenn das Auto bei leerer Batterie nicht mehr anspringt und ich es abschleppen muss. Hierbei dann die Situation, dass ich keine Möglichkeit zum Aufladen habe.
Ich hoffe ja, dass das nicht passiert.
Zur weiteren Info:
Ich habe jetzt das Bordbuch befragt und gefunden, dass in diesem Fall eine Starthilfe gegeben werden muss oder im negativen Fall, das Fahrzeug aufgeladen und zur Werkstatt transportiert werden muss.
Ansonsten kann das Fahrzeug abgeschleppt werden.
Sofern der Motor nicht mehr läuft, ist Vorsicht geboten, denn dann funktionieren die Servolenkung und die Bremskraftverstärkung nicht.
Es gibt auch die Starthilfe mit einer Powerbank mit deren Hilfe zumindest ein Startvorgang erfolgen kann. Diese gibt es bereits für 25 €.
Bei einem vorherigen Fahrzeug wurde das Auto auf diese Weise gestartet, sodass anschließend ein Batteriewechsel erfolgen konnte.
Zuletzt bearbeitet: