Also heißt das in der Zusammenfassung für den
T-Cross*, dass die Vorteile durch größeres Platzangebot, Vielseitigkeit, bequemerer Zustieg und deutlich höhere Sitzposition durch etwas höhere Anschaffungskosten und marginal höherem Spritverbrauch vollständig kompensiert werden? Eine m.E. doch recht willkürliche Aufrechnung mit einem klaren Aussageziel. Wirkt auf mich ziemlich konstruiert.
Natürlich zahlt man für mehr Leistung/Ausstattung (oder wie immer man das im Zusammenhang mit oben nennen mag) einen höheren Anschaffungspreis. Wer "Rücken hat", weiß den bequemeren Ein- und Ausstieg zu schätzen. Das Argument zählt also nicht.
Bleibt einzig und alleine der Spritverbrauch. Der hängt aber in erster Linie vom Fahrverhalten ab und ist im Kleinwagensegment nicht wirklich erheblich.
Da die Verfasser des Artikels aber das Aussageziel "SUV lohnt sich nicht" hatten, mussten sie für den T-Cross notgedrungen ein Unentschieden draus machen. Der ADAC hat da also gaaanz toll was "aufgedeckt". Wow.