• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Entfernung von Direktzitaten durch den Moderator

G

Gelöschtes Mitglied 3000

Gast
Da stelle ich mir die Frage: ¿ hat der Moderator Lageweile, oder wofür ist die Zitatfunktion denn sonst da ?
 

Sonne

Stammuser
Ich denke es gibt halt Forenregeln an die man sich halten sollte. Es wurde seitens der Forenleitung ja auch irgendwo schon mal kommuniziert.
Ich habe null Probleme damit die allermeisten hier im Forum scheinbar auch nicht.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3000

Gast

Hola Gisbaert,

perdone, DAS hatte ich nicht gelesen, aber gelobe Besserung.
 

Sina

V.I.P.
Ja, man sollte erst lesen, ehe man kritisiert.
Ich finde die Zitatwiederholungen auch lästig, wenn sich diese gerade auf den zuvor geschrieben Beitrag beziehen bzw. Vollzitate verwendet werden, statt Teile herauszulösen, sollte nicht schwer sein. Dass man gleich in Anschuldigungen verfällt und böse Worte gebraucht, finde ich gelinde ausgedrückt, dreist.
 

bab

Lebt hier
Die Regeln zur Zitatfunktion hier finde ich auch...unglücklich. Aber klar, ich bin hier Gast.
Also, Augen zu und durch. Ist ja schließlich ein ausgezeichnetes Forum. Und das kommt nicht von ungefähr.
 
G

Gelöschtes Mitglied 3000

Gast
Dass man gleich in Anschuldigungen verfällt und böse Worte gebraucht, finde ich gelinde ausgedrückt, dreist.
Hola Sina,

¿ habe ich bei meinem Beitrag etwas übersehen ?

Auf jeden Fall kann ich keine "Anschuldigung" oder auch nur ein böses Wort finden.
 

bab

Lebt hier
Auf eBay kaufen

Naa, war aber schon stramm, für mich, gerade noch hinnehmbar, formuliert. Glücklicherweise hast du nicht die Wortwahl "Lieber Mod, hast du Langeweile...." Denn sowas brachte mich des öfteren auf die Palme.
Klar, wir haben alle mal unterschiedliche Tagesformen.
Was soll's, heute Abend drücke ich Leverkusen die Daumen. Freue mich das Österreich den Trainer behält.
 
Ja, man sollte erst lesen, ehe man kritisiert.
Ich finde die Zitatwiederholungen auch lästig, wenn sich diese gerade auf den zuvor geschrieben Beitrag beziehen bzw. Vollzitate verwendet werden, statt Teile herauszulösen, sollte nicht schwer sein. Dass man gleich in Anschuldigungen verfällt und böse Worte gebraucht, finde ich gelinde ausgedrückt, dreist.
Ich bin in wirklich vielen Foren unterwegs und in keinem gibt es die komische Regel. Und ich kenne auch niemanden außer dir, der sich durch Zitate gestört fühlt.
Aber leider muss man sich beugen, wenn der Moderator die immer wieder auftauchende Kritik an seiner Regel stramm ignoriert. Hat in meinen Augen schon etwas mit Ignoranz und Macht zu tun. Zumal diese Regel außer mehr Arbeit für den Admin (und Unverständnis bei den Usern) niemandem etwas bringt. Kein Mensch würde auf die Idee kommen, dass es so eine Regel gibt und deshalb verstößt jeder neue User erstmal dagegen. Und jedes Mal geht diese Diskussion wieder los. Wäre alles weg, wenn der Mod diese Regel über Bord werfen würde.

VG
Uwe
 

bab

Lebt hier
Ich denke, unser Mod erledigt nur das, was der Bordbetreiber vorgibt.
Klar mag das für den ein oder anderen, auch mich , ärgerlich sein: aber die Alternative: macht ein eigenes Forum auf. Wir sind hier Gast.

