• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Geschwindigkeitsbegrenzer / Tempomat

Frischluft

Stammuser
Ich bin etwas verwirrt von den ganzen unterschiedlichen Bezeichnungen.
Meine letzten Fahrzeuge hatten immer einen Tempomat (zum Einstellen der Geschwindigkeit von z.B. 80 km/h in Baustellen - das Auto fährt kontant 80).
Dies ist eine Funktion, die ich im T-Cross* auch gerne hätte. Ist das serienmäßig an Bord oder gibts das gar nicht?
Mit ACC ist das wohl nicht zu realisieren, wenn man kein vorausfahrendes Fahrzeug hat oder?
Ich bekomme einen 95 PS mit Handschaltung.
 

MisterT

Vielschreiber
Hallo
ACC ist ein Tempomat. Ein Abstandstempomat. Er kann halt das Auto wenn dann ein Fahrzeug vor ihm fährt auch abbremsen , ich glaube beim Handschalter bremst er bis 30 Kmh selber runter.
Um ihn zu nutzen muss kein Auto vor einem sein.
Gruß Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:

MisterT

Vielschreiber

Laut Preisliste ist kein Tempomat dabei. Finde denn Acc mit Frontassist aber nicht zu teuer.
 

peterharz

Stammuser
Der Tempomat oder Geschwindigkeitsbegrenzer ist beim T Cross serienmäßig nur das ACC kostet aufpreis und muss extra bestellt werden.
 

Hanz

Stammuser
Was heißt hier "oder" peterharz ?
Ein Tempomat ist kein Geschwindigkeitsbegrenzer, sondern ein Geschwindigkeitshalter, also nicht dasselbe. Und es gibt auch kein Entweder-Oder. Nur der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig. Einen Tempomaten erhält man nur mit bzw. durch ACC
 

Frischluft

Stammuser
Der Tempomat oder Geschwindigkeitsbegrenzer ist beim T Cross serienmäßig nur das ACC kostet aufpreis und muss extra bestellt werden.
Hat hier denn niemand einen 95 PS Life Handschalter in Betrieb?
Was denn nun Tempomat (Geschwindigkeit halten z. B. 80 km/h in Baustellen) oder nicht?
Nur mit ACC oder Serie?
Ich kann noch nachbestellen und möchte darauf eigentlich nicht verzichten.
 

Hypercosinus

Vielschreiber
Meine Empfehlung: Kauf den ACC und du wirst es nicht bereuen. Das kostet zwar eine kleine Stange Geld, aber das ist es wert. Vergiss den strohdummen Tempomat.
 

bab

Lebt hier

Hi
Das ist für einen Laien auch verwirrend.
Ich zitiere mal Seite 8 der gültigen Preisliste 2020
Der User hat kein DSG oder verwechsele ich Handhalter und Automatikgetriebe
Zitat:
Fahrerassistenzsysteme
Automatische Distanzregelung ACC (2*) inkl. Notbremsassistent "Front Assist" 255,-€
- Automatische Distanzregelung ACC mit Geschwindigkeitsbegrenzer (nur für Modelle mit Schaltgetriebe DSG);
....
....



2* passt als. Weiterentwicklung der Geschwindigkeitsregelanlage die Geschwindigkeit bis zur eingestellten Höchstgeschwindigkeit automatisch der des vorausfahrenden Fahrzeugs an und halt dabei den vom Fahrer vorgegebenen Abstand ein.
Zitatende
 

Hanz

Stammuser
"Ein Tempomat ist kein Geschwindigkeitsbegrenzer, sondern ein Geschwindigkeitshalter, also nicht dasselbe. Und es gibt auch kein Entweder-Oder. Nur der Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig. Einen Tempomaten erhält man nur mit bzw. durch ACC "

"Der Cross hat serienmäßig keinen Tempomat"

"Laut Preisliste ist kein Tempomat dabei"

Ist das nicht eindeutig genug ? Was ist daran nicht zu verstehen ?

peterharz und hypercosinus stiften Verwirrung und schmeißen Dinge zusammen, die nichts miteinander zu tun haben:

Eine Geschwindigkeitsregelanlage/Tempomat ist eine Vorrichtung in Kraftfahrzeugen, welche die Drehzahl des Motors automatisch so regelt, dass das Fahrzeug eine vom Fahrer vorgegebene Geschwindigkeit nach Möglichkeit einhält. Eine moderne Variante ist die abstandsabhängige Adaptive Cruise Control, auch Abstandsregeltempomat genannt.

Geschwindigkeitsbegrenzer sind Einrichtungen, die im Kraftfahrzeug in erster Linie durch die Steuerung der Kraftstoffzufuhr zum Motor die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit auf den eingestellten Wert beschränken (nicht halten!). Es verhindert das Überschreiten eines vom Fahrer eingestellten Limits, z. B. 50 km/h in geschlossenen Ortschaften.

Tempomat (ACC) ist optional. Geschwindigkeitsbegrenzer ist serienmäßig. Ein Geschwindigkeitsbegrenzer ist kein "strohdummer" Tempomat.
 

Hypercosinus

Vielschreiber
@Hanz
peterharz und hypercosinus stiften Verwirrung und schmeißen Dinge zusammen, die nichts miteinander zu tun haben:
....
Ein Geschwindigkeitsbegrenzer ist kein "strohdummer" Tempomat.

Ich habe nie von einem Geschwindigkeitsbegrenzer gesprochen. Und ein Tempomat ist strohdumm. Bitte alles richtig lesen und keine Worte in anderer Münder legen.
 

Hanz

Stammuser
@Hypercosinus
nunja, wenn mit dem "strohdummen Tempomaten" weder das ACC noch der Geschwindigkeitsbegrenzer gemeint waren, dann verrate mir doch bitte, worauf sich deine (dann offensichtlich zusammenhanglose ?) Zusatzbemerkung bezieht und ich werde gerne um Entschuldigung bitten.
 

Hypercosinus

Vielschreiber

Der TE hatte bisher immer Tempomaten in seinen Autos (kannst du oben nachlesen) und wollte diese Funktion auch in seinem neuen T-Cross*. Der Crossi hat aber keinen strohdummen Tempomaten sondern ein ACC. Jetzt verstanden? Den Geschwindigkeitsbegrenzer habe ich niemals erwähnt, da das eine ganz andere Funktion ist. Ich verstehe nicht, warum du mir das reinschieben willst. Deine Entschuldigung kannst du behalten. Und bitte bitte lesen lernen!
 

bab

Lebt hier
Für mich, der noch keinen T-Cross* bestellt hat ist in Verbindung mit der Umschreibung und der Sensibilisierung des Wortes ACC dieses Forum und Seite 275 des Arona Handbuches hilfreich. Dort auf Seite 275 gibt es auch ein QR Code zu einem Youtube Video

Video

Leider nur mit deutschen Untertiteln.
 

peterharz

Stammuser
Sollte ich mit meiner Aussage für Verwirrung gesorgt haben so tut mir das Leid, Dann hat mein Polo halt zur Zeit nur einen Geschwindigkeitshalter ohne ACC und den bekommt mein Cross auch.

@Hanz Danke für die Aufklärung, leider kommen deine Posts sehr Oberlehrerhaft rüber
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten