What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Wie zuverlässig ist die Anzeige der Reichweite?

Smartdriver

War schon mal da
Hallo zusammen,

da es mein erstes Auto aus dem VW Konzern und ich noch nie über längere Strecken einen gefahren bin wollte ich euch fragen wie schätz ihr die Genauigkeit der Anzeige ein ? Bei anderen Autos empfand ich es als eher unzuverlässig natürlich bei normaler Fahrweise! Klar ist wenn ich Vollgas fahre das es ein anderes Thema ist ...
 
Wenn du jeden Tag ungefähr gleich fährst, dann ist die Anzeige sehr genau. Wen du einen Tag auf der Autobahn Vollgas fährst, am am nächsten Tag über die Dörfer zuckelst und am nächsten Tag zügig Landstr. fährst eher nicht.

VG
Uwe
 
Es hängt von vielen Faktoren ab, so generell kann man das nicht sagen. Die da sind: natürlich die Motorisierung und die Art der Bereifung, dem pers. Fahrstil und dem jeweiligen Streckenprofil. Und auch, ob dabei viel mit dem Travel-Assi (Tempomat - GRA) gefahren wird oder man selber vorausschauend und ökonomisch fährt. Denn die GRA beschleunigt schneller und bremst recht stark ab.

Du wirst da schnell deine eig. Erfahrungen machen... (y)
 

@Ralf25
Die Anzeige berücksichtigt deinen Fahrstil. Deshalb ist es für Genauigkeit egal, wie du fährst, Hauptsache immer ähnlich. Wenn ich jeden Tag "wie die besengte Sau" fahre ist die Anzeige genau so genau wie sie ist, wenn ich im "Rentnermodus" fahre. Nur dass ich im "Rentnermodus" deutlich mehr Kilometer im Tacho sehe. :)
 
Last edited:
@uncle_cadillac
Ich möchte es zwar bezweifeln, dass bspw. auch Parameter wie der jeweilige Reifendruck inkl. WR/SR etc. mit in die Berechnung einfließen, aber vlt. hast du recht. So große Abweichungen bzw. Ungenauigkeiten hab ich bei meinem noch nicht feststellen können. (y) Er muss ja nur die Restmenge entspr. genau hochrechnen und kommt dann zum Ende hin sicher auf gute bzw. praxisgerechte Näherungswerte.

Was auf jeden Fall sicher ist, selbst wenn die Reichweite so langsam gg. "0 km" tendiert, es sind immer noch so zwischen 3 und 5 L im Tank. Man hat da also noch genug Reserven, eine Tanke zu finden und braucht nicht nervös zu werden. (y)


BTW, 2x falsch geschrieben, aber du meinst sicher den "Rentnermodus". ;)

Edit:
Hier mal meine Daten: direkt nach dem Tanken zeigt er bei mir 680 km Restreichweite an, das wären dann ca. 5,88 l/100 km. Mein Ø Gesamtverbrauch über knapp 8000 km liegt aber bei 6,46 l/100km (lt. Spritmonitor).
Da ergibt sich schon eine deutliche Differenz. Die sich dann natürlich immer mehr dem realen Verbrauch anpasst, je weniger Sprit noch im Tank ist.
 
Last edited:
Hab jetzt Rentner richtig geschrieben, danke für den Hinweis (y) Wenn er dir 680 km anzeigt, wie weitfährst du dann real? Bei meinem Passat haut das ziemlich genau hin.
 
1733155485285.png

Bin heuer fast nur Kurzstrecke gefahren und hab dann sofort preiswerte Rabattphasen zum Nachtanken genutzt, daher sind die Daten vom letzten Jahr (fast zu 100% nur BAB und Landstr.). Aber genauso aussagekräftig und weiterhin realistisch wie mein gesamter Eindruck bisher. Eben auch, weil die Spanne der Verbrauchsdaten recht hoch ist, bei natürlich gleichem BAB-Tempo bspw. von max. 130 km/h.

Bei meinem Passat haut das ziemlich genau hin.
Und beim T-Cross*?
 
Last edited:
Auf eBay kaufen

Deine Übersicht sagt doch aber nicht aus, wie weit du mit der Tankfüllung gekommen bist, als er dir 680 km angezeigt hat.

Da den T-Cross* fast nur meine Frau fährt, kann ich nicht sagen wir genau die Anzeige ist. Da aber die Software sicher sehr ähnlich sein wird bei Passat und Crossi gehe ich davon aus, dass die Unterschiede nicht gravierend sind.

VG
Uwe
 
Deine Übersicht sagt doch aber nicht aus, wie weit du mit der Tankfüllung gekommen bist, als er dir 680 km angezeigt hat.
Eigentlich ist es durchaus ersichtlich, über die tatsächlich gefahrenen KM und der Restmenge an Sprit.

