• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Navi Zieleingabe, wenn der Straßenname nicht bekannt ist

steckermuseum

War schon mal da
Die Navi Zieleingabe mit Ort, Straße, Hausnummer funktioniert problemlos.

Ich habe aber ein Problem, wenn ich den Ort kenne, aber den Namen der Straße nicht kenne.
Zum Beispiel: Ich möchte als Ziel in einem Ort das Hotel XYZ oder das Restaurant ABC eingeben.
Die Handbuch* hilft mir hier auch nicht weiter.

Wie gehe ich hier vor? Hat jemand einen Tipp?
Gleich vorweg: Die Karte anzeigen, in den Ort hineinzoomen und dort herumsuchen ist für mich keine praktikable Lösung.

Danke für jede Hilfe.
LG Georg
 

steckermuseum

War schon mal da
Hallo @Hypercosinus,
danke für den Hinweis. Ich wusste gar nicht, wie und wo man Sonderziele auswählt.
Die Navi Bedienungsanleitung* ist totaler Schrott und hilft hier überhaupt nicht weiter.

Nach einigem Suchen habe ich die weit über 100 vorgegebenen Sonderziele gefunden und etwa 25 davon ausgewählt (Hotels, Restaurants, Bank, Tankstellen, Parkplatz, VW Werkstatt, etc.). Danach werden mir diese POIs in der Karte angezeigt.

Bezüglich meines anfänglichen Problems habe ich mich etwas mit dem Navi herumgespielt und habe folgendes entdeckt:
Wenn man in der Suchzeile HOTELS und mit Leerzeichen getrennt den Namen des Ortes eingibt, kann man eine Liste mit allen Hotels in der Nähe des Ortes anfordern. Da die Liste meist sehr lang ist, kann man durch Eingabe der ersten Buchstaben des Hotelnamens die Suche einschränken.

Ähnlich sollte es auch für Restaurants, Banken, usw. funktionieren. Muss ich aber erst testen.

Man kann auch in der We Connect App Navi Ziele am Handy* vordefinieren und an den T-Cross* senden.
Das hat bei mir bisher nicht funktioniert. Die vordefinierten Ziele sind noch nie auf meinem T-Cross angekommen.
 

Kobold

Stammuser

Die Navi Zieleingabe mit Ort, Straße, Hausnummer funktioniert problemlos.

Ich habe aber ein Problem, wenn ich den Ort kenne, aber den Namen der Straße nicht kenne.
Zum Beispiel: Ich möchte als Ziel in einem Ort das Hotel XYZ oder das Restaurant ABC eingeben.
Die Handbuch* hilft mir hier auch nicht weiter.

Wie gehe ich hier vor? Hat jemand einen Tipp?
Gleich vorweg: Die Karte anzeigen, in den Ort hineinzoomen und dort herumsuchen ist für mich keine praktikable Lösung.

Danke für jede Hilfe.
LG Georg
Wenn ich den Straßennamen nicht kenne aber irgendwie die Gegend dann nimm Zentrum und ab der Stelle wo du dich auskennst abschalten.
 

Störte

Stammuser
Ich benutze das Navi recht selten und habe hin und wieder Probleme die eingegebene Route nach dem Erreichen des Zieles wieder zu löschen.
Mit welchen Schritten kann am am besten die Route wieder löschen?
 

Störte

Stammuser
Die gewählte Route möchte ich löschen, weil sie immer aktiv ist und im Display wo ich die Verbrauchanzeige und andere Fahrzeugdaten ablese immer noch zu sehen ist.
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Auf eBay kaufen

Das ist aber so nicht richtig.
Sobald Du den Zielpunkt erreicht hast, geht das Navi in den normalen Ansichtsmodus.
Die Route ist lediglich in "letzte Ziele" gespeichert.
Das hört sich nicht nach einem Bedienungsfehler an, sondern nach einem Problem, bei dem der Händler aktiv werden sollte.
 

annwoka

War schon mal da
Die Bedienung des Navi ist eine Katastrophe für sich. Obwohl VW das meiste Geld fürs Navi nimmt, umd die Software von demselben Hersteller -Here-, der auch alle anderen Firmen beliefert, ist die Menüführung dermaßen umständlich, und außerdem konnte ich vorher beim Ford mit 3 "Klicks" während der Zielführung die Autobahn rausnehmen oder eine Umleitung anfordern.
Zu den Sonderzielen Hotels: sucht dort mal ein Maritim Hotel, oder die Hausnummer dieses Hotels in Magdeburg! Unser Navi kannte beides nicht, also mit Maps navigiert! In Magdeburg angekommen festgestellt, dass in diesem Hotel gerade ein Seminar von VW BS stattfand!? Konnte leider niemand davon sprechen.
 

annwoka

War schon mal da
Das ist das Problem, da Programmierer der Meinung sind, dass alle Leute wie sie denken. Denen ist es nicht mehr möglich, einfach und leicht bedienbare Programme herzustellen. Da sich auch die großen Softwarehersteller eine sog. Programmabnahme durch "Normalos" sparen. So etwas gab es nämlich früher, dass man solche Programme von Leuten in verschiedenen Altersgruppen und ohne Vorkenntnisse testen ließ, und dann die entsprechenden Wünsche und Verbesserungen nachprogrammierte !!!
 