Ich schrieb es schon mehrmals, ist auch ein Forenleitspruch für mich: User können posten wann sie möchten, Mods/admins posten mitunter leider auch dann, wann sie müssen.

Eine Bitte, laßt das Ganze hier erst mal sacken. Ich persönlich bin froh, das es es hier so einen tollen Moderator gibt. Nicht auszumalen, wenn er hier die Lust verliert.
Bitte durchatmen, ganz ganz tief. ;-)

Ich bin FCeee Fan, durch und durch, habe mich aber dennoch gestern riesig über die zwei Tore von Leverkusen gefreut. War gar nicht schwer.
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied
@uncle_cadillac

Da hast Du wohl etwas falsch verstanden.
Die Regel wurde von @steve verfaßt - ich hingegen sorge wie @steve auch dafür das diese und viele andere Regeln eingehalten werden, damit das Forum so bleibt wie es u.a. auch @bab feststellt: ein gutes Forum !

Damit siehst Du jetzt, das eine angebliche Ignoranz an Kritik gegenüber "meinen" Regeln gegenstandslos ist und das Mitglieder wie z.B. @Sina diese Regel durchaus zu schätzen wissen.

Sprich jedes in einem Forum hat ein für und wieder.
 

steve

Administrator
Teammitglied
Und ich kenne auch niemanden außer dir, der sich durch Zitate gestört fühlt.
Kein Problem @uncle_cadillac, jeder darf gerne seine Kritik äußern. Es geht ja nicht grundsätzlich darum, das Zitate nicht erwünscht sind. Lediglich Vollzitate (also der gesamte Text) eines Beitrags haben im direkt darauffolgenden Post nichts zu suchen.

Wir sind übrigens nicht das einzige Forum in der dieser Sachverhalt diskutiert wird 😉.

 

Sina

V.I.P.

Da ich angesprochen wurde durch @uncle_cadillac - nun könnte ich wieder wie du, dein ganzes Zitat hier postieren, was mit der Zeit dann sehr langweilig wird ... - möchte ich dazu sagen, dass auch ich dieses Forum mit diesen für mich exzellenten Moderatoren sehr hilfreich finde. Wir sollten hier alle froh sein, dass es diese Mods gibt, die ehrenamtlich und ohne irgendwelche Einnahmen mit Rat und Tat uns das alles ermöglichen.
Die Besserwisser sollten sich einmal in solch einem Forum ausprobieren, um möglicherweise dann festzustellen, was für Arbeit sich hier hinter verbirgt.
Und dass es in anderen Foren keine solchen Regeln gibt, ist zwar deine Meinung, die du durchaus haben kannst, aber sie stimmt so nicht.
Hier nur mal ein Auszug aus gesammelten Regeln aus anderen Foren:

"Erstelle die Seite „ZITATE“ in diesem Wiki.
  • Postus ursus citatorus
    …sen Postings sich durch lange Aneinanderreihungen möglichst umfänglicher Zitate aus Postings anderer User auszeichnen. …tmals finden sich hier Relationen größer 50:1, auch werden häufig lange Zitate durch einfache, um einen Doppelpunkt ergänzte Worte wie "immerhin:", "aber
    3 KB (433 Wörter)" (Überschrift auf deutsch: Zitatebär)

"Zitieren​

durch Klicken des "Zitieren"-Buttons kannst Du den letzten Beitrag, den Du beantwortest, als Zitat einfügen.
  • vermeide unnötiges Zitieren
  • zitiere immer nur den relevanten Teil des Postings, auf den Du Dich beziehst, kürze das Zitat, soweit wie möglich. "

"Editieren von Forenbeiträgen durch Moderatoren​

Ab und an beklagen sich Forenteilnehmer über ihrer Meinung nach übereifriges Editieren von Beiträgen durch die Moderatoren. Dieses Editieren von Beiträgen erfolgt jedoch nicht grundlos und auch nicht willkürlich. "

usw....
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten