Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.
Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.
Ich hatte das Thema schon einmal im Zusammenhang mit der Start-Stopp-Automatik angesprochen. Leider zeigt sich, dass unser T-Cross* (DSG, 115 PS) auch unabhängig davon Probleme hat und zeitweise beim Anfahren kein Gas annimmt. Da hilft dann auch kein Pumpen. Das treibt einem dann schon den Angstschweiß ein wenig auf die Stirn, wenn man z.B. links abbiegen möchte und dann bei Verkehr kraftlos quer auf die Straße rollt. In der Steigung bleibt man zumindest einfach nur stehen.
Erst wenn der Kick-down getreten wird reagiert der Wagen und schießt dann schneller als geplant auf die Fahrbahn, was die Sache natürlich nicht entspannter macht.
Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, nur beim DSG?
das ist schon kein eigenartiges Verhalten mehr, sondern meiner Meinung nach ein gefährliches Problem, mit dem sich baldigst ein Fachmann ernsthaft beschäftigen sollte
Da gebe ich Dir absolut Recht. Anfang Januar ist (Dank Winterreifen-Service frühester) Werkstatttermin.
Ich habe nur das unbestimmte Gefühl, dass dabei nicht viel herauskommen wird. Da sich das Verhalten nicht auf Knopfdruck reproduzieren lässt, könnte es auch keine Fehlerdaten geben und das war´s dann.
Werde berichten.
Ich hatte das Problem bei meinem Polo und nie wurde der Defekt gefunden, deshalb habe ich mich für die Schaltung entschieden. Bin gespannt, ob sie bei dir den Fehler finden.
Das ist nicht hinzunehmen.
Vielleicht kann man in dem Fall fix von "D" auf "2" schalten und so dem DSG die Entscheidung abnehmen, welcher Gang angewählt werden soll.
Könnte man theoretisch, ist aber nicht Sinn einer Automatik (und meiner Mutter). Wenn ich noch Zeit dafür habe, werde ich es mal ausprobieren.
Es ist meiner Mutter und mir unabhängig voneinander mehrmals passiert, interessanterweise z.T. an identischen Stellen (Ausfahrt links von Parkplatz, Einfahrt Kreisel, Kreuzung links auf Hauptstraße). Topografisch gibt es aber leider keine Gemeinsamkeit, die das Verhalten vielleicht erklären könnte. Gemeinsam ist den Stellen nur, dass man weder ein Antriebsloch noch Vollgas (Kickdown) gebrauchen kann. Das heißt, wenn ich mir das genau überlege, ist in allen drei Fällen nach vorne eine Art Hindernis (Randbebauung/Bäume etc. bei Ausfahrt und Kreuzung, "Kunst" in der Mitte vom Kreisel). Vielleicht spielt ja der Frontassist eine Rolle? Der scheint bei unserem Crossi ja schon mal eher ungewollt aktiv zu werden. Nicht gut (Thema "Fehlertoleranz" ). Dann wird es uns wohl wie @Babsi72 ergehen.
Ich habe bisher zweimal etwas ähnliches gehabt und zwar, dass ich anfahren wollte und es zu einer Verzögerung seitens der Annahme kam. Aber nach einem Sekundenbruchteil hat er dann schon Schub gegeben. Aber ich beobachte das Mal. Allerdings hatte ich letztens auch mal ein "Rutschen" der Automatik, da konnte sich das DSG wohl nicht so ganz entscheiden, welchen Gang es einlegen sollte. Ich hoffe, das beide Auffälligkeiten nicht nochmal vorkommen. Denn in der Tat - im Fahrzeugstatus war bisher immer alles "grün".
Ich hoffe, dass Du bzw. der freundliche bald eine Lösung für das Problem findest und drücke Dir die Daumen!
Wagen war in der Werkstatt. Nach Auskunft des Freundlichen haben sich wohl schon einige Kunden wegen des gleichen Problems beschwert und er selbst vermutet auch einen Zusammenhang mit dem Umfeldbeobachtungsassistenten. Der Fehlerspeicher zeigt aber nichts an. VW selber sieht das offensichtlich (noch?) nicht als Problem, so dass von dieser Seite erst einmal keine Unterstützung zu erwarten ist. Ich denke einmal, dass sie eher einen Unfall wegen eines zu sensibel eingestellten Assistenten, als einen wegen einer fälschlicherweise nicht ausgelösten Vollbremsung in Kauf nehmen. Das sind dann wohl die Grenzbereich der Technik. Ich werde an dieser Stelle direkt den VW-Kundendienst einschalten (habe aber wenig Hoffnung). Ich kann nur all diejenigen bitten, die ähnliche gefährliche Erfahrungen gemacht haben, dies bei ihrem Freundlichen zu melden (dann ist es wenigstens protokolliert) und zusätzlich direkt den Kundendienst zu kontaktieren. Vielleicht hilft es ja.
PS: Ich mache unter Assistenzsysteme noch ein separates Forum zum Thema "Park Distance Control" auf, das m.E. ebenfalls viel zu empfindlich eingestellt ist.
* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.