Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nö, so wirklich zufrieden sind wir nicht, aber man hat sich (notgedrungener Weise, weil keine Abhilfe) arrangiert. Abhilfe deshalb keine, weil der Kunde beweisen muss, dass etwas nicht funktioniert. Bei zeitweise auftretenden elektronischen Fehlleistungen quasi nicht möglich. Uns wurde sogar...
Das ist sicherlich eine Lösung, aber im Prinzip finde ich dieses Sicherheitsfeature ja durchaus sinnvoll, wenn es funktioniert. Auch wenn ich mich an dieser Stelle wiederhole, das zweite Hauptkriterium für die Entscheidung diesen Wagen bzw. einen Neuwagen zu kaufen war neben der erhöhten...
Wirtschaftlich sinnvolle Vorgehensweisen sind leider häufig kein Merkmal zumeist größerer Unternehmen (kenne mich damit beruflich aus). Das hat auch viel damit zu tun, dass die Gesamtkosten (i.S. einer Prozesskostenrechnung) z.B. einer Reklamation nicht erfasst werden.
Das wäre auf jeden Fall eine pragmatische Lösung, die ich auch schon im Freundeskreis diskutiert hatte. Ich würde die einbauen lassen, am besten noch in der Mitte des Daches, damit sie auch die geforderten Displayinformationen mit aufnehmen kann. Hauptsache der Wagen ist bald zuverlässig.
Die Antwort vom Freundlichen ist da. Das Auslesen des Steuergerätes sowie die (aus meiner Sicht nicht zielführende, aber von VW angeordnete, Ausmessung des Rollumfangs) haben (erwartungsgemäß) nichts ergeben. Wir sollen für VW jetzt ein detailliertes Ereignisprotokoll führen, da die...
@ollyander: Stimmt, die Begrifflichkeiten gehen da allgemein etwas durcheinander. Die Geschwindigkeitsbeschränkungen, die ich aufgelistet hatte, beziehen sich auf eine Vollbremsung (also bis zum Stillstand). Ich hatte schon beides, Notbremsung und Vollbremsung. Die eine Vollbremsung war...
@MisterT hinsichtlich der "unbegrenzten" Geschwindigkeit zur Aktivierung des Front Assist hast Du recht, was sich mitbewegende Fußgänger/Fahrradfahrer/Fahrzeuge betrifft. Bei querenden Fußgängern/Fahrradfahrern/Fahrzeugen gibt es in der Tat eine Höchstgeschwindigkeit je nachdem zwischen 65km/h...
Erste Reaktion von VW selbst (nach Ankündigung rechtlicher Schritte und vielen Mails vorher). Das Autohaus soll den Rollumfang der Reifen überprüfen. Was das mit den wechselnden! Reaktionen der Sensoren-Systeme (PDC, Front Assist, Ausparkassistent) zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Die...
3 Mal kein weiteres Fahrzeug in Sichtweite vor uns auf der Straße, 1 Mal kam uns ein Fahrzeug auf seiner Spur entgegen.
Unser Autohaus wartet nach meinem heutigen Schreiben auf Antwort von VW.
Genau das haben wir vor. Wären wir jetzt in USA, wäre das sicherlich auch kein größeres Problem, aber hier in Deutschland werden die Kunden ja eher wie unangenehme Bittsteller behandelt. VW hatte es bisher leider nicht einmal nötig, der Sicherheitsanfrage des Autohauses stattzugeben und das...
Bei uns hatte er diese Vollbremsung (siehe # 65) gemacht, obwohl der Front Assist extra auf "spät" eingestellt ist und das Symbol nicht rot, sondern weiß anzeigte.
Der Wagen ist augenscheinlich sauber und selbst wenn nicht, dürfte er deshalb kein plötzliches Hindernis erkennen. Alle meine...
So, jetzt hatte ich die 4. völlig unnötige Vollbremsung bei ca. 60 km/h auf der Landstraße in einem Jahr. Das plus die diversen anderen Fehlfunktionen der Brems- und Warnelektronik reichen jetzt, das ist ja echt lebensgefährlich. Wenn der Freundliche bei VW selbst keine Überprüfung der...
In der Werkstatt war ich schon ein paar Mal, vor allem wegen der "Lotterie"-Parksensorik. Wenn das System keinen Fehler ausspuckt, können die offensichtlich nichts machen. Da ist offiziell eben nichts oder es wird als Fehlertoleranz bezeichnet. Das ist meiner Erfahrung nach allerdings kein...
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.