• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Frage zu freien Bereich neben dem Radio

Thoddy

War schon mal da
Hallo,

ich überlege, ob ich das freie Feld neben dem Radio nutzen kann, um eine Handyhalterung dort anzubrigen.

Meine Frage ist, kann man diesen Bereich "abdecken" oder dort etwas bedenkenlos ankleben oder sitzt dort vielleicht ein GPS / W-Lan Modul ?
Ankleben bedeutet eher, es soll sich wieder rückstandslos losen lassen.
Ich wil halt nicht etwaskaufen, um dann zu merken, dass das andere Sachem dadurch stört oder unbrauchbar macht. :)

P.S. Die Ablage mit der Ladeschale unter dem Radio ist keine Option. Das wird schon anderweitig genutzt.

Cross-Radio.png
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Rückstandslos zu entfernen wird an dieser Stelle schwierig sein.
Von Brodit* ist das gewährleistet, jedoch sagst Du ja, das der Platz nicht in Frage kommt.

Kannst ja schauen:

 

Brompton

Vielschreiber
Benutze eine kleine Lüftungsgitter-Halterung für eine der mittleren Düsen. Einfach reinstecken.
Ca. 15 Euro z.B. bei atu.
 

Thoddy

War schon mal da

@gisbaert:
Ich habe das wohl falsch erklärt:
Ich möchte an der Stelle, eine passende Platte aus Plastik oder Blech mit speziellen Klebeband anbringen, um dann bei Bedarf das Teil so abzumachen, als wäre dort nie etwas gewesen.

@Brompton: Ich möcht halt kein Lüftungsgitterhalterung nutzen ;-)
 

Brompton

Vielschreiber
Probier es mit Tesa-Powerstrips . Direkt das Handy* damit anpappen für eine längere Fahrt. Dann weißt du ob was stört oder gestört wird. Damit klebe ich alles überall an wenn ich was ausprobieren will oder auch für länger. Aber jährlich erneuern um sicher zu sein dass UV-Strahlung oder anderes keine Chance hat die Klebechemie negativ zu beeinflussen.
Ich hatte so nie Rückstände vom Kleber an den Klebestellen.
 
V

vw_t-cross

Gast
moin,
ich hatte in meinem Golf* Plus eine Halterung der Fa. Brodit*, da musste man einen "Clip" in eine Spalte des Armaturenbretts "klicken". Demontage war möglich ohne Spuren zu hinterlassen. Evtl. gibt es sowas auch für unseren Crossi?
Screenshot 2023-05-27 194213.jpg
 

Brompton

Vielschreiber
Auf eBay kaufen

Ja, gibt es auch für den TCross. Hatte ich ausprobiert. Unmöglich das Ding, zumindest beim Crossi. Beim Golf* Plus war es OK.
 

Thoddy

War schon mal da
Hi, Danke für die Tipps für eine Handyhalterung :)

Aber liegt denn dahinter irgendein Modul (GPS, DAB..) oder kann ich die Stelle problemlos verkleiden?, umd dann was auch immer dort anzubauen?

Ich überlege auch schon, ob man nicht einen Brillenhalter anbringen kann. Aktuell habe ich zwar einen Halter an der Sonnenblende, aber irgenwie finde ich das Teil etwas störend. Aber das soll halt nicht das Them sein ;-)
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
Selbst wenn ein GPS-oder DAB-Modul dort verbaut sein sollte, wird es keinerlei Empfangseinbussen geben.

Als ein Navi noch nicht "normal" war und Nachrüstradios mit dieser Funktion eine separate GPS-Antenne benötigte, habe ich diese immer unter dem Armaturenbrett installiert. Vielleicht hatte sie dadurch mal einen oder zwei Satelliten weniger empfangen, aber der Navigationsfunktion tat es keinen Abbruch.
 
2

2RadPower

Gast
@Thoddy
Theoretisch kannst du da alles ankleben was du willst, das ist nur ne einfache Blende in Hochglanz Schwarz. Du solltest dir aber im Klaren sein das eine Rückstandsfreie Entfernung
der Klebereste nach Rückbau und Entfernung hier nicht möglich ist. Und Plastik in Hochglanzschwarz zu polieren geht nicht, man verschlimmbessert es nur. Hier hilft dann nur ein Austausch dieser. Auch kann die Blende durch das zusätzliche Gewicht von Handy* und Halterung dann anfangen zu knarzen und klappern, weil sie dafür einfach nicht ausgelegt ist, die ist nur geclipst, und nur nen dünnes Plastikteil.
Es ist zwar viel Technik und Kabellage hinter dem Armaturenbrett, aber für den GPS und DAB Empfang wichtigen Teile (zB Antennen) sind woanders. Und Blockieren tut man mit so ein bisschen Plastik gar nichts.
Es ist dein Auto und du kannst damit alles machen was dir gefällt, keine Frage. Ich persönlich würde dir diesen Platz jedoch nicht empfehlen. Zum kleben würde ich immer einen Platz im Fahrzeug wählen der vielleicht nicht direkt im Sichtfeld liegt, zwecks der eventuellen Entfernung. Rückstandsfrei gibt es bei Autos da eigentlich nichts an Kleber oder Klebepads. Da Autos extremen Temperatur Schwankungen ausgesetzt sind, die der Kleber oder Klebepads mitmachen müssen. Rückstände werden da immer bleiben auch wenn vielleicht gering.
Die „Sicht und Blicklinie“ von Fahrer und Beifahrer ist genau dort Lenkrad, Tacho, MIB, optisch ansprechende Verblendung. Deshalb geben sich auch Fahrzeughersteller da ganz besonders Mühe diese zu gestalten.

Hier ne Lösung von der Firma Brodit*, es wird nicht in der Lüftung befestigt. Sondern darüber und darunter. Klebestellen durch Pads nicht sichtbar. Luft kann auch vorbeiströmen.
Handy im Sichtbereich. Ist direkt für den T Cross. Meiner Meinung nach eine gute Lösung, für ne Halterung, auch zum späteren entfernen.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten