Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Die Front vom Crossie ist schon echt knorke. Dennoch hab ich mich gefragt: ob es wohl vielleicht noch ein Mü besser ginge ?
Dazu habe ich mir einmal die Fronten von Amarok, Atlas, Tiguan, Touareg & Co. angesehen.
Was meint ihr ? Könnte der Crossie nicht noch eine Chromleiste mehr vertragen ? Ich bin mir nicht so recht sicher, aber ich finde ja. 3 Leisten sind schon fast overdosed würde ich sagen. Es konterkariert zu sehr die Linie die vom LED* Scheinwerfer aufgenommen und weitergeführt wird. Vielleicht eher etwas für die nicht LEDer ?
Die Zierleiste selbst scheint kein eigenständiges Ersatzteil zu sein. Dieses als Zweit- und eventuell als Drittleiste zu verwenden fällt also flach.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit selbstklebenden Chromleisten ?
Übrigens hat der aktuelle Tiguan in den untersten beiden Ausstattungen (Basis & Life) auch eine und erst ab der dritten (Elegance und R-Line) alle drei Leisten. Warum also nicht einen Style wirklich zu einem Style machen ?
oben links: original
oben mitte: zusätzliche Zierleiste oberhalb der originalen. Macht noch nen Ticken mehr her oder ?
@Hanz unten Links sieht echt gut aus! Ja ich hatte bei meinem Insignia Chromleisten ( Kunstoff ) mit 3M Kleber. Chrom & Kleber haben ohne Schaden
acht (8) Jahre gehalten, sahen aus wie am 1. Tag. Mal sehen wo ich die bestellt habe.
Müsste dann 2 Stck. bestellen und montieren. Kleben hat den Vorteil, kann man mit Fön wieder entfernen .
@Crossi2020 ist nur Photoshop. Nur um mal zu schauen, ob es in Frage käme, bevor ich mir irgendwas besorge. Daher auch die Frage nach entsprechenden Erfahrungen. Hab noch keinen Plan was und woher. Vielleicht erst einmal mit Alufolie am Objekt ausprobieren und schauen, wie und ob es in real auch aussieht...
@ollyander deine Erfahrung mit der Haltbarkeit hört sich doch schonmal gut an. Die Streifen von deinem Insignia wären aufgrund der geringen Breite aber wahrscheinlich unpassend, wie es aussieht !? Aber vielleicht gibt es etwas vergleichbares, welches der Breite der Leiste des Crossies nahe kommt. Am Besten wäre natürlich eine Lösung, womit man auch die Kuhlen imitieren könnte...
eine andere mögliche Variante und Idee mit 3 Leisten (2 x Normalbreite, 1 x schmal): siehe Eingangsbeitrag Bild 3 (oben rechts)
gefällt mir glaube ich von den Dreiervarianten besser, weil so die Wirkung der erwähnten weiterführenden Linie der LED* Tagfahrlichtstreifen nicht zerstört wird
@Crossi2020 dank deines Tipps mit Wish stieß ich auf die chinesische Version, welche witziger-, überraschender- und zufälligerweise serienmäßig 3 Chromleisten besitzt. Hier ist es aber jedoch wahrscheinlich auch zu erwarten dass es hier auch kein entsprechendes Ersatzteil zu beziehen gibt, weil es bestimmt genauso fest in den Grill integriert ist, wie bei der europäischen Version.
@pit51 natürlich kann das ein jeder halten, wie ein Dachdecker und jeder so wie er mag. Vielleicht fühlt sich der eine oder andere ja aber inspiriert und veranlasst, egal von welchem Vorschlag oder von welcher Idee. Meinung (am liebsten mit Begründung), Vorschläge und Tipps ... immer willkommen. Auch bei Geschmacksfragen. Entscheiden und das rausziehen, was passt muss jeder selbst.
Beim Konzeptfahrzeug liegt es eher daran das die Chromleiste oben ist da man täuschen wollte. Der Rest der Stoßstange sieht nach T-Roc aus. Das aktuelle Design gefällt mir besser.
Täuschungszweck oder Designphase, jedenfalls ist die Leiste hier integriert. Mir gefällt es so erst einmal. In Kombination ist immer noch eine andere Frage... @ollyander könntest du bitte nochmal rekapitulieren und in Erfahrung bringen, wo du deine 3M Chromleisten her hast bzw. welche es genau sind ? Wie dick waren die Lamellen beim Insignia ?
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.