Brompton

Vielschreiber
Hallo @Hypercosinus,
danke für den Hinweis. Ich wusste gar nicht, wie und wo man Sonderziele auswählt.
Die Navi Bedienungsanleitung* ist totaler Schrott und hilft hier überhaupt nicht weiter.

Nach einigem Suchen habe ich die weit über 100 vorgegebenen Sonderziele gefunden und etwa 25 davon ausgewählt (Hotels, Restaurants, Bank, Tankstellen, Parkplatz, VW Werkstatt, etc.). Danach werden mir diese POIs in der Karte angezeigt.

Bezüglich meines anfänglichen Problems habe ich mich etwas mit dem Navi herumgespielt und habe folgendes entdeckt:
Wenn man in der Suchzeile HOTELS und mit Leerzeichen getrennt den Namen des Ortes eingibt, kann man eine Liste mit allen Hotels in der Nähe des Ortes anfordern. Da die Liste meist sehr lang ist, kann man durch Eingabe der ersten Buchstaben des Hotelnamens die Suche einschränken.

Ähnlich sollte es auch für Restaurants, Banken, usw. funktionieren. Muss ich aber erst testen.

Man kann auch in der We Connect App Navi Ziele am Handy* vordefinieren und an den T-Cross* senden.
Das hat bei mir bisher nicht funktioniert. Die vordefinierten Ziele sind noch nie auf meinem T-Cross angekommen.
Ziele vom Handy an TCross senden funktioniert m.
E. Nur wenn man WeConnect PLUS freigeschaltet/bezahlt hat.
Diesen Vertrag habe ich nach 1 Jahr kostenloser Nutzung nicht verlängert da zu teuer und das VW Navi mich nervte. Nutze nur noch TomTom übers Handy und bin damit super zufrieden. Navigation wird aufs Autodisplay übertragen und Ton kommt über die Autolautsprecher. Und dafür zahle ich dann auch gerne jährlich nur 20€.
 

Kobold

Stammuser

Ich navigiere auch klassisch mit TomTom weil ich festgestellt habe das die Verkehrsinformationen schneller und sinnreicher wieder gegeben werden.

was nutz mir die Information „Störung auf der A9 „
 
Ich navigiere komplett kostenlos über Google Maps, ohne Kabel und das Bild wird im großen Display angezeigt und im kleinen Display zwischen Tacho und Drehzahlmesser, Sound kommt natürlich über die Lautsprecher. Die Kohle für das Navi kann man sich komplett sparen. Zumal Maps jedes Ziel auch ohne Straße findet. Hotel Sowieso, in Stadt Kennstenicht und schon haste dein Ziel. Einfacher geht es nicht.
 

Brompton

Vielschreiber
Google Maps ist nicht kostenlos, da nicht unerheblicher Datenverbrauch für das nachladen der Karten, von dem Bereich in dem man sich bewegt, anfällt.
Bei Google Maps sind die "Karten" von ganz Europa online immer im Nachlademodus.
Im Gegensatz zu Tomtom Handynavigation, wo komplett Europa auf der Handyspeicherkarte abgelegt ist und deshalb nur die Staus um dich rum online geladen werden.
Somit wird das kostenpflichtige Datenvolumen deines Handyvertrages massiv geschont.
Die Übertragung auf die Fahrzeug displays und Lautsprecher erfolgt wie bei deinem GMaps.
 
Das Problem kannst du umgehen, indem du die gewünschte Route zu Hause in deinem WLAN runterlädst. Mir sind die Navigeräte einfach zu teuer und die Aktualisierung gibt es ebenfalls nicht für immer kostenlos. Aber toll ist ja, dass es jeder machen kann wie er/sie es will.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Brompton

Vielschreiber

Du hast mich nicht verstanden.
Tomtom ist auf dem Handy. Kein extra Gerät. Die Karten des gesamten Erdballs kannst du kostenlos auf dem Handy speichern. Auch über WLAN. Wöchentliche kostenlose Updates.
Jahresabo 20€
Kannst aber 1 Woche kostenloses Probeabo testen. Ich empfehle es.
Funktioniert sogar mit der Spracheingabetaste am Lenkrad obwohl ich keine Sprachsteuerung im Auto freigeschaltet habe.
 
Ok, sorry, dachte du hast da so ein Tom Tom Ding an der Scheibe hängen. Wieviel Gigabyte brauchen die Karten auf deinem Handy? Mir ist noch nicht ganz klar warum ich etwas für 20 € im Jahr kaufen soll, wenn mein Telefon ein perfektes Navi mitbringt. Das Thema Datenvolumen hatten wir ja erledigt.

VG
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Brompton

Vielschreiber
Ich habe mal mehr, mal weniger Länder auf dem Handy. Aber nur Westeuropa.
Im Durchschnitt sind damit 6 GB von meiner 256GB-Karte belegt.
Mit wäre es zu umständlich für jede Tour vorab per WLAN Karten zu laden.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten