• Herzlich willkommen im Volkswagen T-Cross Forum. Die Teilnahme am VW T-Cross Forum ist kostenlos. Eine Fülle von Informationen über das brandneue Polo-SUV von Volkswagen warten auf dich.

    Der VW T-Cross ist der kleine Bruder des beliebten VW T-Roc. Hier in unserer Community findest du Bilder, Reviews, Tipps & Tricks, Hilfe, Infos zu Kinderkrankheiten und vieles mehr zum T-Cross.

    Registriere dich oder melde dich mit deinem Benutzernamen an um eine Frage zu stellen oder Antworten zu geben.

Ausstattungs- und Konfigurations FAILS

T-Crosser

Ist öfter hier
März 2019: VW bringt gefühlte 100 T-Cross* nach Mallorca zum Fahr-Event und es werden gefühlte 1000 Youtube Videos dazu gedreht. Da braucht es in Zeiten von 4k und HD eigentlich keinen Händler-Event mehr Anfang Mai, um alle Ausstattungsdetails kennenzulernen. Hier im Thema die größten Besonderheiten und Fails.

Ach ja, was passiert eigentlich mit den ganzen Fahrzeugen auf der Insel? Noch könnten sie als Mietwagen da bleiben …
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/verbrennerverbot-balearen-2035/
 

T-Crosser

Ist öfter hier
Fail Nr. 1 - Ladeboden nicht mehr in tiefe Position verstellbar aufgrund Subwoofer (bei Auswahl Soundsystem "beats*" für 500 EUR) (alternativ: Hutablage nicht mehr im doppelten Ladeboden verstaubar)

Subwoofer.jpg

Quellen:


 

gisbaert

Moderator
Teammitglied

Mit dem Subwoofer hat der T-Roc und der Polo auch. Verstehe auch nicht, warum man den nicht direkt in der Reserveradmulde positioniert - oder ist da direkt der Platz für Akkus vorgesehen ? ;)

Mit den Trommelbremsen finde ich nicht sooo schlimm. Die sind effektiver als wie ihr Ruf.

Was ich nicht schön finde, das man (z.Zt.) keinen R-Line und AHK ordern kann. Ein Panodach wäre für mich kein "must have", würde aber gefallen. Ebenso ein stetes Blau, wie es beim T-Roc gibt.
Hoffe, das sich alles noch ändert.
 

ollyander

Vielschreiber
Ollyanders Themen:


1. Kein Schiebedach möglich !


2. zu wenig 12 Volt Buchsen > hinten / Kofferraum


3. Automatik Heckklappe


4. breitere Windabweisen vorne, Original VW zu schmal


5. Klimaanlage bei 33 Grad zu schwach


6. Scheibenwischer* quietscht bei leichtem Regen trotz saubere Scheiben !


Alles nicht so wichtig aber ÄRGERLICH ;-)

;)Jetzt seid Ihr dran.........................................!!!!
 

bab

Lebt hier
1. Kein Schiebedach möglich !

2. zu wenig 12 Volt Buchsen > hinten / Kofferraum

3. Automatik Heckklappe

4. breitere Windabweisen vorne, Original VW zu schmal

5. Klimaanlage bei 33 Grad zu schwach

6. Scheibenwischer* quietscht bei leichtem Regen trotz saubere Scheiben !

7. andere Felgen* beim R-Line

8. Allwetterreifen beim R-Line



Alles nicht so wichtig aber ÄRGERLICH ;-)

P.S. Die Klima ist nicht zu schwach bei 33 Grad ( fahre dann auf Umluft)
 

MisterT

Vielschreiber
1. Man kann doch bei R-Line die Felgen* auswählen - z.B. Die Köln.

2. Die Klimaanlage hat bei mir gute Dienste verrichtet wo es richtig heiß war.ich denke besser arbeiten würde sie wenn hinten die Lüftungsdüsen wären wie das Modell aus Brasilien.

3. Das beats* System wäre in der Tat nicht schlecht wenn es in der Reserveradmulde wäre wie beim T-Roc. Bekomme aber die Hutablage unter den doppelten Ladeboden.

