• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

bab

Lebt hier
@Siggi1803: wenn das Anfangs funktioniert hat und nun nicht mehr, liegt ein Fehler vor.
Fehlerspeicher auslesen kostet ca. 20€ und wird im Reparaturfall später angerechnet. Hängt aber von deinem Verhandlungsgeschick ab.
 

Ralf25

Vielschreiber
@bab Ich denke, bei Fehlermeldungen hätten die eigentlich doch auch im Display angezeigt werden müssen, oder nicht?

@Siggi1803 Es ist zwar recht unwahrscheinlich, aber kontrollier mal, ob die Sensoren vorne nicht verschmutzt sind. Und aktiv Lenken tut nur der Travel-Assi bzw. Lane~ oder auch Side~.
 

bab

Lebt hier
Nicht alle Fehler erscheinen im Disolay. Die Diagnosegeräte zeigen viel mehr!

Und , anfangs funktionierte es, (wie bei uns allen)) nun nicht mehr beim Threadstarter.
Da bleibt für mich doch nur eine logische Schlußfolgerung: BUG
 

Ralf25

Vielschreiber

Nicht alle Fehler erscheinen im Disolay. Die Diagnosegeräte zeigen viel mehr!
OK! Da bei meinem Taigo bisher noch nix ausgefallen ist (GsD!), fragte ich nur neugierig nach, und nicht in Frage stellend oder gar deine Aussage anzweifelnd! ;)

Und , anfangs funktionierte es, (wie bei uns allen)) nun nicht mehr beim Threadstarter.
Da bleibt für mich doch nur eine logische Schlußfolgerung: BUG
Ich pers. halte bei ihm in der Phase des Kennenlernes seiner Assi's einen techn. Fehler zwar eher noch für unwahrscheinlich (da 1. keine "Mechanik" involviert ist und mir kein vergleichbarer Fall erinnerlich ist), aber auszuschließen ist sowas natürlich nicht.
 

bab

Lebt hier
Es gibt Fälle, da löst das Teil ungewollt aus. Hier ist es mal umgekehrt. Ich könnte jetzt lachen, wenn es nicht so ernst wäre.
Für mich ist Software und die dazu gehörende Hardware nicht gerade das Flaggschiff von VW.

Als ich so 6, 8, 9 war...ich weiß gar nicht mehr, wie alt ich war als der Glaube an den Weihnachtsmann Ende geträumt war, soll der jetzt wieder auferstehen?
Wenn es kein Bug ist, bleibt doch nur der Mann mit dem Schlitten.
 

Siggi1803

Stammuser
Heute Mittag bin ich wieder mal unterwegs und danach teste ich mal intensiv mit Kartons, nein meine liebe Frau muß nicht herhalten. :love:
Auch werde ich an der Front alles säubern, aber bei jetzt 170 gefahrenen Kilometern denke ich nicht groß über Verschmutzung nach.

Das mit dem Lane Assist ist mir auch klar dass dies eine andere Baustelle ist als die Front- und Heckpieper.
Aber auch der hat, wie schon weiter oben beschrieben, bei der ersten Ausfahrt permanent am Lenkrad korrigiert und auch die grün-rote LED hat sich abwechselnd gezeigt. Beim letzten mal ist es aber bei der weißen Anzeige geblieben und auch das Lenkrad hat sich nicht gemeldet, bis auf einen ganz kurzen Augenblick von ein paar Metern ging das Grüne an und sofort hat die Lenkung korrigiert.
Eine Fehlermeldung hatte ich zu keiner Zeit
 

bab

Lebt hier
Bei neueren Autos, bzw die, die App connect plus haben, wird die Software, die Updates direkt von VW zum Kundenfahrzeug eingespielt.
Vielleicht hat da da mal was bei einem Update "zerschossen".
Neulich, Gespräch bei VW, in etwa"......wie, der Kunde ist nicht als Hauptbenutzer eingetragen, angemeldet,...dann darf er sich auch nicht wundern, wenn keine Softwareupdates eingespielt werden und eines Tages das Radio oder andere Teile nicht mehr gehen".

Klingt verwirrt, ja. Deshalb, fahr in die Werkstatt.
 

Ralf25

Vielschreiber
Anzeige

Es gibt Fälle, da löst das Teil ungewollt aus.
Dieses willkürliche Verhalten kann man natürlich nicht selber testen,..

Hier ist es mal umgekehrt.
... dieses dagegen schon.

Wenn es kein Bug ist, bleibt doch nur der Mann mit dem Schlitten.
Ich denke, es ist garnicht so abwegig, dass auch mal ein Sensor ausfallen kann. ;)

Daher @Siggi1803 mein Vorschlag zunächst, teste mal über die ganze Front komplett "von links nach rechts". Und wenn keine Kartons greifbar sind, reichen auch aufgefaltete Einkaufstaschen. Denn mit etwas Geschw. musst du schon gegen die Teile fahren. Außerdem brauchst du ja auch "im Ernstfall" eine verlässliche Aussage deinem VW-Händler gegenüber.

Hier vlt. noch weitere allg Infos zu den Assi's:


Sorry, aber nach den ganzen Aussagen hier bin ich immer noch der Meinung, dass hier kein Fehler/Bug,... vorliegt. ;)
 

Kobold

Stammuser
Ich hatte eher das Problem das der FA Hindernisse sah wo keine waren und das im Displays meldete und zweimal auch Notbremsung veranlasst hatte.

3/4 Jahr diskutieren mit VW und Datenerfassung wann,wo, Zeit und Kilometerstand Bis ein Update das Problem löste.

Der Fehler war VW durchaus bekannt und ist hier bereits thematisiert worden.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Siggi1803

Stammuser
Heute Mittag war der große Fahrtest, und als ob er es geahnt hätte, schon auf der Fahrt ins nächste Dorf ging erwartungsgemäß ab ca. 65kmH die grüne LED an für Bereitschaft des Lane Assist. Und bei näherkommen an die weiße Seitenlinie wurde es Orange und das Lenkrad machte sich bemerkbar.
Dies war die Tage vorher nicht der Fall.

Und beim Zuhause ankommen vor der Garage wechselte das Display auf das Piktogram mit den Sensoren und es zeigte auch die Abstände an.
Auch dies war die Tage vorher nicht so.

Dann kamen die Tests mit dem Karton. Beim ersten mal rückwärts hat er total versagt und die Person läge unter dem Cross. Bei der Wiederholung hat er dieses mal die Bremsfunktion hart bis zum Stillstand eingeleitet, ein paar Zentimeter zu spät. Auf jeden Fall wäre die Person nicht unter das Auto geraten, maximal angerempelt und vielleicht zu Fall gekommen.
Beim Vorwärtstest hat es zu 100 Prozent geklappt. Ca. 10cm vor dem Hindernis zum Stillstand gekommen.

Fazit, es funktionierte alles wie es sollte. Werde es weiter beobachten wie der Lane Assist sich weiter verhält.

Im Anhang drei Video´s der Tests:
Ohne Bremsfuntion rückwärts
https://youtube.com/shorts/aF-BTW-UBuc
Mit Bremsfunktion rückwärts
https://youtube.com/shorts/yI4jeSgl_bM
Vorwärts Bremsfunktion
https://youtube.com/shorts/7F58ok7T-CI

Hier die Abstände, hinten leider leichter Kollateralschaden :oops:
IMG_0079.JPG IMG_0075.JPG

Und hier die Einstellungen, nichts verändert so waren sie von Anfang an, das letzte Bild die Ankunft vor der Garage.

Möchte mich hiermit für die rege Teilnahme bedanken, das ist das tolle an diesem Forum. 👍 👍
 

Anhänge

  • IMG_0072.JPG
    IMG_0072.JPG
    1,9 MB · Aufrufe: 18
  • IMG_0071.JPG
    IMG_0071.JPG
    2 MB · Aufrufe: 19
  • IMG_0070.JPG
    IMG_0070.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 21
  • IMG_0073.JPG
    IMG_0073.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:

Ralf25

Vielschreiber
...
Fazit, es funktionierte alles wie es sollte.
...
Na also, geht doch! (y) Lag ich mit meiner Vermutung dann doch richtig. ;)

Es werden zukünftig sicher noch so einige Fehlalarme kommen, nicht "Nicht-Alarme"! Die hab ich ja auch schon so erlebt, wovon hier zuvor mehrmals berichtet wurde! Das bleibt leider nicht aus, da erschrickt man dann richtig! :(
Du hast den Crossi erst seit kurzem und mit der Zeit sammelst dann auch mehr eig. Erfahrungen. (y)
 

Georg

Ist öfter hier
Bei leichtem Schieefall kam die Meldung "Front Assist nicht verfügbar.KeineSensorsicht" und ist auch jetzt, bei gutem Wetter, geblieben.Woran kann das liegen?
 

Sina

V.I.P.

Du solltest vielleicht die Sensoren reinigen, die durch Matsch verdreckt sind.
 

Georg

Ist öfter hier
Das VW - Emblem ist sauber.Es ist mir gerade aufgefallen ,dass ich nicht alle 7 Sensoren vorne gesäubert habe.
Über den Fortschritt werde ich berichten.
 

Georg

Ist öfter hier
Diesmal habe ich alle Sensoren gesäubert, allerdings war die Störung immer noch da. Erst nach dem Herausfahren aus der Garage, nach ein paar Metern, verschwand die Meldung. Komisch. Wird die Meldung erst nach einiger Zeit oder nach einer bestimmten Strecke gelöscht?
 

Martinde

Ist öfter hier
Hallo.
Hatte ich gestern auch,bei Schneefall,Front- Assist und ACC ausfall.
Man erschreckt sich schon bei soviele Warn Meldungen 🙈
Heute Morgen alles wieder gut(y)
Schätze die Fehlermeldung braucht einige Zeit bis sie weg sind.

Gruß Martin.
 
  • Like
Reaktionen: bab

Sina

V.I.P.
Genau, bei mir hatte das auch mal eine Weile gedauert.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten