Hanz
Stammuser
Hat jemand von euch, die Rangierwagenheber benutzen, eventuell eine ähnliche Pumpstange, wie sie auf dem Bild unten links zu sehen ist ?
Ich habe hier einen Heber rumzufliegen, bei dem ich mir leider nicht sicher bin, ob ich hier nur eine Teilstange zur Hand habe, dessen Ende nur ein Verbindungsstück zu einer entsprechend zweiten Teilstange ist, mir eventuell hier noch etwas fehlt bzw. ob das vorhandene Ende wirklich so wie es ist, dazu gedacht ist an den Ventilflansch (oben links) angesetzt zu werden. Für meinen Geschmack hat es zum Drehen und bis es jeweils ansetzt viel zu viel Spiel (rechts). Der zum öffnen und schließen des Hydraulikventils und vorsichtigen und dosierten Ablassens notwendigen Feinfühligkeit nicht gerade zuträglich, als Gegenstück an dieser sicherheitsrelevanten Stelle also entsprechend gefühlt sehr fragwürdig in meinen Augen...
Muss das so ?
Ich habe hier einen Heber rumzufliegen, bei dem ich mir leider nicht sicher bin, ob ich hier nur eine Teilstange zur Hand habe, dessen Ende nur ein Verbindungsstück zu einer entsprechend zweiten Teilstange ist, mir eventuell hier noch etwas fehlt bzw. ob das vorhandene Ende wirklich so wie es ist, dazu gedacht ist an den Ventilflansch (oben links) angesetzt zu werden. Für meinen Geschmack hat es zum Drehen und bis es jeweils ansetzt viel zu viel Spiel (rechts). Der zum öffnen und schließen des Hydraulikventils und vorsichtigen und dosierten Ablassens notwendigen Feinfühligkeit nicht gerade zuträglich, als Gegenstück an dieser sicherheitsrelevanten Stelle also entsprechend gefühlt sehr fragwürdig in meinen Augen...

Muss das so ?