What's new
  • Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Dashcam anschließen

VWAdler

Kennt sich aus
Hiho allerseits
Wir haben uns eine Dashcam* gekauft. Hintergrund ist, das uns auf einem Parkplatz ne Delle in die Tür verpasst wurde. Sie ist aber nun durch ein super Beulendoktor wieder draussen. Nun aber zum eigentlichen Thema. Wir haben uns die "70mai dash cam omni" gekauft. Nun bräuchten wir eine Anschlussmöglichkeit Dauerplus, Schaltplus und Masse.
Wo würdet ihr sagen wo ich es am besten finde?

Danke schonmal für eure Antworten
 
Moin,
disclaimer: Wenn du selber an der Elektrik herumwerkelst, geschieht das immer auf eigene Gefahr. Es kann zu Brand, schweren Schäden oder Fehlfunktionen kommen.

Masse:
Wenn du die Seitenverkleidung am Armaturenbrett links außen (Deckel schaut zur Tür) abnimmst, verbirgt sich dahinter an der A-Säule ein Massepunkt. Dort kannst du dein Massekabel anschrauben. Ich glaube das Gewinde hat M8.

Schaltplus:
Am Sicherungskasten im Fahrgastraum kannst du dich per Stromdieb an die Sicherung 55 für den Zigarettenanzünder anhängen.

Dauerplus:
Das ist so eine Sache. Viele Sicherungen liegen lt. Sicherungstabelle zwar an Klemme 30 (Batterieplus direkt). Ich bin mir aber nicht sicher, ob das tatsächlich so ist. Ich hatte so das Gefühl, dass einige oder alle evtl. mit der Busruhe auch tot sind. Vielleich weiß es hier jemand genau oder du prüfst das selbst nach Busruhe oder du legst dir eine abgesicherte Leitung direkt zur Batterie.

Auf Dauer wird es der Batterie allerdings nicht gefallen, dass da ein Dauerverbraucher im Auto ist. Deine Dashcam*-Stromversorgung hat hoffentlich wenigstens eine Niederspannungsabsicherung.

Viel Erfolg!
 
  • Like
Reactions: bab
Hallöchen, danke schonmal für dein Beitrag. Das hilft mir auf jeden Fall weiter. Mal schauen wo ich dann die 30 mit abnehme. Ich hatte gehofft das alles beisammen ist. Es ist eine Dashcam* mit Parkraumüberwachung. Ich werde sehen wie weit ich komme.
 
Hallo, ich habe mir auch (wieder) eine Dashcam* zu gelegt und schreckte vor der eigenen Verkabelung zurück.
Über den Versandhändler mit dem großen A habe ich eine OBD-Lösung gefunden, über die die Kamera mit Strom versorgt wird und sich bei schwacher Autobatterie abschalten soll. Damit fällt die "Bastelei" weg,
Ein erster kurzer Test ob die Kamera überhaupt mit dem Kabel (gehört zu einem anderen Dashcam-Anbieter) zusammenarbeitet, hat funktioniert.
Hätte es nicht geklappt, dann wäre das Kabel retour gegangen.

Vielleicht ist das ja eine Lösung?
 
Ich habe selber leider noch keinen Langzeittest machen können, da ich noch keine Zeit habe, um alles in Ruhe zu verbauen. Aber wenn die Kamera damit funtzt, warum sollte es zu Fehlermeldungen kommen?
Achso, der Händler mit dem A klingt nach einem Fluss in Südamerika und nicht nach dem Typen mit den 40 Räubern ;-)
 
Hallo,
auch ich habe eine Dashcam* im T-Cross* einbauen lassen um Parkplatz Schäden wenn sie vorkommen sollen zur Anzeige zubringen. Die Dashcam habe ich bei VW mir einbauen lassen um sicher zugehen das sie Fachmännisch eingebaut wird. Da die Autobatterie nicht unendlich hält, und ich sicher gehen wollte habe ich meine Dashcam(Nextbase622GW) noch modifiziert und sie noch mit einer Powerbank(30000mah) verbunden um sicher zugehen das sie nicht wegen einer schwachen Batterie sich abschaltet. Mit der Powerbank hält die Dashcam im Dauerbetrieb 2 Tage durch, und da ich 2 habe wechsele ich sie wenn die Powerbank leer ist.
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Back
Top Bottom