Wie gesagt, weil eben der "Startwert" mit 680 km (bei meinem Motor!) direkt nach dem Volltanken immer gleich ist, werden keine bisherigen Verbrauchsdaten aus deiner Fahrweise, dem Auto, dem Streckenprofil (Navi-Daten, Routing), etc. mit berücksichtigt, sondern rein theoretische Werte ("aus der Werbung"), die man nach Meinung von VW erreichen könnte, aber eben NIE wird!

Und wenn du so ein "VW-Fahrer" bist, dann sinkt der Reichweitenwert je nach Fahrdistanz auch nahezu linear ab und du erreichst zum Schluss "im Optimum" in etwa diese Reichweite. Dann ist es nämlich auch so, wie du geschrieben hast.

Da man aber in der Praxis nie das von VW "vorgegebene Optimum" erreichen wird, passt sich die Angabe zur "Restreichweite" immer der jeweils noch vorhandenen Spritmenge an und wird immer neu berechnet, in Sprüngen und nicht linear (logisch)! Von daher kann man selber feststellen, dass die Angabe "zum Schluss hin" im Gegensatz zu früher schon recht genau wird, als man selber noch die Benzinuhr im Blick haben musste, um die Restreichweite abschätzen zu können.
Und dieser Vorteil, es dann recht genau angezeigt zu bekommen, ist ja letztlich das, wovon man nun als Fahrer profitiert. (y)

Was anderes ist auch unrealistisch, dazu bräuchte es vlt. eine "KI", die dazu vorausahnend eine Prognose erstellen kann. :cool: Oder der tatsächlich in der Praxis zu erreichende Ø-Verbrauch wird gleich dort angegeben und nicht ein geschönter Wert vom VW-Prüfstand!
Dann ist das Delta zum Schluss (so wie bei mir oben!) auch nicht allzu groß.
 
Ok, das ist interessant, denn bei mir steht da nie der gleiche Wert nachdem ich vollgetankt habe, sondern die Angabe orientiert sich an der Fahrweise der letzten Tankfüllung. Bei mir (Passat) reicht die Anzeige von weit über 1000 km bis runter zu rund 800 km, wie gesagt je nach Fahrweise. Und auch beim Crossi steht nie der gleiche Wert. Wie machst du das?

VG
Uwe
 
Und auch beim Crossi steht nie der gleiche Wert. Wie machst du das?
Keine Ahnung, ich kenn's vom Taigo nicht anders. :D Beim Vorgänger musste ich noch selber "rechnen" und von daher war für mich jetzt immer der gleiche "Startwert" eigentlich nur konsequent. (y)

Schade, dass sich hier noch kein Anderer gemeldet hat, wie sieht's denn bei denen aus? :unsure:
 
Ich weiche wohl da sehr ab. Ich fahre solange bis das gelbe Licht zum Tanken angeht, dann fahre ich zeitnah an eine Tanke.
Hat mich früher als Vielfahrer mit sehr sportlichen Ambitionen nie interessiert wie viel der Gaul an Futter zu sich genommen hat. Er mußte traben. Und heute als Wenigfahrer, und trotz der ganzen Anzeigen interessiert es mich noch weniger.
Ist für mich persönlich genau so wenig von belang wie die Prozentangaben des Akku´s bei einem Handy*.
 

Ist für mich persönlich genau so wenig von belang wie die Prozentangaben des Akku´s bei einem Handy*.
Ich weiß, was du meinst (letztlich den Verbrauch), aber jeweils so ab unter 5l bzw. 5% wirds schon interessant, möglichst bald eine Quelle zum "Nachtanken" zu finden. ;)
 
So weit runter bin ich seit jahrzehnten nicht gekommen. Und trotz dass mein Zuhause ein weites ländliches Gebiet ist, so ist doch rundum spätestens nach 10 Kilometern eine Tanke.
Nachtrag:
Mir ging es auch eher nicht um zu weit runter, sondern darum was er verbraucht. Das ist mir gar nicht wichtig.
 
Last edited:
Ok, das ist interessant, denn bei mir steht da nie der gleiche Wert nachdem ich vollgetankt habe, sondern die Angabe orientiert sich an der Fahrweise der letzten Tankfüllung. Bei mir (Passat) reicht die Anzeige von weit über 1000 km bis runter zu rund 800 km, wie gesagt je nach Fahrweise. Und auch beim Crossi steht nie der gleiche Wert. Wie machst du das?

VG
Uwe
Ist bei mir auch so, nie der gleiche Wert nach dem Volltanken.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom