• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Motor Warnleuchte geht immer wieder an

soccerpeter

War schon mal da
Hallo,
im Februar haben wir unseren T-Cross bekommen, bis jetzt alles bestens.
Leider geht ab und an die gelbe Motorwarnleuchte im Armaturenbrett an. Beim Autohaus schnappen die direkt ihr Diagnosegerät loggen sichein und schwupps
ist die Lampe wieder aus da es laut VW keinen Fehler gibt. Beim letzten mal sagte man mir das eine neue Software aufgespielt werden muss die aber noch nicht verfügbar ist. Ist auch nicht lustig mit gelber Lampe "AN" in der Gegend rum zu fahren, könnte ja auch mal ein tatsächlicher Fehler vorkommen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen sammeln dürfen???
Vielen Dank und beste Grüße
Peter
 

Sina

Vielschreiber
Irgendwo hatte ich das alles schon mal genauer berichtet, am Anfang - ich bekam den T-Cross im Nov. 2019 . Im Jan. 2020 fing das auch an, dass die Motorraumleuchte immer mal anging. Da war ich 2 x in der Werkstatt, die fanden da auch nichts. Beim 3. Mal, nach ca. 3 Monaten wurden sie fündig. Da war die Benzinhochdruckpumpe defekt und musste ausgewechselt werden. Zum Glück hatte ich noch Garantie.
Ob der Fehler letztlich durch mich verursacht, war, weiß ich nicht. Ich hatte nur ganz zuvor mal beim Tanken über den Anschlagspunkt des Zapfhahns getankt. Später las ich, dass man das nicht soll. Also man muss wirklich die Betriebsanleitung lesen.
 

uncle_cadillac

Ist öfter hier
Hallo Peter,

was die Werkstatt sagt kann nicht stimmen. Die gelbe Lampe geht an, wenn ein Fehler in den Fehlerspeicher gelegt wurde. Nach Anschluss des Diagnosegerätes wird der Fehler angezeigt und kann dann auch wieder gelöscht werden. Aber zu sagen, dass kein Fehler abgelegt war, das klingt sehr merkwürdig. Fahr mal zu einer anderen Werkstatt (am besten eine freie Werkstatt) und lass dort mal den Fehlerspeicher auslesen. Die lassen dich sicher auch mit aufs Display schauen.
 

Onlineradler

War schon mal da
Bei mir war es genau so wie bei @soccerpeter . Der erste VW-Händler sagte auch was von „da ist kein Fehler abgelegt“. Warum heißt das Ding dann „FehlerSPEICHER“?. Egal. Die frei Werkstatt hat mir dann die Fehlercodes gegeben. Zu Besuch bei einer anderen Werkstatt haben die direkt einen Garantiefall draus gemacht und die Hochdruckpumpe getauscht, weil genau dieses Fehlerbild in der VW-Datenbank dokumentiert ist. T-Cross 2020.
 

über das t-cross forum

Das VW T-Cross Forum dient dir als Plattform um mit anderen stolzen T-Crossfahrern Erfahrungen auszutauschen zu können.
Bei offenen Fragen rund um den T-Cross stehen dir Gleichgesinnte aus unserer Community mit Rat und Tat zur Seite. Du bist auf der Suche nach der Lösung eines bestimmten Problems? Dann wende dich mit deiner Frage an unser Forum oder nutze einfach die Suchfunktion, um eine Übersicht über alle bereits vorhandenen Themen zu deiner Fragestellung zu bekommen.

Egal ob Kinderkrankheiten, Elektronik- oder allgemeine Probleme mit dem VW T-Cross – wir haben ein Forum geschaffen, dem es an nichts fehlen soll.

Oben Unten
Warum sehe ich das Forum nicht?

Du siehst diese Meldung, weil du einen Adblocker eingeschaltet hast. Deaktiviere ihn bitte für t-crossforum.de, um unsere Artikel wieder lesen zu können.

Alternativ - REGISTRIERE DICH KOSTENLOS. Aktive Mitglieder sehen weniger Werbung und haben uneingeschränkten Zugriff auf unser Forum.

Du bist bereits Mitglied? Dann logge dich HIER ein!

Adblocker wurde deaktiviert