4. Elektrische Handbremse fehlt. Aber das hat mit den Trommelbremsen zu tun . Es gibt ja ein System für Kleinwagen der die Bremsen vorne fest hält . Vielleicht bekommt er das mal.

5. Etwas edlere Materialien könnte der T-Cross* verdienen. Aber unter diesen Thema leidet ja auch der T-Roc .
die Motoren sind ja schon sparsam aber um in der Zukunft anzukommen könnte er Teilelektrisiert werden „ ETsi " z.b.

6. Und noch ein Punkt. Auch wenn die Sitze ganz gut sind wären Ergo Actice Sitze ganz gut .
Gruß Torsten
 

Rengdengdeng

Vielschreiber
4. Elektrische Handbremse fehlt. Aber das hat mit den Trommelbremsen zu tun . Es gibt ja ein System für Kleinwagen der die Bremsen vorne fest hält . Vielleicht bekommt er das mal.

Mein 115 PS Style hat Scheibenbremsen! Die 95 PS-ler hätten ruhig manuell Handbremsen können, alles darüber elektrisch. Gut aber das weiß man ja vorher. Mich stört es nicht.
 

Calla

Stammuser
  1. Unzuverlässige Abstandswarner (PDC, Front Assist), geht eigentlich gar nicht. Bei uns die reinste Lotterie :mad:
  2. Klimaanlage definitiv zu schwach. Die Schwächste, die ich kenne (auch im Vergleich zu einem 16 Jahre alten Polo).
  3. Fehlender Handlauf oben Beifahrerseite (ärgerlich, gerade bei älteren Beifahrern, trotz hohem Einstieg).
  4. Heckklappe schwingt sehr/zu hoch auf. Fest installierte Schlaufe oder noch besser automatische Heckklappe
  5. Elektrische Handbremse wäre wünschenswert
  6. Edlere Materialien gehen natürlich immer
 

bab

Lebt hier
zu 3.) bei dem fehlenden Handlauf auf der Beifahrerseite bin ich bei dir.

zu 2.) Zur Klimaanlage, auch wenn die nicht auf Umluft steht, finde ich die sehr, sehr leistungsstark.
Vielelicht ist ja dieser Punkt, da es hier stark unterschiedliche Erfahrungen gibt, Grund zu einer Überprüfung bei deinem Händler.
 

gisbaert

Moderator
Teammitglied

Interessant wäre auch zu wissen, was das jeweilige Fahrzeug für eine hat - sprich eine manuelle oder eine automatische Klimaanlage.
 
  • Like
Reaktionen: bab

bab

Lebt hier
dank dem Hinweis von @gisbaert sollten wir mal genauere Angaben zur Kima machen.
Bei einigen Usern scheint die wohl nicht die gewünschte Leistung zu bringen.

meine Erfahrungen, die T-Cross* Kühlung der automatischen Klime ist hervorragend in der Leistung.

User mit schlechten Erfahrungen sollten mal in die Werkstatt. Wäre doch Schade drum. ;-)
 

Calla

Stammuser
In der Werkstatt war ich schon ein paar Mal, vor allem wegen der "Lotterie"-Parksensorik. Wenn das System keinen Fehler ausspuckt, können die offensichtlich nichts machen. Da ist offiziell eben nichts oder es wird als Fehlertoleranz bezeichnet. Das ist meiner Erfahrung nach allerdings kein VW-typisches Problem. Habe da leider bereits diverse unschöne Erfahrungen (als Frau????) gemacht und meinen Beobachtungen nicht ernst (genug?) genommen wurden. In einem Fall ist mir am Tag nach dem Werkstattbesuch auf der Autobahn fast der Motor um die Ohren geflogen.

Zurück zur Klimaanlage. Die (manuell) funktioniert bei uns zufriedenstellend wirklich nur im untersten Kühlbereich (mindestens auf Stufe 4, schön laut), wo die Anlage automatisch auf Umluft schaltet. Und das auch nur, wenn die Luftströmung ausschließlich auf die Luftdüsen gerichtet ist. Ansonsten kommt nur ein dünnes lauwarmes Lüftchen, das nicht kühlt. Ja, sehr schade drum.

Ich finde dieses Auto im Prinzip wirklich super (Form, Sitzposition, Platz, Fahrdynamik/-leistung), nur in Sachen Klimaanlage (zu schwach), Assistenzsysteme (funktionieren z.T. eher nach dem Zufallsprinzip), Motor (nimmt teilweise beim Anfahren kein Gas an) haben wir wohl ein Montagsauto erwischt. Leider war VW bisher null hilfreich (s.o.). Ich werde es noch ein bis zwei Mal in der Werkstatt versuchen und danach werden wir wohl einen Sachverständigen einschalten müssen.
 

MisterT

Vielschreiber
In der hinteren Rückbank wird leider auch zuviel gespart. Die Armauflage ist z.B. nicht gepolstert und es gibt keine Armlehne in der Mitte und was gerade hinten auch etwas hochwertiger machen würde wäre wenn das Design des Cockpit sich am hinteren Türgriff wieder finden würde anstatt die Plastikblende
Gruß
 

Anhänge

  • 39693B3A-6A02-40D0-AF70-F36EAD8B06B4.jpeg
    39693B3A-6A02-40D0-AF70-F36EAD8B06B4.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 32
  • Like
Reaktionen: bab

DjJule

War schon mal da

Hallo,

mein Mann ist seit Juni stolzer Besitzer eines schwarzen T-Cross Style R.
Leider haben wir da eine Frage und vielleicht kann mir hier einer helfen.
Wir haben den T-Cross im November 2019 bestellt und wir sind uns nicht mehr 100% sicher ob die abgedunkelten Scheiben damals Serien mäßig waren. Wir wollten diese haben und hatten das auch gesagt aber unserer wurde leider ohne geliefert. Und das Autohaus schickt uns nur die neue Liste von 2020 wo man so gut wie nix mehr drin hat.

Wäre schön wenn mir einer helfen kann.
 

Anhänge

  • 20210203_205442.jpg
    20210203_205442.jpg
    1,7 MB · Aufrufe: 25

Hypercosinus

Vielschreiber
@DjJule Hallo, deine Frage kann dir wahrscheinlich eure Auftragsbestätigung oder der Kaufvertrag beantworten. Dort sollte alles gelistet sein. Auch die Serienausstattung. Wenn es nicht aufgeführt ist, obwohl ihr es gesagt habt, dürft ihr euch bei eurem Verkäufer bedanken, der die Bestellung aufgenommen hat. Ich fürchte, das dann aber nicht viel zu machen ist.
Grüße
 

* = Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

über das t-cross forum

Willkommen im VW T-Cross Forum, der Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Wissen unter T-Cross-Besitzern. Wenn du Fragen oder Anliegen rund um den VW T-Cross hast, steht dir unsere Community mit Rat und Tat zur Seite. Bist du auf der Suche nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem? Stelle deine Fragen im Forum oder nutze die Suchfunktion, um bereits existierende Themen zu deiner Fragestellung zu finden.

Ob es sich um Kinderkrankheiten, Elektronikprobleme oder allgemeine Fragen zum VW T-Cross handelt – in unserem Forum findest du die Unterstützung und Informationen, die du benötigst.

Der VW T-Cross wurde im Oktober 2018 präsentiert und ist seit Frühjahr 2019 im Handel erhältlich. Er basiert auf der MQB-A0-Plattform und zeichnet sich durch seine Vielseitigkeit und Flexibilität aus. Der VW T-Cross bietet eine Auswahl an Motoren mit Hubräumen von 1,0 bis 1,5 Litern.

Die Motorenpalette umfasst den 1,0-Liter-TSI mit 70 kW oder 85 kW und den 1,5-Liter-TSI mit 110 kW als leistungsstärkste Variante. Alle Modelle sind serienmäßig mit Frontantrieb ausgestattet und können entweder mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe kombiniert werden.

Der VW T-Cross ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, darunter Life, Style und R-Line. Diese Varianten unterscheiden sich in der Ausstattung und Optik. In Deutschland, Österreich und der Schweiz können Kunden aus diesen Optionen wählen, um ihren T-Cross nach ihren persönlichen Vorlieben zu konfigurieren.

Oben Unten