What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Eco-Anzeige

Filosofem

Stammuser
Ich weiß nicht, ob der Beitrag hier an der Stelle richtig platziert ist:
Mein Vater war so begeistert von meinem T-Cross*, dass er sich haargenau dasselbe Auto gekauft hatte. Die Ausstattung weicht nur dahingehend ab, dass ich zusätzlich noch einen Subwoofer im Kofferraum habe und er nicht. Somit hat er auch einen 1,0 TSI (115 PS) mit DSG. Jetzt ist es so, dass mein alter Herr nicht soviel fährt wie ich und wenn, dann hauptsächlich auf Kurzstrecken unterwegs ist. Aus unerfindlichen Gründen war schon einmal seine Batterie komplett leer und der herbeigerufene Notdienst stellte fest, dass die Batterie für dieses Auto ruhig ein wenig größer sein könnte.

Nun aber zu meinem eigentlichen Problem: da ich vermeiden will, dass die Batterie sich bei meinem Dad wieder schnell entleert, tauschen wir ab und an die Fahrzeuge - sprich, ich fahre mit seinem Auto zur Arbeit. Dabei ist mir folgendes Phänomen aufgefallen: Im Fahrbetrieb "individual" wird oft als Fahrtstufe "E" statt "D" angezeigt und wenn der Wagen auf der Autobahn rollt, zeigt das Display sowohl in der Fahrstufe "Eco" als auch "individual" ein eco-Symbol, das Getriebe kuppelt anscheinend von der Stufe D7/E7 in D/E aus und die Motordrehzahl wird auf 1000 Umdrehungen runtergefahren - so lange, bis man wieder Gas gibt.

Da ich immer den gleichen (sparsamen) Fahrstil habe und immer um die gleiche Zeit losfahre, wundern mich diese Dinge, denn:
mit meinem T-Cross bekomme ich weder das eco-Symbol angezeigt, noch habe ich den Eindruck, dass das DSG auskuppelt (Bleibt bei D7 stehen) - auch die Motordrehzahl wird nicht auf 1000 Umdrehungen runtergefahren. Einen großen Einfluss auf den Spritverbrauch scheint diese "unterschiedliche" Funktionalität nicht zu haben.

Aber jetzt meine Fragen:
1. Wieso hat dasselbe Auto mit derselben Ausstattung und denselben Fahreinstellungen hier offenbar eine unterschiedliche Funktionalität?
2. Was hat es genau mit dem eco-Symbol in der Mitte des Display auf sich, wenn es aufleuchtet?
3. Kann es sein, dass einer von beiden Fahrzeugen nicht ausreichend rekuperiert?
4. Wie kann ich diese Funktionalität wahlweise im wagen von meinem Vater ausschalten oder in meinem einschalten.

Ich stehe da im Moment echt ein bisschen auf dem Schlauch.

Der einzige Unterschied zwischen beiden Fahrzeugen ist, dass meiner im Dezember 2018 gebaut wurde und der von meinem Vater im August 2019 (demzufolge dürften vielleicht unterschiedliche Abgasnormen zugrunde liegen).
 
Könnte auch am Modelljahr liegen, du MJ 2018/19 dein Papa 2020, eine genaue Auskunft kann dir da vielleicht dein Händler geben.
 
Habt ihr vielleicht eine Fahrprofilauswahl verbaut? Falls das so sein sollte, könnte es sein, dass du immer im Fahrprofil "Normal" fährst und dein Varter im Fahrprofil "Eco". Im Eco-Modus kuppelt das DSG im Schiebebetrieb aus (segelt). Die Lösung wäre dann, dass dein Vater das Fahrprifil auf "Normal" stellt.

Ich persönlich habe im Eco-Modus keine nennenswerte Kraftstoffersparnis festgestellt, eher das Gegenteil, und finde das Fahrgefühl auch nicht so angenehm.

Habt ihr den Data-Plug in Verwendung? In der zugehörigen App "We Connect Go" kann man die Batteriespannung ablesen und so evtl. schwächelnde Batterien rechtzeitig erkennen.
 

Ja, wir haben die Fahrprofilauswahl in beiden Fahrzeugen. Ich fahre - seit ich meinen habe - immer im Eco-Mode. Allerdings hat meiner da noch nie ausgekuppelt. Als ich das erste Mal mit dem Wagen von meinem Dad gefahren bin, war der im Modus "Individual". Dort hat er ausgekuppelt und in "E" gewechselt. Nachdem ich den Wagen dann in das Eco-Profil umgestellt habe, kuppelt er immer noch aus, zeigt aber dann nicht mehr "E", sondern "D" an.

Wir haben beide den Data-Plug. Ich "arbeite" damit, mein Dad aber nicht, da ihm das mit 77 Jahren etwas zu kompliziert ist. Meine Vermutung, warum seine Batterie den Geist aufgegeben hat ist, dass er einmal vergessen hat, die Zündung auszustellen (Wagen war nicht richtig abgeschlossen). Ich weiß nicht, wann die Zündung sich automatisch abstellt, wenn man das vergisst.

Ich glaube, ich muss da echt mal meinen/unseren Händler kontaktieren und fragen, warum mein Fahrzeug nicht auskuppelt...das will ich jetzt wissen.
 
Last edited by a moderator:
So, am Wochenende habe ich mich mal etwas intensiver mit meinem Auto und der Bedienungsanleitung* beschäftigt. Da steht "Im Eco-Mode wird die Getriebestufe E angezeigt. Der Eco-Mode muss vor jedem Fahrtantritt erneut ausgewählt werden". Da habe ich dann ein paar Testrunden gedreht und mich durch alle Modi durchgeklickt. Und siehe da, wenn ich den Eco-Mode tatsächlich VOR Fahrtantritt erneut auswähle, dann funktioniert auch mein Fahrzeug so, wie das von meinem Dad.

Allerdings finde ich es als IT'ler etwas irritierend, dass mein Auto mir nach Einschaltung der Zündung im Display anzeigt, ich wäre im Eco-Modus, obwohl ich es gar nicht bin. Normalerweise müsste als Standard dann doch das Symbol für den Normal-Betrieb angezeigt werden? Egal, ich weiß ja jetzt, wie ich mit dieser technischen Unzulänglichkeit umgehen muss.

Ich werde jetzt mal in einem Langzeit-Test prüfen, ob der Eco-Mode (Getriebefahrstufe E und Segeln statt Motorbremse) wirklich sparsamer ist, als der Modus, in dem ich vorher gefahren bin. Ich denke, dass das Ganze auf ein Nullsummen-Spiel hinausläuft, da der Wagen im Segelzustand wohl nicht rekuperieren wird und dadurch beim Einkuppeln mehr Energie benötigt, um die Batterie wieder aufzuladen. Ich melde mich, wenn ich verwertbare Testergebnisse habe - wobei ich die bisherigen Testergebnisse mit Sommer-Reifen* absolviert habe und ich jetzt Winterschlappen drauf habe. Egal, ich werde berichten.

Dafür habe ich festgestellt, dass man mir zwar ein Radio mit DAB-Empfang verkauft hat, ich aber keine Möglichkeit habe, DAB einzustellen - die in der Anleitung* dargestellten Schritte lassen sich nicht durchführen, da ich die entsprechende Funktionalität im Display nicht angeboten bekomme. Bin ich der einzige mit diesem Problem? Vielleicht stelle ich mich aber auch nur blöd an?
 
zum letzten Problem:
Der Empfangsmodus muss eindeutig einzustellen sein, FM und DAB stehen übereinander auf dem Display und können angewählt werden.
Da muss seitens des Herstellers was vermurkst worden sein oder der Freundliche hat irgendwie die Möglichkeit, Vergessenes freizuschalten.
 
zum letzten Problem:
Der Empfangsmodus muss eindeutig einzustellen sein, FM und DAB stehen übereinander auf dem Display und können angewählt werden.
Ich habe leider nur die Möglichkeit, über das herkömmliche Frequenzband die Sender einzustellen - eine DAB-Funktion wird mir gar nicht angeboten :(
 
Auf eBay kaufen

Der DAB-Modus ist eine zusätzliche Kaufoption, schau doch mal nach, ob das überhaupt mit bestellt war.
Wenn nicht, könnte das problematisch werden, denn es muss wohl eine zusätzliche Antenne verbaut werden.
 
Der DAB-Modus ist eine zusätzliche Kaufoption, schau doch mal nach, ob das überhaupt mit bestellt war.
Mhm, der Wagen stand ja schon so da und enthielt angeblich die Dinge, die ich ohnehin mitbestellt hätte. Der Verkäufer meinte auch bei Abholung, ich könnte mir da sämtliche exotischen Radiosender einprogrammieren. Aber Du hast recht - ich schaue mal auf das Angebot und die Rechnung. Aber ist es nicht sowieso so, dass man die Beatz-Anlage mit Subwoofer, das AiD und das Navi mit Freisprech nur in Kombination mit DAB-Radio gibt? Aber wie gesagt, ich schau heute mal in die Unterlagen.
 
Der DAB+ (Aufpreis) ist nur in Verbindung mit Radio "Composition Media" (Aufpreis) o d e r Navigationsfunktion "Discover Media" (Aufpreis) bestellbar.
In meinem Toyota habe ich z.Z. kein DAB+ Radio und behalf mich mit dem "Digitradio Car 1", verbunden über "Aux"
https://www.amazon.de/gp/product/B07GWZ2DH9/?tag=t-cross-21
 
Der DAB+ (Aufpreis) ist nur in Verbindung mit Radio "Composition Media" (Aufpreis) o d e r Navigationsfunktion "Discover Media" (Aufpreis) bestellbar.
Beides habe ich - aber kein DAB+. Naja, ist mir ja eigentlich auch nicht sooo wichtig, da ich aufgrund eines nicht unbedingt Mainstream-tauglichen Musikgeschmacks eigentlich das Radio bloß für Nachrichten und Verkehrsfunk benötige...
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom