What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Heckschutzleiste/Zierleiste für den T-Cross

Manni

War schon mal da
Hallo Leute,

ich bekomme demnächst meinen T-Cross* (1.0 TSI). Bin schon mega gespannt auf den Kleinen und suche schon fleißig nach Zubehör :p.

Nun habe ich im Netz originale VW Chromleisten (Teilenummer 2GM071360) für das Heck entdeckt. Sollen ja beim T-Roc mordsmäßig gut ankommen. Hat die schon jemand verbaut oder hat Erfahrung mit dieser Schutzleiste?


Amazon*: https://www.amazon.de/gp/product/B07SGGSJFG/?tag=t-cross-21

Ebay: https://www.ebay.de/itm/Volkswagen-...772376?hash=item2167b40758:g:B3cAAOSwnqtefz8F

heckleiste_tcross.jpg

Viele Grüße
Manfred
 
This site contains affiliate links for which T-Cross Forum – Die deutschsprachige VW T-Cross Community may be compensated.
Mal ehrlich, ich würde mir schon auf Grund vielfacher Ladevorgänge einen solchen Ladekantenschutz zulegen wollen, aber ist das Teil wirklich strapazierfähig und ordentlich dauerhaft befestigt?
Wie sind die Erfahrungen/Meinungen?
 

Noch habe ich einen Golf* V, bei dem habe ich sowohl den Ladekantenschutz, als auch die Chromleiste, werde mir beides bei meinem TC auch wieder dazu nehmen.
Schaut optisch, vor allem bei schwarzen Autos, extrem gut aus.
Bin sehr zufrieden damit und kanns nur weiter empfehlen!
 
Mal ehrlich, ich würde mir schon auf Grund vielfacher Ladevorgänge einen solchen Ladekantenschutz zulegen wollen, aber ist das Teil wirklich strapazierfähig und ordentlich dauerhaft befestigt?
Wie sind die Erfahrungen/Meinungen?
Das original VW-Teil ist nicht sehr strapazierfähig. Deshalb habe ich den Ladekantenschutz aus Edelstahl von Tuning-Art genommen, echter Edelstahl ist besser als "Edelstahl-Optik" ;)
 
This site contains affiliate links for which T-Cross Forum – Die deutschsprachige VW T-Cross Community may be compensated.
Würde mich über ein Bild freuen und was du bezahlt hast dafür. Danke
 
Last edited by a moderator:
Hallo, anbei die versprochen Bildchen, 120 € Material (Original VW) inkl. Anbringen.
Es handelt sich um Plastik, aber macht einen sehr hochwertigen und gediegenen Eindruck, speziell auf limestongrey:
Die Haltbarkeit ist zwar sicherlich gegenüber Edelstahl geringer, aber wenn man nicht öfters ganz schnell mal einen Geldtresor über die Ladekante wuchten muss, ist das sicher auch optisch vertretbar.
 

Attachments

  • Bearb2.jpg
    Bearb2.jpg
    1.2 MB · Views: 100
  • IMG_5828.JPG
    IMG_5828.JPG
    1.6 MB · Views: 100
Ein Bild sagt oft mehr als tausend Worte.
Stimmt hier nur halb. Denn zum einen sind die Fotos aussagekräftig, die richtige Wirkung bekommen die aber zusätzlich durch deine Aussagen zu der "Folie"

Dankeschön!
 
die Definition von "Folie" ist auch noch wichtig ich denke, so 1,5...2mm sind es schon und händisch mit einem Winkelstahl draufgedrückt hat's überstanden.
 
  • Like
Reactions: bab
@malwin die Gummimatte von VW sieht ja interessant aus. Darf ich fragen wieviel du bezahlt hast und könnte man davon eine genauere Bildaufnahme bekommen?
Gruß Torsten
 

die Gummimatte ist eher eine Wanne, die aber nur bei hochgestellter Platte passt, für die abgesenkte soll es wohl auch noch eine andere geben, kann ich aber nicht sicher bestätigen. Preis kann ich Dir aber erst nennen, wenn ich die Gesamtrechnung habe, da fehlen noch die Schmutzlappen für vorn und die Folien für die Einstiegsschwellen, sehen übrigens sehr gut aus, Fotos möglich:
Wäre vielleicht zielführend, wenn Du mich in ca. 14 Tagen nochmal erinnerst, dann dürfte alles über die Bühne gegangen sein.
 
@malwin die Gummimatte von VW sieht ja interessant aus. Darf ich fragen wieviel du bezahlt hast und könnte man davon eine genauere Bildaufnahme bekommen?
Gruß Torsten
Hi
wenn du im Konfigurator ganz nach unten scrollst, siehst du die Zubehörpreise

------> Klick https://www.volkswagen.de/de/modelle-und-konfigurator/t-cross.html?modelId=C112LV$GYOIYOI&modelYear=2020&modelVersion=2&exteriorId=F14+5K5K&interiorId=F56+++++EL&option=MBBO6FH

Wenn du dann auf DETAILS klickst, siehst du folgendes. ;-))

Gepäckraumeinlage, für variablen Ladeboden
Preis inkl. MwSt. 35,00 € 2GM061160_Boot_tray_einlage_073019.jpg
 
Du hast recht, es gibt eine Einlage und eine Schale.
Auf den VW Fotos ist beides mal das Gleiche zu sehen. :-((

Ich sehe das so, eine Schale hat Seitenwände, eine Matte (Einlage) nicht.
 
Ich hatte in der Autostadt beide Varianten in der Hand. Das Material ist auch unterschiedlich. Die Einlage ist aus einem schaumstoffartigen Kunststoff während die Schale aus einer festeren Tiefziehfolie ist.
 
  • Like
Reactions: bab
Hallo Leute,

ich bekomme demnächst meinen T-Cross* (1.0 TSI). Bin schon mega gespannt auf den Kleinen und suche schon fleißig nach Zubehör :p.

Nun habe ich im Netz originale VW Chromleisten (Teilenummer 2GM071360) für das Heck entdeckt. Sollen ja beim T-Roc mordsmäßig gut ankommen. Hat die schon jemand verbaut oder hat Erfahrung mit dieser Schutzleiste?


Amazon*: https://www.amazon.de/gp/product/B07SGGSJFG/?tag=t-cross-21

Ebay: https://www.ebay.de/itm/Volkswagen-...772376?hash=item2167b40758:g:B3cAAOSwnqtefz8F

View attachment 20

Viele Grüße
Manfred
Ich habe den Ladekantenschutz von Tuning-art. Passt ausgezeichnet und sieht sehr edel aus. Kostet ca. 40,00 €

Mal ehrlich, ich würde mir schon auf Grund vielfacher Ladevorgänge einen solchen Ladekantenschutz zulegen wollen, aber ist das Teil wirklich strapazierfähig und ordentlich dauerhaft befestigt?
Wie sind die Erfahrungen/Meinungen?
Befestigung mit Klebestreifen von 3M. Hält bei mir Bombenfest. Bin bisher sehr zufrieden.
 
This site contains affiliate links for which T-Cross Forum – Die deutschsprachige VW T-Cross Community may be compensated.
Ich habe mir eine Leiste aus Edelstahl, für 39,95€, in der Bucht besorgt. Klebestreifen sind von 3M incl. Reinigungstuch. Passform ist sehr gut.


20200210_094941.jpg
 
Last edited:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom