• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Garantieverlängerung empfehlenswert?

MisterTCROSS

Ist öfter hier
Ich überlege mir, eine VW-Garantieverlängerung von z.B. 24 Monaten abzuschliessen, innerhalb von 3 Monaten ab Erstzulassung, da ist es wohl "etwas günstiger" als im weitern Verlauf. Die soll ja vom Deckungsumfang lt. VW (habe nicht alle Bedingungen im Kleingedruckten durchgelesen) ähnlich sein wie die ersten 2 Jahre Herstellergarantie.

Kann da jemand was zu sagen bzw. Erfahrungen teilen ? Ich fahre max. 10.000 km p.a., aber wenn ich die ganzen möglichen Garantiefälle so durchgehe (z.B. Elektronik) und ich das Auto mind. 3-4 Jahre halten will, würde ich die 500 Tacken dafür wohl ausgeben wollen.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Beim Tiguan war nach 3 Jahren 700¢ für den Austausch von einem Steuergerät fällig.
Ferner waren Monate später 200€ für Softwarefehler und einspielen von Updates fällig.
Der T-Cross wurde bisher verschont.

Ich persönlich würde 5 Jahre abschließen, denn Made in Germany gibt es nicht mehr. Denn die Aktionäre wollen kurzfristig Dividendenrendite.
 
Ich habe die Garantie gleich beim Kauf mit abgeschlossen, für weitere 3 Jahre.
So wie ich es beim lesen der AGB verstanden habe laufen die Bedingungen gerade so weiter.
Und für ~13€ im Monat habe ich gar nicht lange gefackelt.
 

Ich habe diese Garantie nicht und fahre den Crossi im 6. Jahr bisher ohne Probleme.
 
In meinem Bekanntenkreis gibt es Fälle mit Steuergeräten, Ventilverkokungen und undefinierbaren Fehlermeldungen mit diversen Werkstattaufenthalten bei VW‘s. Klar, gibt’s bei anderen Herstellern auch, aber 2 Jahre Herstellergarantie sind schnell rum und ein Havariefall sind oft 4-stellige Beträge ! 🥺

Ich habe diese Garantie nicht und fahre den Crossi im 6. Jahr bisher ohne Probleme.
Glückwunsch 😀! Darf man fragen, wieviel km Deiner gefahren ist?
 
Die Garantieverlängerung ist die wichtigste Zusatzausstattung im Konfigurator. Einen VW ohne diese würde ich mir nicht holen. Bei meinem VW Händler haben ausnahmslos alle Vorführfahrzeuge die Verlängerung auf 5 Jahre oder 100.000 Kilometer. Warum wohl?

Ein heutiger VW ist leider nicht mehr mit der noch vor einigen Jahren gewohnten Qualität vergleichbar. Bei meinem T-Cross wurde das Infotainmentsteuergerät 5F kurz vor Ablauf der 2 Jahre getauscht.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Bei mir war die 5 Jahresgarantie ebenfalls dabei. 25 Monate nach Erstzulassung verabschiedete sich das E-Schloss von der Heckklappe. Das dazugehörige Steuergerät musste ebenfalls ausgetauscht werden.
 
  • Like
Reaktionen: bab
Auf eBay kaufen

Okay, das habe ich "befürchtet" :unsure:. Also schliesse ich besser eine ab. Vielen Dank für Euren Input (y).
 
Ich überlege mir, eine VW-Garantieverlängerung von z.B. 24 Monaten abzuschliessen,
Und warum nicht gleich über 36 Monate? :unsure: Könnte zwar von den Kosten her etwas teurer sein, aber viele Schäden/Reparaturen passieren eben auch erst im höheren Alter.
Ich hab gleich beim Kauf eine über 3 Jahre abgeschlossen und möchte sie nicht missen. (y)
 
Ja, ist sicher für die meisten besser. Ich will aber nur max. 4 Jahre damit fahren, dann wahrscheinlich ein Elektro-Auto 🤭
 
Mach 5 Jahre. wer weiß, was bis dahin ist.
 
Es ist auch für den Verkauf ein besseres Argument, dass der T-Cross dann noch Rest-Garantie hat.;)
 
  • Like
Reaktionen: bab

Neben dem besseren Verkaufsargument lassen sich auch deine Ausgaben für das zusätzl. "1-Bonus-Jahr" locker wieder reinholen. Weil jede Reparatur dann mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit teurer sein wird als der mögliche "Aufpreis" für den Käufer.
 
Ich habe diese Garantie nicht und fahre den Crossi im 6. Jahr bisher ohne Probleme.
Ich drucke mir den Beitrag von "Sina" aus und leg´ ihn zu den Fahrzeugdokumenten. Wenn ich später verkaufe, gebe ich das dem Käufer und sage: "Gutes Auto, nie was dran gehabt, wird wohl weiter so sein.... " :cool:;)
 
Und für die eingesparten 330 EUR für das 5. Jahr hole ich mir ein vollwertiges Ersatzrad 195/60 R16 auf Stahlfelge und tanke noch 3x voll. Vom ersteren hat der zukünftige Gebraucht-Käufer auch was von :)(y)
 
.. vollwertiges Ersatzrad 195/60 R16 auf Stahlfelge ...
Da gab es hier schon einen Thread dass dieses dann wohl gar nicht in die Mulde rein geht. Denn die Vertiefung ist für das Notrad vorgesehen was einen kleineren Radumfang hat.
 

@MisterTCROSS
Das wollte ich gerade schreiben, der Beitrag #19 mit dem 17 Zoll Rad das nicht passt und der Beitrag #31 wo das 16 Zoll Rad rein geht.
Also ist der 195er Reifen etwas kleiner, gut so.
 
Sorry, ich sah deine Frage erst jetzt - Als Rentnerin bin ich kein Vielfahrer; habe jetzt nach 5 1/2 Jahren Crossi einen Kilometerstand von knapp 26 000
Mit der Garantieverlängerung ist das immer so eine Sache, wobei das Kleingedruckte maßgeblich ist. Und die meisten Schäden treten meiner Meinung nach erst in einem gewissen Alterungsprozess auf und nicht schon innerhalb von 3 Jahren.
Heute ist es ja üblich, für viele Großgeräte auch im Haushalt ebenfalls diese Zusatzgarantien anzubieten - der Verschleiß setzt aber erst später ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe im März 2021 auch die Garantie Verlängerung mit insgesamt 5 Jahren und 150000km abgeschlossen.
Bisher km Stand 113700km, ist keine einzige Reparatur notwendig gewesen.
Aktuell fängt er aber im heißen Zustand beim anfahren am Berg an zu stottern/rupfen (könnte eine der DSG Kupplungen sein), ist ein gutes Gefühl wenn sie noch im letzten Jahr kaputt geht, wird es über die Garantie abgewickelt.
 
  • Like
Reaktionen: bab

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Zurück
Oben Unten